Die neue Webseite
Was wann wo läuft: Die Veranstaltungsseite gibt Auskunft.
Ihr Anlass auf unserer Agenda? Schreiben Sie uns.
29. März bis 02. Juli 2021
Bike2School motiviert Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Schweiz zum Velofahren. Klassen ab der vierten Primarschulstufe fahren während der Aktion so oft wie möglich mit dem Velo zur Schule. So sammeln sie Punkte und Kilometer im Wettbewerb um attraktive Klassen- und Einzelpreise. Die Klassen fahren während vier frei wählbaren Wochen innerhalb des Schuljahres mit.
Weitere Informationen01. Mai bis 30. Juni 2021
Bike to Work ist eine schweizweite Aktion zur Gesundheitsförderung in Unternehmen. Jedes Jahr treten im Mai und Juni über 70000 Pendelnde in die Pedale und setzen das Velo auf ihrem Arbeitsweg ein. Rund 2400 Betriebe stärken mit Hilfe von bike to work den Teamgeist und die Fitness ihrer Mitarbeitenden und bekennen sich zu einem nachhaltigen Mobilitätsverhalten.
Weitere Informationen30. Mai 2021
Die sportliche Volksradtour von Weinfelden ins Appenzellerland mit Höhepunkt Schwägalp auf 1350 m.ü.M führt durch eine herrliche Landschaft.
Weitere Informationen01. bis 04. Juni 2021
An der Velo-city Konferenz treffen sich alljährlich Fachleute, Velo-Lobbyistinnen und Entscheiderinnen und Entscheider aus Politik und Verwaltung, um sich über die neusten Entwicklungen auszutauschen. Die Veranstaltung findet 2021 in Lissabon statt.
Weitere Informationen03. Juni 2021
Die Generalversammlung der Vereinen Nationen (UN) hat den 3. Juni zum weltweiten Tag des Fahrrads erklärt. Dieser soll dazu beitragen, das Velofahren zu fördern und das Klima zu schützen.
Weitere Informationen05. Juni 2021
Das Velofest am Bullingerplatz in Zürich findet im Sommer statt.
Weitere Informationen19. Juni 2021
Das Hope-1000 braucht keine Begleitautos, keine Mechaniker, keine Helfer, keine Absperrungen, keine Streckenposten, keine Beschilderung und auch keine Festwirtschaft. In Anlehnung an die legendäre Tour-Divide von Banff CAN bis Antelope-Wells USA (4400 km) fahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach den Bikepacking-Richtlinien. Jede und Jeder ist auf der ganzen Tour komplett auf sich gestellt.
Weitere Informationen25. bis 27. Juni 2021
Fünf Sackgassen, freie Routenwahl, 500 km / 8000 hm. Rennvelo – Gravel – MTB. Self-supported. Start in St. Galllen.
Weitere Informationen04. bis 08. August 2021
2021 sollen das Urban Bike Festival und die Bike Days zeitgleich als fünftägiges, dezentrales Festival in Zürich stattfinden. Das Konzept der Cycle Week erfüllt alle Covid-19-Auflagen. Der Anlass findet voraussichtlich im August statt.
Weitere Informationen12. bis 15. August 2021
Vom 12. bis 15. August 2021 dreht sich in dem Ferienort im Val de Bagnes im dritten Jahr in Folge alles um das E-Bike. Die Registrierung ist bereits geöffnet.
Weitere Informationen27. bis 29. August 2021
Das Vintage Velofestival in den Schweizer Alpen feiert das erste Jubiläum. Neu für 2021: Total 8 Strecken zwischen 18 und 170 Kilometer Länge.
Weitere Informationen30. August bis 31. Dezember 2021
Bike2school motiviert Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Schweiz zum Velofahren. Klassen ab der vierten Primarschulstufe fahren während der Aktion so oft wie möglich mit dem Velo zur Schule. So sammeln sie Punkte und Kilometer im Wettbewerb um attraktive Klassen- und Einzelpreise. Die Klassen fahren während vier frei wählbaren Wochen innerhalb des Schuljahres mit.
Weitere Informationen01. bis 30. September 2021
Cyclomania ist eine Aktion zur Förderung des Velos im urbanen Raum. Gemeinden, Städte und Regionen führen dabei während einem Monat eine Veloförderaktion für die Bevölkerung durch. Ziel der Aktion ist es, Leute auf spielerische Art und Weise dazu zu motivieren, im Alltag vermehrt auf das Velo zu setzen.
Weitere Informationen01. bis 04. September 2021
Die weltweit grösste Velofachmesse findet voraussichtlich im September 2021 statt. Die 29. Eurobike ist als kombinierte Fach- und Publikumsmesse geplant. Dabei bleiben Fachbesucher während der ersten beiden Tage unter sich. Als gemischter Fachbesucher- und Endkundentag ist der Freitag, 3. September vorgesehen, ehe der Samstag als Publikumstag mit Festivalcharakter und breitem Rahmenprogramm die Messe abschliesst.
Weitere Informationen02. bis 04. September 2021
Bereits zum fünften Mal findet das etablierte Team-Enduro-Plauschrennen für erfahrene Mountainbikerinnen und -biker in Davos Klosters statt. Die komplett neue Kategorie Fun Team wurde 2020 zum vollen Erfolg, sodass neben den bewährten Zweierteams auch bei der nächsten Austragung wieder grössere Teams von 3 bis 6 Personen starten können.
Weitere Informationen12. September 2021
Benefiz-Velomarathon zur Unterstützung Krebsbetroffener und zur Förderung der Krebsforschung in der Schweiz.
Weitere Informationen02. November 2021
Fachtagung der Velokonferenz Schweiz im Verkehrshaus Luzern.
Das «Drop and Roll»-Team rund um Danny MacAskill fuhr an die Küste von Wales, um etwas Meeresbrise zu schnuppern.
Zum VideoAlles, was Sie über E-Bikes wissen müssen – und noch viel mehr! Gebündelt in einem Magazin.
Jetzt bestellenCycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Diana Bochno
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch