Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
26.03.2024
Im Jahr 2022 hat der deutsche Veloreifenhersteller Schwalbe ein Rekordergebnis erzielt. Ein Jahr später sieht es ganz anders aus: Der Umsatz des Unternehmens ist deutlich eingebrochen.
Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
26.03.2024
Mit Schwalbe verkündet ein weiterer grosser Player in der weltweiten Fahrradbranche einen deutlichen Umsatzrückgang im Jahr 2023. (Foto: ZVG)
Nach mehreren Boomjahren mit Rekordergebnissen befindet sich die weltweite Velobranche in einer Konsolidierungsphase. So hat der bekannte deutsche Veloreifenhersteller Schwalbe bereits im letzten Jahr angekündigt, dass die Erwartungen für das Jahr 2023 gedämpft seien. Das Unternehmen prognostizierte einen Umsatzrückgang im unteren zweistelligen Prozentbereich.
Nun liegen die Zahlen für 2023 vor. Und sie sprechen eine deutliche Sprache: Schwalbe erzielte einen Umsatz von 237 Millionen Euro – ein Rückgang von 30 Prozent gegenüber dem Jahr 2022.
Der Reifen- und Schlauchhersteller begründet die deutliche Baisse mit der gesamtwirtschaftlichen Situation, der eingetrübten Konsumstimmung sowie dem hohen Warenbestand auf allen Handelsstufen. Dennoch lag der Umsatz noch deutlich über dem Vor-Corona-Niveau. Im Jahr 2019 hatte Schwalbe einen Umsatz von 210 Millionen Euro erzielt.
Im Gravel-Segment ist Schwalbe seit jeher stark aufgestellt. Dieses Segment litt im vergangenen Jahr weniger stark als andere. (Foto: ZVG)
Als Wachstumssparte trotze Schwalbes Gravel-Portfolio dem Trend im Vorjahr. In diesem Segment agiert Schwalbe bereits seit rund neun Jahren als Vorreiter und findet mit seinen Reifenmodellen enorm grossen Anklang.
Gleichzeitig hat Schwalbe im vergangenen Jahr entscheidende Weichen für eine langfristig erfolgreiche Zukunft gestellt. Mit der Vorstellung des «Green Marathon» hat das Familienunternehmen einen Massstab für umweltfreundliche Reifenentwicklung gesetzt. Zudem hat Schwalbe im Sommer 2023 seinen neuen Markenauftritt vorgestellt – mit neuem Logo, neuer Farbe und dem Claim «Get there».
Nicht verpassen! Mit etwas Glück gewinnen Sie ein «Nova Pro Graphite» von Ampler im Wert von 3570 Franken oder einen anderen tollen Preis im Gesamtwert von mehr als 5700 Franken. Jetzt mitmachen.
Zur VerlosungAbonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
08. bis 25. Juli 2025
Cycloton - Tour de Suisse en Music
Als ökologisches und familienfreundliches Festival außerhalb der Stadtmauern hat das Projekt zum Ziel, die...
26. Juli 2025
Swiss Bike Adventure
Auf Deinem Fahrrad 1290 km um die Schweiz, self supported. Grand Depart: 26. Juli 2025 in Andermatt.
...
27. Juli 2025
SlowUp La Broye
Die Route erstreckt sich über zwei Kantone und führt Sie durch die herrlichen Landschaften der Waadtländer...
01. bis 03. August 2025
Pedaleo Bikepacking Festival
Neuchâtel wird vom 1. – 3. August 2025 wird zum Zentrum der europäischen Bikepacking-Szene.
Am Ufer des...
08. bis 10. August 2025
Family Bike Vibes Arosa
Zusammen mit der ganzen Familie die Trails in Arosa erkunden, neue Bikes testen und das Programm der Arosa...
Zu den TerminenCycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch