Schwerpunkte dieser Ausgabe


Der Bundesrat hat neue Regeln für Elektrovelos in die Vernehmlassung geschickt. Unter anderem sollen neu bereits Kinder ab 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen ein langsames E-Bike fahren dürfen.
Pro Velo kümmert sich in Zukunft mit einer eigenen Redaktion um die Mitgliederkommunikation. Dadurch trennen sich die Wege von Pro Velo Schweiz und dem Velojournal, das ab 2024 als eigenständiges Magazin erscheint.
Spielerisches, Praktisches, Informatives und Nützliches für unter dem Tannenbaum: Die Velojournal-Geschenktipps.
Wie gelingt der Umstieg vom Auto aufs Fahrrad am besten? Dr. V. Love gibt Tipps zum Leben auf zwei Rädern.
Gehört der Radsteifen den Velofahrenden allein? Dürfen Auto einen Radstreifen befahren? Experte Christoph Merkli klärt auf.
Lohnt sich der Kauf von wiederverwendbaren Kabelendkugeln? Und kann ein Fahrradschuh so gut sein, dass er auch als Alltagsmodell taugt? Ja, sagt die Testerin und erklärt, warum das so ist.
Velojournal präsentiert sieben kleine weihnachtliche Do-it-yourself-Inspirationen und Ideen für Geschenke aus alten Fahrradteilen für echte Velofans.
Mallorca lockt mit gutem Wetter, schönen Strässchen und abseits der Hotspots mit viel Ruhe. Nur die Anreise gestaltet sich etwas schwierig, wenn man aufs Fliegen verzichten will.
Wer das Velo im Alltag nutzt, möchte sich nicht immer in enge Velotricots oder Radlerhosen zwängen. Wir zeigen eine Auswahl an Kleidungsstücken, die sich sowohl auf dem Sattel als auch im Alltag gut tragen lassen.
Dass «die z’Züri» alle spinnen, weiss die Schweiz längst. Doch im Oktober ist es der Stadt gelungen, noch einen draufzumachen: Jetzt darf man tatsächlich mit dem Velo in beide Richtungen durch die Langstrasse fahren.
Jan Fehr kombiniert seine Skitouren mit dem Velo. Diese Art von Ausflügen per Velo-Huckepack auf Ski ist selten und anspruchsvoll. Wie macht er das?
Mit dem Velo durch den Grossstadtdschungel. Der Comicstrip von Schlorian.
Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
01. September 2023 bis 22. September 2024
Das Fahrrad – Kultobjekt – Designobjekt
Die Ausstellung stellt erstmals das Thema Fahrraddesign in den Mittelpunkt. Im Fokus liegt damit die...
30. Mai bis 05. Juni 2024
Gravel Trans Jura
«Gravel Trans Jura» ist ein einzigartiges Bikepacking-Adventure, welches im Sommer 2024 erstmals...
06. bis 09. Juni 2024
Triangle of Gravel
Erlebe 4 unvergessliche Tage Gravel Bikepacking Abenteuer.
29. Juli bis 06. August 2024
CMWC 2024 – Velokurier-Weltmeisterschaft in Zürich
Die 30. Weltmeisterschaft der Velokurierinnen und -kuriere findet 2024 in Zürich statt.
01. September 2024
Slowup Mountain Albula
Slowup-Strecken sind möglichst flach, ausser am Slowup Mountain Albula. Trotzdem ist auch dieser spezielle...
Zu den TerminenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch