Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
28.08.2023
Die Ladenkette M-Way hat ihr Angebot an Dienstleistungen erweitert. In der «E-Bike-City»-Filiale auf dem Gelände der Bernexpo können Elektrovelos neu nicht nur gekauft, sondern auch gemietet werden.
Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
28.08.2023
Einst gehörte der E-Bike-Händler M-Way zum Migros Genossenschaftsbund. Heute ist die Ladenkette im Besitz der indischen TVS Motor Company (Foto: ZVG))
Mit einer grossen Ladenfläche von 670 m2, mehr als 100 E-Bikes verschiedener Marken direkt an Lager, einem integrierten Shop-in-Shop von Ego Movement und einer 300 m2 grossen Werkstatt weist die «E-Bike-City» von M-Way in Bern eindrückliche Dimensionen auf.
Die Werkstatt, in der auch Ersatz- und Verschleissteile erhältlich sind, über einen separaten Eingang verfügt, werden Wartezeiten an den Kassen im Shop reduziert. Auch punkto Ergonomie und der Anpassung der Kontaktpunkte an individuelle Vorlieben erfüllt diese Filiale gehobene Ansprüche.
Eine Premiere für M-Way ist, dass in der Bernexpo-Filiale erstmals auch E-Bikes der Marke Cilo zur Miete angeboten werden. Diese gehört wie auch die Ladenkette zum indischen Mobilitätskonzern TVS Motor.
Als bisher grösste Filiale von M-Way ist der Standort auf dem Bernexpo-Gelände zugleich eines von bisher drei «Cargobike-Kompetenzzentren» des E-Bike-Händlers. (Foto: ZVG)
Konkret geht es um das Cilo E-Bike «Aglotour CTM°06», wahlweise mit Diamant- oder Trapezrahmen. Anders als Veloplus mit dem E-Bike-Abo setzt M-Way eher auf Kurzzeit-Mieten: Die Dauer reicht von zwei Stunden bis zu mehreren Tagen. Auch Zubehör wie eine Kinderanhängerkupplung oder ein Helm ist zubuchbar. Wer das Angebot regelmässig nutze, profitiere dank Treue-Stempelkarten von Rabatten, heisst es bei M-Way.
«Nach dem Soft Opening im vergangenen Jahr können wir unseren Kundinnen und Kunden nun das komplette Einkaufs- und Serviceerlebnis des schweizweit grössten M-Way-Stores bieten», kommentiert M-Way-CEO Frank Aeschbacher.
Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
01. April bis 20. Mai 2025
#Glücklichaufzweirädern
Vortragsreihe: Glücklichaufzweirädern. Drei Frauen, eine gemeinsame Mission: die Begeisterung für das...
26. bis 27. April 2025
SPEZI – Die Internationale Spezialradmesse
Die renommierte Spezialradmesse Spezi ist die weltweit führende Leitmesse rund um Fahrräder jenseits der...
27. April 2025
Slowup Murtensee
Ein für den motorisierten Verkehr gesperrter Rundkurs um den Murtensee (33 km) mit Anschlüssen nach Ins und...
01. Mai bis 30. Juni 2025
Bike to Work
Bike to Work ist eine schweizweite Aktion zur Gesundheitsförderung in Unternehmen.
01. bis 04. Mai 2025
Bike Festival Riva
Der Saisonauftakt für Bikerinnen und Biker: Bike Festival Riva del Garda.
Zu den TerminenCycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch