Die neue Webseite
Velojournal ist die führende Schweizer Zweirad-Fachzeitschrift und das Verbandsorgan von Pro Velo. Das Magazin behandelt die Interessengebiete eines urbanen, kaufkräftigen sowie qualitäts und umweltbewussten Publikums zwischen «25 und 75 Jahren». Der Online-Auftritt bietet attraktive Zusatz- und Dienstleistungen, die von einer aktiven Web Community genutzt werden.
Die vorwiegend städtische, kaufkräftige Leserschaft (65 % männlich, 35 % weiblich) hat ein ausgeprägtes Qualitäts- und Umweltbewusstsein. 38 % verdienen über 8000 Franken, 29 % zwischen 4000–8000 Franken/Monat/Haushalt. Für das Velo gibt die Leserschaft auch gerne Geld aus. 72 % geben an, dass die im Heft beworbenen Produkte und Dienstleistungen grundsätzlich ihr Kaufinteresse wecken, 17 % sagen gar, dass dies regelmässig der Fall ist.
Das Publikum hält dem Fahrradfachhandel die Stange hoch. Mehr als neun von zehn Leserinnen und Lesern kaufen Velos und Zubehör dort. Doch auch Online-Käufen ist die Leserschaft nicht gänzlich abgeneigt. Rund 12 % bestellen zumindest ab und zu im Netz.
60 % der Velojournal-Leserinnen und -Leser sind zwischen 20 und 55 Jahre – 38 % über 55 Jahre alt. Familien-Abos machen 75 %, Einzelabos, Fachhandel und Kiosk 25 % der Auflage aus.
Über 93 % benutzen den öffentlichen Verkehr, 72 % fahren mit dem eigenen Velo individuell in die Ferien. 63 % besitzen ein Halbtaxabo, 31 % besitzen ein Generalabonnement.
Neben dem Einsatz des Velos für den Arbeitsweg und für den Einkauf (71 %), benutzen es unsere Leserinnen und Leser auch für Freizeit (86 %) und Sport (53 %). 68 Prozent verfügen über mehr als drei Velos pro Haushalt.
Quelle: Leserbefragung 2018
Die Media-Daten können Sie hier als PDF herunterladen.
Zweirad-Industrie:
Sacha Steiner
Telefon: +41 78 602 10 30
E-Mail: velojournal@staempfli.com
Anderweitige Werbekunden:
Sandra Petkova / Adrian Weber
Telefon: +41 31 300 63 87 / +41 31 300 63 88
E-Mail: velojournal@staempfli.com
Stämpfli AG
Wölflistrasse 1
Postfach
3001 Bern
Telefon +41 31 300 69 77
E-Mail velojournal@staempfli.com
www.staempfli.com
Chefredaktor: Pete Mijnssen
Velomedien AG – Velojournal
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon +41 44 242 60 35
E-Mail info@velojournal.ch
www.velojournal.ch
29. März bis 02. Juli 2021
Bike2School 2021
Bike2School motiviert Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Schweiz zum Velofahren. Klassen ab der...
24. April 2021
Occasion (E-)Bike & Ersatzteil Börse
Fahrräder sind derzeit knapp. Deshalb veranstaltet Upvolt in Basel am 24. April 2021, 10-16 Uhr, einen...
01. Mai bis 30. Juni 2021
Bike2Work 2021
Bike to Work ist eine schweizweite Aktion zur Gesundheitsförderung in Unternehmen. Jedes Jahr treten im Mai...
30. Mai 2021
Kidical Mass in Baden
Treffpunkt um 14 Uhr beim Schulhaus Ländli mit Velo, Helm und Tasse für den Sirup. Der Kindern/Eltern...
30. Mai 2021
Säntis Classic
Die sportliche Volksradtour von Weinfelden ins Appenzellerland mit Höhepunkt Schwägalp auf 1350 m.ü.M führt...
Zu den TerminenAlles, was Sie über E-Bikes wissen müssen – und noch viel mehr! Gebündelt in einem Magazin.
Jetzt bestellenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Diana Bochno
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch