Pete Mijnssen ist Chefredaktor des Velojournals.

«Das Uvek hält noch immer am Ausbau einzelner Autobahnabschnitte fest, trotz dem letztjährigen Nein an der Urne.»

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
News

27.11.2025 Das nächste Laufrad-Mass für Mountainbikes steht an: 32 Zoll. Mountainbiker profitieren von mehr Traktion und besserem Überrollen. Nun herrscht Gewissheit: Die UCI erlaubt die riesigen Laufräder in XC und Marathon.

Neue «XRoad»-Modelle von Moustache Bikes.
E-Bike News

25.11.2025 Moustache Bikes hat sein vielseitiges Trekking-E-Bike «XRoad» für 2026 komplett überarbeitet. Der Fokus auf Komfort und Vielseitigkeit bleibt, ergänzt durch vier neue Rahmenvarianten und neue Bosch-Motoren.

Grünes Tram in Basel.
News

24.11.2025 Der Basler Regierungsrat führt eine Velopauschale von 150 Franken pro Jahr für Kantonsangestellte ein. Die Massnahme soll Anreize schaffen, vermehrt das Velo zu nutzen und so das Netto-Null-Ziel bis 2030 zu erreichen.

Eventgelände der 5. «Cycle Week».
News

24.11.2025 Das Parlament hat für die Cycle Week wiederkehrende Ausgaben bis 2030 bewilligt. Damit investiert Zürich als «Host City» rund 1,5 Millionen Franken in das Velofestival, um die städtische Velostrategie 2030 zu stärken.

Ratgeber

Ratgeber

Illustration eines Kindes mit Winterkleidern auf dem Fahrrad.
Ratgeber

21.11.2025 Velofahren im Winter ist für Kinder und Erwach­sene herausfordernd. Doch ist das Velo richtig ausgerüstet und werden einige Punkte beachtet, steht sicheren winterlichen Fahrten nichts im Weg.

Waage
Ratgeber

20.11.2025 Ein Taxifahrer lässt in Zürich seinen Gast auf dem Velostreifen aussteigen. Eine Velofahrerin stürzt. Wer trägt die Schuld an solchen Unfällen? Das Strassenverkehrsgesetz ist klar.

Luftaufnahme des Vatikans in Rom.
News Ratgeber

23.09.2025 Wer mit dem Velo in Italien unterwegs sein will, steht oft vor einer Herausforderung: der Zugreise. Die Mitnahme des eigenen Velos ist kompliziert. Die Reisebloggerin Doro Staub hat eine neue Wegleitung veröffentlicht.

Waage
Ratgeber

17.09.2025 Aus Kellerabteilen oder Veloräumen werden immer wieder Fahrräder und E-Bikes gestohlen. Wichtig zu wissen: Bei solchen Diebstählen zahlt die Versicherung nicht in jedem Fall. Einige Punkte müssen beachtet werden.

Reisen

Reisen

Mit dem Bike durch das hügelige Hinterland.
Anzeige

Algarve – vielseitiges Glück auf zwei Rädern

21.11.2025 Ob Profi oder Amateur: Portugals Sonnenküste lockt Velofahrende mit sanften Hügeln, anspruchsvollen Berg- und reizvollen Küstenstrassen.

Aquarellbild einer Brücke über einen Fluss.
Reisen

20.11.2025 Die Täler und Hügel im Osten der Region Emilia-Romagna laden zum Velofahren ein. Unser Autor beschreibt drei Ausflüge von Piacenza aus, wo er auch malte. Ein Raderlebnis der etwas anderen Art.

Ein Mann und ein Kind fahren auf Velos.
Reisen

17.09.2025 Auf dem Velosattel lässt sich die Schweiz mit der Familie besonders umweltbewusst und entspannt erkunden. Riesig ist die Auswahl an einfachen, gut befestigten Strecken ohne viel Verkehr oder Steigungen. Zwei Tipps.

Unterhaltung

Unterhaltung

Männer und Frauen in 90er-Jahre Kleidung.
Kultur

21.11.2025 Schweiz Mobil ist ein Grundpfeiler der Schweizer Veloinfrastruktur. Es handelt sich dabei aber nicht etwa um ein Bundesprogramm. Vielmehr entstand die Organisation dank einer kleinen Gruppe kurz vor der Jahrtausendwende.

Zeichnungen Velofahrerern.
Comic

21.11.2025 Wie komme ich fit durch den Winter?

Radgeber

Dr. V. Love

Leserinnen und Leser fragen, Dr. V. Love weiss Antwort zu komplexen Fragen des Lebens auf zwei Rädern.

Titel eines Kinderbuchs über Velos.
Kultur

21.11.2025 Velo-Abenteuer «Das Fahrrad ist weg!» für Leseanfänger: Ernsts geliebtes Mountainbike wird trotz Anti-Klau-Supermethode gestohlen. Lesen Sie, warum Sabine Jörgs Erstlesebuch mit Rätseln nicht nur Velofans begeistert.

Dr. V. Love weiss Rat in allen Lebenslagen
VLove

11.11.2025 Wie gelingt das gemeinsame Velofahren im Winter? Dr. V. Love weiss Rat.