Agenda – Das läuft in der Velo-Welt

Wann findet die nächste Velomesse in der Schweiz statt? Gibt es heute ein Velorennen in meiner Nähe? An welchen Jedermann-Rennen kann ich teilnehmen? Welche Strecken und Alpenpässe sind 2025 autofrei?

Die Veranstaltungsseite gibt Auskunft darüber, was wann wo läuft. 

Ihr Anlass auf unserer Agenda? Schreiben Sie uns.

Januar

19. bis 25. Januar 2025

Best of Asia – Multivision auf Grossleinwand

32'000 Kilometer mit dem Velo durch Asien. Live-Show von Weltumrunder Markus Greter. 

Thusis: Sonntag, 19. Januar 2025. Kino Rätia. 16 Uhr

Luzern: Donnerstag, 23. Januar 2025. Paulusheim. 19:30 Uhr

Zürich: Freitag, 24. Januar 2025. Volkshaus. 20 Uhr

Weitere Informationen

25. Januar 2025

Velosophie in vier Gängen

Multivision am Tisch mit edlem Viergang-Menü. 

Ort: Schloss Wartegg

Anmeldung erforderlich: markus@bikeforever.ch

Weitere Informationen

März

28. bis 30. März 2025

Cycling World

Die Cyclingworld Europe hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr zum «Place to be» für Europas Fahrrad- und E-Bike Branche entwickelt.

Weitere Informationen

April

10. April 2025

Bike Film Tour

Die Bike Film Tour feiert das geniale Fortbewegungsmittel Velo mit einer handverlesenen Filmauswahl, die so vielseitig ist wie das Fahrrad selbst: Begleite beeindruckende Athlet:innen auf ihrem Weg zum Erfolg, geniesse entspannte und rasante Abfahrten und entdecke, wie zwei Räder das Leben eines Menschen nachhaltig verändern können.

Weitere Informationen

13. April 2025

Slowup Ticino

Die Slowup-Strecke ist von 10.00 bis 17.00 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt. 

Weitere Informationen

25. April 2025

Veneto Gravel

Veneto Gravel ist ein unbegleitetes Abenteuer durch einige der schönsten Landschaften, Hügel und venezianischen Städte. 

Weitere Informationen

26. bis 27. April 2025

SPEZI – Die Internationale Spezialradmesse

Die renommierte Spezialradmesse Spezi ist die weltweit führende Leitmesse rund um Fahrräder jenseits der «Diamant-Rahmen-Norm»: Ob Liegerad, Cargobike, Tandem, Faltrad oder Reha-Vehikel, die Aussteller der Spezi machen Menschen mobil.

Weitere Informationen

27. April 2025

Slowup Murtensee

Ein für den motorisierten Verkehr gesperrter Rundkurs um den Murtensee (33 km) mit Anschlüssen nach Ins und Kerzers ist von 10 bis 17 Uhr für Velofahrer, Inline Skater, Wanderer und Benutzer fantasievoller HPM-Vehikel reserviert.

Weitere Informationen

Mai

01. Mai bis 30. Juni 2025

Bike to Work

Bike to Work ist eine schweizweite Aktion zur Gesundheitsförderung in Unternehmen. 

Weitere Informationen

01. bis 04. Mai 2025

Bike Festival Riva

Der Saisonauftakt für Bikerinnen und Biker: Bike Festival Riva del Garda.

Weitere Informationen

04. Mai 2025

Slowup Werdenberg-Liechtenstein

Auf beiden Seiten des Rheins führt der familienfreundliche SlowUp vorbei am Fuss des Fürstenschlosses durch Liechtenstein und auf der Schweizer Seite durch die Region Werdenberg, mit Bilderbuchstädtchen und mittelalterlichem Schloss. Dazwischen einladende Dörfer und eine blühende Frühlingslandschaft.

Weitere Informationen

10. bis 11. Mai 2025

Velo Berlin

Die VELOBerlin ist das Fahrradfestival für Alle. Im urbanen Flair des ehemaligen Flughafen Tempelhof präsentieren Ausstellende Fahrrad- und Mobilitätsprodukte jeglicher Gangart. Riesige Teststrecken und Fun Parcours laden zu ausgiebigen Testfahrten ein. Das vielfältige Bühnen-, Show- & Rennprogramm inspiriert und zeigt, was mit dem Fahrrad alles möglich ist.

Weitere Informationen

11. Mai 2025

Slowup Schaffhausen-Hegau

Auf dem 38 Kilometer langen Rundkurs wird sechsmal die Grenze überquert (Deutschland/Schweiz) und acht Gemeinden werden durchfahren. In neun Villages gibt es tolle Angebote.

Weitere Informationen

17. Mai 2025

Winterthurer Velofrühling

Der nächste Winterthurer Velofrühling findet am 17. Mai wieder auf dem Lagerplatz-Areal statt. Dann wollen die lokalen Velofachgeschäfte wieder mit vielen Gleichgesinnten das Velo in seiner ganzen Vielfalt feiern.

Weitere Informationen

18. Mai 2025

Slowup Solothurn-Buechibärg

Der Bucheggberg, südwestlich der Kantons-Hauptstadt und schweizweit schönsten Barock-Stadt Solothurn gelegen, ist ein touristisch attraktiver, ländlich geprägter Landstrich, der fast vollständig vom Kanton Bern umgeben ist.

Weitere Informationen

22. bis 25. Mai 2025

Cycle Week Zürich

An der nationalen Cycle Week treffen sich Velofans und Veloprofis, Branche und Tourismus zum grössten Velofestival des Landes.

Weitere Informationen

22. Mai 2025

Eröffnung "Stadttunnel" unter dem Zürcher Haupt

Am 22. Mai 2025 wird der Stadttunnel im Rahmen der CYCLE WEEK 2025 feierlich eröffnet. Der Stadttunnel geht auf eine Petition von Pro Velo Zürich zurück. Darum wird der Verband für die Interessen der Velofahrenden das Eröffnungsfest aktiv mitgestalten – gemeinsam mit der Zürich Velocommunity.

Weitere Informationen

Juni

01. Juni 2025

SlowUp Wallis

Zwischen den historischen Städten Sitten und Siders führt der SlowUp kreuz und quer durch die flache und sonnenverwöhnte Rhoneebene und entlang der Rhône.

Weitere Informationen

03. Juni 2025

Welt-Velotag #June3WorldBicycleDay

Die Generalversammlung der Vereinen Nationen (UN) hat den 3. Juni zum weltweiten Tag des Fahrrads erklärt. Dieser soll dazu beitragen, das Velofahren zu fördern und das Klima zu schützen.

Weitere Informationen

04. bis 10. Juni 2025

Gravel Trans Jura

Die «Gravel Trans Jura» ist ein Bikepacking-Erlebnis, das vom 4. bis 10. Juni 2025 zum zweiten Mal stattfindet. Die Strecke von Baden (AG) nach Nyon (VD) führt über rund 400 Kilometer, 11'000 Höhenmeter und während maximal sechs Tagen über unzählige Juraketten, bietet Panoramen und zeigt auf eindrückliche Weise die unberührte Schönheit des Juras. Es ist ein Radabenteuer, bei dem jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer sein eigenes Tempo bestimmt.

Weitere Informationen

04. Juni 2025

E-Bike-City: Resultate & Zukunft

Nach drei Jahren interdisziplinärer Forschung präsentiert die ETH Zürich den Abschluss E-Bike-City-Projektes. An der Nachmittagsveranstaltung am Züricher Hönggerberg wird ein Buch sowie 3D-Darstellungen, welche die Resultate zusammenfassen, präsentiert. Der Apéro ist in der Teilnahmegebühr inklusive.

Weitere Informationen

12. bis 22. Juni 2025

Tour de Suisse

Das grösste Velorennen der Schweiz mit Etappenorten im Bündner- und Appenzellerland, am Zürchichsee und in der Innerschweiz. Alljährliches Spektakel für Sportbegeisterte und die ganze Familie.

Weitere Informationen

13. bis 15. Juni 2025

Bike Test Gryon

Der Anlass findet auf der Place de Barboleuse oberhalb des Dorfs Gryon in den Waadtländler Alpen statt. Bis zu 400 Testbikes von ca. 30 Marken, (Mountainbike, E-Bikes, Gravel- und Cargobikes, Kindervelos) stehen zur Verfügung. Verschiedene Teststrecken sind für diesen Anlass ausgeschildet.

Weitere Informationen

14. Juni 2025

Hope 1000

Das Hope-1000 braucht keine Begleitautos, keine Mechaniker, keine Helfer, keine Absperrungen, keine Streckenposten, keine Beschilderung und auch keine Festwirtschaft. In Anlehnung an die legendäre Tour-Divide von Banff CAN bis Antelope-Wells USA (4400 km) fahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach den Bikepacking-Richtlinien. Jede und Jeder ist auf der ganzen Tour komplett auf sich gestellt.

Weitere Informationen

15. Juni 2025

SlowUp Hochrhein

Auf 32 Kilometern zwischen Laufenburg/Baden, Murg und Bad Säckingen sowie auf Schweizer Seite zwischen Stein und Laufenburg/Schweiz geht es auf einem reizvollen Rundkurs über zwei historische Rheinbrücken. Nur einmal gibt es eine markante Steigung in Laufenburg/Baden, sonst ist die Gesamtroute sehr flach und für Teilnehmende aller Altersgruppen gut geeignet.

Weitere Informationen

25. bis 29. Juni 2025

Eurobike 2025

Die weltweit grösste Velofachmesse findet seit 2022 in Frankfurt statt.

Weitere Informationen

29. Juni 2025

SlowUp Jura

Von Delsberg, jüngster Kantonshauptstadt mit intakter historischer Stadtanlage, führt der Rundkurs entlang von schlängelnden Bächen und Flüsslein und mit guter Aussicht durch das fruchtbare Delsberger Becken.

Weitere Informationen

Juli

26. Juli 2025

Swiss Bike Adventure

Auf Deinem Fahrrad 1290 km um die Schweiz, self supported. Grand Depart: 26. Juli 2025 in Andermatt.

Weitere Informationen

27. Juli 2025

SlowUp La Broye

Die Route erstreckt sich über zwei Kantone und führt Sie durch die herrlichen Landschaften der Waadtländer und Freiburger Broye.

Weitere Informationen

August

08. bis 10. August 2025

Family Bike Vibes Arosa

Zusammen mit der ganzen Familie die Trails in Arosa erkunden, neue Bikes testen und das Programm der Arosa Bikeschool nutzen. Das Wochenende steht ganz im Zeichen der Biker-Familien mit viel Spiel und Spass! 

Weitere Informationen

10. August 2025

SlowUp Brugg Regio

Entlang der Reuss, über die Aare, durch Auen, Felder und Wiesen, vorbei an der historischen Klosterkirche, dem römischen Legionslager und Wasserschloss: Geniessen Sie 33 km abwechslungsreiche Landschaft in der Region Brugg.

Weitere Informationen

14. bis 17. August 2025

Verbier Bike Festival

Das Verbier E-Bike Festival wird zum Bike Festival. Auf die Fahrerinnen und Fahrer wartet ein erweitertes Bike-Testerlebnis, das eine noch grössere Auswahl an Modellen führender Fahrradmarken bietet. Egal, ob man eine erfahrene Sportlerin ist, die Leistung bringen will, oder ein Einsteiger, der vor allem ein Abenteuer erleben möchte: Das Verbier Bike Festival ist die ideale Gelegenheit, um das perfekte Fahrrad zu finden und die neuesten Innovationen kennenzulernen.

Weitere Informationen

24. August 2025

Slowup Sempachersee

Entspannt rund um den Sempachersee.

Weitere Informationen

30. August bis 14. September 2025

UCI Mountainbike Weltmeisterschaften 2025

Im Jahr 2025 werden die UCI-Mountainbike-Weltmeisterschaften, mit zwei Wettkampfwochen, vom 30. August bis zum 14. September 2025, die zum ersten Mal alle acht Disziplinen des Mountainbikes in einer einzigen Austragungsregion vereinen, die Geschichte des Mountainbikesports prägen.

Weitere Informationen

31. August 2025

Slowup Bodensee

Autofreier Erlebnistag am oberen Bodensee. 

Weitere Informationen

September

06. September 2025

Swiss Cycling Alpenbrevet

Unterwegs auf zwei Rädern. Wer auf zwei Rädern hoch hinaus will, liegt in der Ferienregion Andermatt genau richtig. Die acht umliegenden Alpenpässe und vielfältigen Bike-Trails erlauben es, mit dem Velo, Mountainbike oder dem E-Bike aus dem Vollen zu schöpfen.

Weitere Informationen

07. September 2025

Slowup Mountain Albula

Slowup-Strecken sind möglichst flach, ausser am Slowup Mountain Albula. Trotzdem ist auch dieser spezielle Gebirgs-Slowup für Familien geeignet. Tempo und Distanz können individuell gewählt werden. Für An- und Rückreise empfiehlt sich die eigene Muskelkraft oder der öffentliche Verkehr. Die Teilnahme ist gratis.

Weitere Informationen

08. bis 14. September 2025

Lakes'n'Knödel – Unsupported Bikepacking Adventure

Lakes 'n' Knödel ist ein unbegleiteter Bikepacking-Event, der den Teilnehmenden die Schönheit der Alpen und ihre Bergküche an abgelegenen und wunderschönen Orten zeigt. Durch die Alpen zu radeln mit dem Ziel, einen leckeren Knödel zu essen, ist eine schöne Motivation.

Weitere Informationen

14. September 2025

Slowup Emmental-Oberaargau

Eine 38 Kilometer lange Strecke ganz dem nichtmotorisierten Verkehr. 

Weitere Informationen

21. September 2025

Slowup Basel-Dreiland

Der Slowup Basel-Dreiland wird am Sonntag, 21. September wieder stattfinden. 

Weitere Informationen

25. bis 28. September 2025

Triangle of Gravel

Erlebe 4 Tage Bikepacking durch alpine Täler: Engadin, Bergell, Veltlin und Valposchiavo. Dich erwarten spektakuläre Landschaften, urige Dörfer und kulinarische Highlights.

Weitere Informationen

28. September 2025

Slowup Zürichsee

Der Slowup ermöglicht allen Bewohnerinnen und Bewohnern der Zürichsee Gemeinden und der Stadt Zürich, aber auch Gästen von Nah und Fern, den herrlichen Zürichsee fernab der gewohnten Hektik des alltäglichen Strassenverkehrs zu erleben.

Weitere Informationen

Oktober

18. Oktober 2025

Gravel Ride & Race Bern

Der Spass beginnt, wo der Asphalt endet.

Weitere Informationen