Fabian Baumann,
Redaktor
(fabian.baumann@velojournal.ch)
Ratgeber,
26.10.2022
Zugfahren im Ausland ist manchmal ein Abenteuer. Wenn man noch ein Velo mitnehmen will, wird es oft kompliziert. Eine Schweizer Reisebloggerin sorgt nun dafür, dass der Velotransport in Italien einfacher wird.
Fabian Baumann,
Redaktor
(fabian.baumann@velojournal.ch)
Ratgeber,
26.10.2022
Milano Centrale: Wer aus der Schweiz nach Italien oder von dort nach Hause reist, steigt meist am Hauptbahnhof von Mailand um. (Foto: Anastasia Nelen, Unsplash)
Mit der Velomitnahme im Zug verhält es sich ähnlich wie mit dem Beziehungsstatus auf Facebook: Es ist kompliziert.
Schon in der Schweiz gibt es etliche Hürden, die den Transport von Fahrrädern oder Mountainbikes im Zug erschweren. Reservationspflicht, Mitnahmeverbot während Stosszeiten in S-Bahnen oder kein Transport von Spezialvelos wie Tandems oder Lastenvelos sind nur einige der Beispiele dafür.
Noch komplizierter wird es aber für Velofahrerinnen und Velofahrer, wenn sie ihr Zweirad im Ausland im Zug transportieren möchten.
Die gute Nachricht: Die Reise-Bloggerin Doro Staub hält auf ihrer Webseite missmove.ch eine ausführliche Wegleitung für die Fahrradmitnahme in Italien bereit.
«Die Suche nach einer Möglichkeit, dein Fahrrad mit dem Zug nach Italien mitzunehmen und dort an den Ausgangspunkt deiner Fahrrad-Reise zu gelangen, könnte dich den letzten Nerv kosten. Du endest im Dschungel von Fahrplänen und verwirrenden Ticket-Infos», schreibt Staub in ihrer Wegleitung.
Und gibt sodann ausführliche Ratschläge, wie es einfacher geht.
Staub listet die besten Verbindungen auf, um von der Schweiz, Deutschland oder Österreich aus mit Fahrrad und Zug nach Italien zu gelangen.
Sie erklärt, wie man am Automaten oder online am leichtesten zu Velotickets gelangt. Sie sagt, welche Tricks dabei helfen, Zugchefs davon zu überzeugen, einem auch ohne offizielle Velomitnahme doch im Zug mitfahren zu lassen: «Immer schön ruhig und höflich bleiben, „Si, si“ sagen und lächeln».
Zu guter Letzt folgt ein Geheimtipp für Reisen in den Süden Italiens: Auf Fähren, etwa von Genua nach Sizilien, reist das Velo gratis mit.
Um die kostenlose Wegleitung für die Fahrradmitnahme in Italien zu erhalten, müssen Interessierte den Miss-Move-Newsletter abonnieren. Angesichts der vielen Tipps, die das 16-seitige PDF bereithält, ist das ein kleiner «Preis».
Die wichtigsten und spannendsten News aus der Velo-Welt. Und das völlig kostenlos.
Jetzt abonnieren!Das Velojournal E-Bike Spezial 2023 bietet auf 74 Seiten alles zum Thema E-Bikes.
Jetzt bestellen
01. September 2023 bis 22. September 2024
Das Fahrrad – Kultobjekt – Designobjekt
Die Ausstellung stellt erstmals das Thema Fahrraddesign in den Mittelpunkt. Im Fokus liegt damit die...
01. September bis 31. Oktober 2023
Züri Velo Cup
Der Züri Velo Cup ist die ultimative Vorbereitung auf die im Kanton Zürich stattfindenden UCI Rad- und...
10. bis 30. September 2023
Velosternfahrt an die Klimademo
Vor der nationalen Klimademo am 30. September auf dem Bundesplatz in Bern soll es wie 2019 aus möglichst...
30. September 2023
Nationale Klimademo in Bern
Am 30. September findet eine zentrale Klimademo auf dem Bundesplatz in Bern statt. Zahlreiche Menschen und...
19. bis 22. Oktober 2023
Triangle of Gravel
Erlebe 4 unvergessliche Tage Gravel Bikepacking Abenteuer.
Zu den TerminenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch