Schwerpunkte dieser Ausgabe



Alles, was Sie über den E-Bike-Jahrgang 2022 wissen müssen und noch viel mehr, gebündelt auf 76 Seiten.
Sie sind Garant für eine lockere Feierabendrunde: E-Gravelbikes scheuen weder Landstrasse noch Waldweg, helfen gut über steile Rampen und gleiten leicht auf ebenem Terrain. 5 aktuelle Bikes in der Übersicht.
Seit 1. April müssen E-Bikes mit Tagfahrlicht fahren. Sportliche Elektrovelos werden in der Grundausstattung jedoch meist ohne Lichtanlage angeboten. Ein guter Grund, das Marktangebot unter die Lupe zu nehmen.
Schnelle E-Bikes sind perfekt für Pendler. Velojournal hat zusammen mit Kassensturz» und TCS die neuen Speedbikes getestet.
Von der App über den passenden Handschuh und den nachrüstbaren E-Bike-Antrieb bis zum Transportsack: Neuheiten für E-Bikerinnen und E-Biker.
E-Bike-Fahrende bringen zwar weniger Watt in die Pedale als Bio-Biker. Dennoch leisten sie Grosses: Sie kämpfen gegen fiese
Vorurteile und fadenscheinige Behauptungen. Eine Richtigstellung.
Warum sitzen Menschen freiwillig in rollenden Käfigen? Gute Frage, denkt sich Schlorian.
Die aktuelle Velostädte-Umfrage zeigt, dass Frau und Herr Schweizer mit der Veloinfrastruktur zufriedener sind als auch schon. Neben den bekannten Velostädten gibt es überraschende Neuzugänge – und die Romandie holt auf.
Neuheiten im Praxistest: Das «Pino Steps» macht Ausfahrten im Doppelpack zum Vergnügen. Und Hersteller Bosch bringt ein Antriebssystem auf die Strasse, dessen Produktebezeichnung «Smart System» einiges verheisst.
Swiss-Powerbike macht das, was sonst kaum jemand im Lande offiziell zugibt: E-Bike-Tuning. Trotz fehlender Zulassung hält die Nachfrage unvermindert an.
Soeben ist der neue Tourenführer «Veloland Bern» erschienen. Er macht Velofahrerinnen und E-Bikern gleichermassen Lust, sich auf ihre Räder zu schwingen.
Praktisch alle E-Bikes sind mit Scheibenbremsen ausgestattet. Weil diese stark beansprucht werden, fallen immer wieder Wartungsarbeiten an. Wir zeigen, wie die wichtigsten Arbeiten selbst gemacht werden können.
Die wichtigsten und spannendsten News aus der Velo-Welt. Und das völlig kostenlos.
Jetzt abonnieren!Das Velojournal E-Bike Spezial 2023 bietet auf 74 Seiten alles zum Thema E-Bikes.
Jetzt bestellen
01. September 2023 bis 22. September 2024
Das Fahrrad – Kultobjekt – Designobjekt
Die Ausstellung stellt erstmals das Thema Fahrraddesign in den Mittelpunkt. Im Fokus liegt damit die...
01. September bis 31. Oktober 2023
Züri Velo Cup
Der Züri Velo Cup ist die ultimative Vorbereitung auf die im Kanton Zürich stattfindenden UCI Rad- und...
10. bis 30. September 2023
Velosternfahrt an die Klimademo
Vor der nationalen Klimademo am 30. September auf dem Bundesplatz in Bern soll es wie 2019 aus möglichst...
30. September 2023
Nationale Klimademo in Bern
Am 30. September findet eine zentrale Klimademo auf dem Bundesplatz in Bern statt. Zahlreiche Menschen und...
19. bis 22. Oktober 2023
Triangle of Gravel
Erlebe 4 unvergessliche Tage Gravel Bikepacking Abenteuer.
Zu den TerminenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch