Canyon-Investor schreibt dreistelligen Millionenbetrag ab
Velojournal begleitet seit 1993 die technische Entwicklung von Velos und E-Bikes, spürt Trends auf, ordnet kritisch ein und kommentiert das velopolitische Geschehen. Das Magazin behandelt die Interessengebiete eines kaufkräftigen sowie qualitäts- und umweltbewussten Publikums zwischen 30 und 60 Jahren. Der Online-Auftritt bietet attraktive Zusatz- und Dienstleistungen, die von einer aktiven und wachsenden Web-Community genutzt werden. Wir beginnen dort, wo andere aufhören.
Die Fahrradkultur durchdringt alle Bereiche des Alltags, der Wirtschaft und Politik. Entsprechend breitgefächert ist unsere bunte und passionierte Community. Drei von vier sind Leser, ein Viertel sind Leserinnen – Tendenz steigend. Die meisten von ihnen leben in den Kantonen Bern, Zürich, Aargau, Basel-Stadt sowie Graubünden und Luzern. Mehrheitlich ist die Velojournal-Leserschaft in den urban geprägten Orten der Deutschschweiz unterwegs: Zürich, Bern, Basel und Winterthur, aber auch in Chur und Thun.
Die Leser und Leserinnen arbeiten in Bereichen wie Bildung (Rang 1), Gesundheit und Pflege (Rang 2), IT-Wirtschaft, (Rang 3). Hinzu kommen Branchen wie Bau, Hospitality, Personenverkehr, Kommunikation, Kunst und Design.
Die grössten Einkommensgruppen (81 %) verdienen ab 52'000 Franken aufwärts. Jede vierte Leser:in verfügt über ein jährliches Einkommen von über 104'000 Franken. Und nicht nur das: Jede dritte Leser:in plant eine Neuanschaffung. Ein starkes Signal an die momentan gebeutelte Velo-Branche.
Weitere Details zur Leserschaft gibt es hier zum Download.
Quelle: Leser:innenbefragung 2024.
WEMF/KS-beglaubigt 2023/2024, Total verbreitete Auflage 8004 Ex., Total verkaufte Exemplare 4503 Ex.
Factsheet Advertorials Print / Online
Zweirad-Industrie:
Büro Stone Media GmbH
Sacha Steiner
Telefon: +41 78 602 10 30
E-Mail: steiner@stonemedia.biz / anzeigen@velojournal.ch
Anderweitige Werbekunden / Tourismus
Velomedien AG
Nicole Schmid-Haari
Telefon: +41 79 321 52 57
E-Mail: nicole.schmid-haari@velojournal.ch
Chefredaktor: Pete Mijnssen
Velomedien AG – Velojournal
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon +41 44 242 60 35
E-Mail info@velojournal.ch
www.velojournal.ch
Nicht verpassen! Mit etwas Glück gewinnen Sie ein «Nova Pro Graphite» von Ampler im Wert von 3570 Franken oder einen anderen tollen Preis im Gesamtwert von mehr als 5700 Franken. Jetzt mitmachen.
Zur VerlosungAbonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
01. bis 30. Juni 2025
Bike to Work
Bike to Work ist eine schweizweite Aktion zur Gesundheitsförderung in Unternehmen.
12. bis 22. Juni 2025
Tour de Suisse
Das grösste Velorennen der Schweiz mit Etappenorten im Bündner- und Appenzellerland, am Zürchichsee und in...
21. Juni 2025
Sommer-Kidical Mass in St. Gallen
Die Kidical Mass ist der Veloumzug für Kinder und ihre Familien.
25. bis 29. Juni 2025
Eurobike 2025
Die weltweit grösste Velofachmesse findet seit 2022 in Frankfurt statt.
28. Juni 2025
Octopus Gravel Andermatt
Ein einzigartiges Gravelevent in Andermatt: Mit einer atemberaubenden Eventstrecke, einmaligem Konzept und...
Zu den TerminenCycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch