Specialized baut weltweit Stellen ab und den Schweizer Standort aus
Wann findet die nächste Velomesse in der Schweiz statt? Gibt es heute ein Velorennen in meiner Nähe? Die Veranstaltungsseite gibt Auskunft darüber, was wann wo läuft. Ihr Anlass auf unserer Agenda? Schreiben Sie uns.
11. November 2022 bis 22. September 2024
Die Ausstellung stellt erstmals das Thema Fahrraddesign in den Mittelpunkt. Im Fokus liegt damit die Gestaltung und nicht Kulturgeschichte dieses Fortbewegungsmittels mit seinen vielfältigen Entwicklungen. Gezeigt werden 70 Beispiele, die zu den ungewöhnlichsten und spannendsten Fahrrädern der Designgeschichte gehören.
Weitere Informationen27. Januar 2023
Mountainbiken ist auf den Pisten während der Wintersaison nicht erlaubt. Diese Event-Serie stellt eine Ausnahme dar. Befahren werden dürfen die Pisten von Prodalp (1576 m) nach Tannenheim (1220 m), exklusive Piste 3a (Tannenheimhang). Es ist nur die Schlittelbahn beleuchtet.
Weitere Informationen24. Februar 2023
Mountainbiken ist auf den Pisten während der Wintersaison nicht erlaubt. Diese Event-Serie stellt eine Ausnahme dar. Befahren werden dürfen die Pisten von Prodalp (1576 m) nach Tannenheim (1220 m), exklusive Piste 3a (Tannenheimhang). Es ist nur die Schlittelbahn beleuchtet.
Weitere Informationen03. März 2023
Velociped Reise-Abend, 3 Reisen in je 20 Minuten und 100 Bildern.
19.30 Uhr, Velociped-Werkstatt, Zumhofweg 2, 6010 Kriens.
Eintritt frei, mehr Infos unter:
Weitere Informationen23. April 2023
Die Slowup-Strecke ist von 10.00 bis 17.00 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Weitere Informationen30. April 2023
Ein für den motorisierten Verkehr gesperrter Rundkurs um den Murtensee (33 km) mit Anschlüssen nach Ins und Kerzers ist von 10 bis 17 Uhr für Velofahrer, Inline Skater, Wanderer und Benutzer fantasievoller HPM-Vehikel reserviert.
Weitere Informationen07. Mai 2023
Abwechslungsreicher Rundkurs durch die Gemeinden Sennwald, Gams, Grabs, Buchs, Sevelen, Plattis (Wartau), Vaduz, Schaan, Eschen, Gamprin und Ruggell.
Weitere Informationen09. bis 12. Mai 2023
An der Velo-city Konferenz treffen sich alljährlich Fachleute, Velo-Lobbyistinnen und Entscheiderinnen und Entscheider aus Politik und Verwaltung, um sich über die neusten Entwicklungen auszutauschen. Die Veranstaltung findet 2023 in Leipzig statt.
Weitere Informationen11. bis 14. Mai 2023
Die Cycle Week ist das Epizentrum der Velo-Schweiz.
Weitere Informationen13. Mai 2023
Der gemeinsame Event der Winterthurer Velogeschäfte wird am 13. Mai 2023 auf dem Lagerplatz-Areal stattfinden, wo die Velonacht 2022 bereits erfolgreich ihre Premiere feierte.
Weitere Informationen14. Mai 2023
Der Bucheggberg, südwestlich der Kantons-Hauptstadt und schweizweit schönsten Barock-Stadt Solothurn gelegen, ist ein touristisch attraktiver, ländlich geprägter Landstrich, der fast vollständig vom Kanton Bern umgeben ist.
Weitere Informationen21. Mai 2023
Auf dem 38 Kilometer langen Rundkurs wird sechsmal die Grenze überquert (Deutschland/Schweiz) und acht Gemeinden werden durchfahren. In neun Villages gibt es tolle Angebote.
Weitere Informationen03. Juni 2023
Die Generalversammlung der Vereinen Nationen (UN) hat den 3. Juni zum weltweiten Tag des Fahrrads erklärt. Dieser soll dazu beitragen, das Velofahren zu fördern und das Klima zu schützen.
Weitere Informationen09. bis 11. Juni 2023
Ein Festival und Treffpunkt für Velotourenfahrernde aus ganz Europa.
Weitere Informationen11. bis 18. Juni 2023
Die Tour de Suisse ist eines der grössten und bekanntesten Radrennen der Welt.
Weitere Informationen21. bis 25. Juni 2023
Die weltweit grösste Velofachmesse findet seit 2022 in Frankfurt statt.
Weitere Informationen18. Juli 2023
Das Raderlebnis zwischen Alpstein und Bodensee mit Start und Ziel in Weinfelden.
Weitere Informationen03. September 2023
Slowup-Strecken sind möglichst flach, ausser am Slowup Mountain Albula. Trotzdem ist auch dieser spezielle Gebirgs-Slowup für Familien geeignet. Tempo und Distanz können individuell gewählt werden. Für An- und Rückreise empfiehlt sich die eigene Muskelkraft oder der öffentliche Verkehr. Die Teilnahme ist gratis.
Weitere Informationen08. bis 10. September 2023
Lenzerheide bietet eine gute Basis, um die neusten Bikes auf Herz und Nieren zu testen.
Weitere Informationen10. September 2023
Eine 38 Kilometer lange Strecke ganz dem nichtmotorisierten Verkehr.
Weitere Informationen17. September 2023
Der Slowup Basel-Dreiland wird am Sonntag, 17. September 2023 wieder stattfinden.
Weitere Informationen24. September 2023
Der Slowup ermöglicht allen Bewohnerinnen und Bewohnern der Zürichsee Gemeinden und der Stadt Zürich, aber auch Gästen von Nah und Fern, den herrlichen Zürichsee fernab der gewohnten Hektik des alltäglichen Strassenverkehrs zu erleben.
Weitere InformationenDie wichtigsten und spannendsten News aus der Velo-Welt. Und das völlig kostenlos.
Jetzt abonnieren!
11. November 2022 bis 22. September 2024
Das Fahrrad – Kultobjekt – Designobjekt
Die Ausstellung stellt erstmals das Thema Fahrraddesign in den Mittelpunkt. Im Fokus liegt damit die...
27. Januar 2023
SnowBike NightRide Flumserberg
Mountainbiken ist auf den Pisten während der Wintersaison nicht erlaubt. Diese Event-Serie stellt eine...
24. Februar 2023
SnowBike NightRide Flumserberg
Mountainbiken ist auf den Pisten während der Wintersaison nicht erlaubt. Diese Event-Serie stellt eine...
03. März 2023
Reise-Abend
Velociped Reise-Abend, 3 Reisen in je 20 Minuten und 100 Bildern.
19.30 Uhr, Velociped-Werkstatt,...
23. April 2023
Slowup Ticino
Die Slowup-Strecke ist von 10.00 bis 17.00 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Zu den TerminenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch