Autofreie Pässe in der Schweiz
Velojournal ist die führende Schweizer Zweirad-Fachzeitschrift und das Verbandsorgan von Pro Velo. Das Magazin behandelt die Interessengebiete eines urbanen, kaufkräftigen sowie qualitäts- und umweltbewussten Publikums zwischen «25 und 75 Jahren». Der Online-Auftritt bietet attraktive Zusatz- und Dienstleistungen, die von einer aktiven Web Community genutzt werden.
Die vorwiegend städtische, kaufkräftige Leserschaft (75 % männlich, 25 % weiblich) hat ein ausgeprägtes Qualitäts- und Umweltbewusstsein. 23 % haben ein Bruttoeinkommen von mehr als 8000 Franken, 56 % ein Einkommen zwischen 4000 und 8000 Franken/Monat. Für das Velo gibt die Leserschaft gerne Geld aus. 68 % geben an, dass die im Heft beworbenen Produkte und Dienstleistungen grundsätzlich ihr Kaufinteresse wecken, bei 24 % ist das regelmässig der Fall.
43 % der Leserschaft gibt für neue Velos und/oder E-Bikes im Schnitt zwischen 2000 und 4000 Franken aus. 27 % investieren zwischen 4000 und 6000 Franken in neue Fahrräder und jede 25. Leser:in lässt sich ein neues Velo mehr als 6000 Franken kosten.
Mehr als neun von zehn Leser:innen kaufen Velos im Fachhandel. Doch auch Online-Käufen ist die Leserschaft nicht gänzlich abgeneigt. Rund die Hälfte bestellt Zubehör über Onlineshops.
Das Durchschnittsalter liegt bei 51 Jahren. 10 % der Leser:innen sind jünger als 35 Jahre, 37 % sind zwischen 35 und 50 Jahre alt. 42 % der Leserschaft sind zwischen 50 und 65 Jahre alt.
Der öffentliche Verkehr hat einen hohen Stellenwert. 75 % fahren mit dem eigenen Velo individuell in die Ferien. 67 % besitzen ein Halbtaxabo, 21 % besitzen ein Generalabonnement.
Neben dem Einsatz des Velos für den Arbeitsweg und für den Einkauf (70 %), benutzen es unsere Leser:innen auch für Freizeit (87 %) und Sport (36 %). Ein Drittel der Leserschaft verfügt über mehr als drei Velos pro Haushalt, in jedem zweiten Haushalt stehen mehr als vier Fahrräder.
Quelle: Leser:innenbefragung 2021.
Zweirad-Industrie:
Büro Stone Media GmbH
Sacha Steiner
Telefon: +41 78 602 10 30
E-Mail: steiner@stonemedia.biz / anzeigen@velojournal.ch
Anderweitige Werbekunden / Tourismus
Velomedien AG
Nicole Schmid-Haari
Telefon: +41 79 321 52 57
E-Mail: nicole.schmid-haari@velojournal.ch
Chefredaktor: Pete Mijnssen
Velomedien AG – Velojournal
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon +41 44 242 60 35
E-Mail info@velojournal.ch
www.velojournal.ch
Das Velojournal E-Bike Spezial 2023 bietet auf 74 Seiten alles zum Thema E-Bikes.
Jetzt bestellenDie wichtigsten und spannendsten News aus der Velo-Welt. Und das völlig kostenlos.
Jetzt abonnieren!
01. April 2023 bis 22. September 2024
Das Fahrrad – Kultobjekt – Designobjekt
Die Ausstellung stellt erstmals das Thema Fahrraddesign in den Mittelpunkt. Im Fokus liegt damit die...
03. Juni 2023
Fahrrad-Workshop: Fix my Bike
Der Künstler Christopher Lehmpfuhl war während seines Studiums vorwiegend mit seinem Malfahrrad unterwegs,...
03. Juni 2023
Welt-Velotag #June3WorldBicycleDay
Die Generalversammlung der Vereinen Nationen (UN) hat den 3. Juni zum weltweiten Tag des Fahrrads erklärt....
03. Juni 2023
Rebound
Werde Teil der globalen Gravel-Community und nimm am grössten Gravelbike-Event teil, der direkt vor deiner...
03. Juni 2023
Velodemo
Im Frühsommer 1973 fanden in der Schweiz die ersten Velodemos statt. Erschreckend: Die Probleme und...
Zu den TerminenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch