Google Maps: Update für Velotouren
Was wann wo läuft: Die Veranstaltungsseite gibt Auskunft.
Ihr Anlass auf unserer Agenda? Schreiben Sie uns.
01. August bis 30. September 2022
Bei diesem interkantonalen Klassenwettkampf entdecken die 15-20 Jährigen die Vielfalt des Velofahrens ― Für eine gesunde und nachhaltige Alltagsmobilität.
Weitere Informationen01. August bis 30. September 2022
Velofahren – aber sicher! Die kostengünstigen Velofahrkurse (Ermässigung für Pro Velo Mitglieder) für Familien und Erwachsene von Pro Velo vermitteln alle wichtigen Grundlagen, damit Sie sich mit dem Velo sicher fühlen.
Weitere Informationen01. August bis 31. Oktober 2022
Im Angebot stehen neue sowie gebrauchte Velos aller Kategorien: Von Rennvelos über E-Bikes und Mountainbikes. An den über 100 Velobörsen können Velos und Zubehör verkauft sowie zu günstigen Konditionen gekauft werden.
Weitere Informationen01. August bis 31. Dezember 2022
Bike2school motiviert Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Schweiz zum Velofahren. Klassen ab der vierten Primarschulstufe fahren während der Aktion so oft wie möglich mit dem Velo zur Schule. So sammeln sie Punkte und Kilometer im Wettbewerb um attraktive Klassen- und Einzelpreise. Die Klassen fahren während vier frei wählbaren Wochen innerhalb des Schuljahres mit.
Weitere Informationen20. August 2022
Dieses Jahr stehen wieder unterschiedlich lange Strecken zur Auswahl. Die Strecken über 42, resp. 68km wurden 2021 leicht modifiziert. Ganz neu wurden im 2021 eine 20km Strecke für Einsteiger, Familien und Schulklassen geschaffen und neben den e-Bikes werden auch alle Fahrer mit Gravelbikes willkommen geheissen. Bei der Baselbieter Bike Challenge geht es nicht um die schnellste Zeit, es zählt einzig der Spass auf dem Bike, zudem sind die Strecken auch für E- und Gravelbikes möglich.
Weitere Informationen20. bis 21. August 2022
Dirt Jump, Pumptrack, Bike-Trial, Slopestyle – umrahmt von einem grossen Village mit Ausstellern, zahlreichen Attraktionen und einem vielseitigen Gastronomie-Angebot.
Weitere Informationen01. bis 30. September 2022
Cyclomania ist eine Aktion zur Förderung des Velos im urbanen Raum. Gemeinden, Städte und Regionen führen dabei während einem Monat eine Veloförderaktion für die Bevölkerung durch. Ziel der Aktion ist es, Leute auf spielerische Art und Weise dazu zu motivieren, im Alltag vermehrt auf das Velo zu setzen.
Weitere Informationen04. September 2022
Das einzigartige Raderlebnis von Splügen in den Süden, geeignet für Strassen-Fahrradfahrer und Hobby-Biker. Nach dem 9 Kilometer langen Aufstieg wird man mit einer 30 Kilometer langen Abfahrt belohnt. Bis um 12:00 Uhr ist die italienische Passseite, bis nach Campodolcino, gesperrt und autofrei.
Weitere Informationen06. bis 08. September 2022
333.33 Meter gebaute Sportgeschichte: 110 Jahre nach ihrem Bau hat die offene Radrennbahn Oerlikon ihre grosse architektonische Bedeutung noch immer bewahrt. Sie ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, auf dem Siege und Niederlagen, Spannung und Freudentaumel nahe beieinander liegen. Führungen, historische Filme aus 100 Jahren Rennbahngeschichte und Steher-Rennen lassen Geschichte und Gegenwart der Rennbahn erlebbar werden.
Tage des Denkmals auf der Offenen Rennbahn Oerlikon: Dienstag, 6. September 2022 und Donnerstag, 8. September 2022 jeweils ab 17:30 Uhr. Freier Eintritt nur mit Anmeldung (Link unten)
Weitere Informationen11. September 2022
Benefiz-Velomarathon zur Unterstützung Krebsbetroffener und zur Förderung der Krebsforschung in der Schweiz.
Weitere Informationen11. September 2022
Besucherinnen und Besucher erfahren in der Markthalle anhand von einem historischen Geh- und einem Hochrad aus der Sammlung des Museums Zofingen, wie man sich vor ca. 200 Jahren fortbewegte. Sie erleben zudem Ernst Oberli vom Velo-Veteranen Club auf seinen zwei Hochrädern! Zwei Museumsführungen zum Thema «Freizeit» ergänzen das spannende Programm.
Weitere Informationen24. September 2022
Die Kidical Mass ist der Veloumzug für Kinder und ihre Familien.
Weitere Informationen24. September 2022
Die Kidical Mass ist ein spassgeladener Veloumzug für Kinder und ihre Familien. Der Umzug wird von der Polizei und Vélorution-Mitgliedern begleitet, welche für die Sicherheit und den guten Verlauf sorgen.
Weitere Informationen12. November 2022
Die Kidical Mass ist der Umzug für Kinder und ihre Familien. Jedes Kind kann mit seinem Velo oder auf dem Laufrad mitfahren. Und, wenn es nicht mehr mag oder zu klein ist, im Anhänger.
Weitere Informationen12. November 2022
Die Kidical Mass ist ein spassgeladener Veloumzug für Kinder und ihre Familien. Der Umzug wird von der Polizei und Vélorution-Mitgliedern begleitet, welche für die Sicherheit und den guten Verlauf sorgen.
Weitere Informationen19. November 2022
Gemeinsam geht es mit Räbeliechtli durch die Stadt.
Weitere InformationenThomas Genon alias Tommy G kennt die Wüste Utahs gut. Doch dieses Mal befährt der Mountainbike-Profi die staubigen Hänge nicht für einen Wettkampf, sondern frei vom Wettbewerbsdruck.
Zum VideoDas Velojournal E-Bike Spezial 2022 bietet auf 74 Seiten alles zum Thema E-Bikes.
Jetzt bestellenMit dem Velojournal-Newsletter erhalten Sie alle 14 Tage die wichtigsten News direkt in Ihre Mailbox.
Jetzt abonnieren!
01. August bis 30. September 2022
Defi Velo, die Velo Challenge für Jugendliche
Bei diesem interkantonalen Klassenwettkampf entdecken die 15-20 Jährigen die Vielfalt des Velofahrens ― Für...
01. August bis 30. September 2022
Pro Velo Velofahrkurse
Velofahren – aber sicher! Die kostengünstigen Velofahrkurse (Ermässigung für Pro Velo Mitglieder) für...
01. August bis 31. Oktober 2022
Velobörsen
Im Angebot stehen neue sowie gebrauchte Velos aller Kategorien: Von Rennvelos über E-Bikes und...
01. August bis 31. Dezember 2022
Bike2School Herbst
Bike2school motiviert Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Schweiz zum Velofahren. Klassen ab der...
20. August 2022
Baselbieter Bike Challenge
Dieses Jahr stehen wieder unterschiedlich lange Strecken zur Auswahl. Die Strecken über 42, resp. 68km...
Zu den TerminenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch