Von Rechten und Pflichten auf dem Radweg
16.03.2023 Anfang März hat die Stadt Zürich die erste fertiggestellte Velovorzugsroute präsentiert. Das Tiefbaudepartement feiert das als grossen Schritt – dennoch hagelt es Kritik von links bis rechts. Was wir daraus lesen können.
19.02.2023 Die BfU will mit der neuen Kampagne Velofahrenden dazu bringen, eine Leuchtweste zu tragen. Ist der leuchtende Stofffetzen wirklich ein Lösungsbeitrag zur Unfallverhütung – oder wird hier Symptom statt Ursache bekämpft?
02.02.2023 Die Radio-Mitteilungen über das, was auf den Strassen geschieht oder auch nicht geschieht, geben Einblick in die motorisierte Volksseele.
02.02.2023 Anfang Jahr hat eine neue Ära begonnen. Knapp fünf Jahre nach der Volksabstimmung geht es nun um die Umsetzung des Veloweggesetzes. Euphorie ist dennoch fehl am Platz – die Velo-Offensive kommt 20 Jahre zu spät.
Die wichtigsten und spannendsten News aus der Velo-Welt. Und das völlig kostenlos.
Jetzt abonnieren!
11. November 2022 bis 22. September 2024
Das Fahrrad – Kultobjekt – Designobjekt
Die Ausstellung stellt erstmals das Thema Fahrraddesign in den Mittelpunkt. Im Fokus liegt damit die...
26. März 2023
Der Original Pizza Cup Teilchenbeschleuniger – Mountainbike- und Veloflohmarkt
Am Sonntag, 26. März 2023 bieten Private und Velohändler aus der ganzen Schweiz gebrauchte Bikes, Teile und...
02. April 2023
Pedalos Rad-Akrobatik-Show der Rekorde:Eröffnung der Sonderausstellung mit Apéro
«Pedalos Rad-Akrobatik-Show der Rekorde». Der Name für die erfolgreichste Rad-Akrobatik-Show in Europa...
20. April 2023
Podium zu Velovorzugsrouten
Wie sollen Velovorzugsrouten aussehen und kann die Region Basel von Zürich lernen?
Mit: Esther Keller...
23. April 2023
Slowup Ticino
Die Slowup-Strecke ist von 10.00 bis 17.00 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Zu den TerminenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch