Fabian Baumann,
Redaktor
(fabian.baumann@velojournal.ch)
News,
13.03.2023
Veloplus hat in der Schweiz ein Abo-Modell für Elektrovelos lanciert. In den Mietkosten sind neben den E-Bikes auch Reparaturen und Versicherung inkludiert.
Fabian Baumann,
Redaktor
(fabian.baumann@velojournal.ch)
News,
13.03.2023
Wer die Vorteile eines E-Bikes zwölf Monate lang testen will, kann das mit dem Veloplus-Abo bequem tun. (Foto: ZVG)
Bei Autos ist es gang und gäbe, dass sie nicht gekauft, sondern geleast werden. Bei Velos und E-Bikes sieht das anders aus – besonders in der nach wie vor kaufkräftigen Schweiz. Doch die Zeiten ändern sich.
Der Velo- und Zubehörspezialist Veloplus hat jüngst ein Elektrovelo-Abo lanciert. Das Abo-Modell ermöglicht die Nutzung eines E-Bikes während zwölf Monaten.
Zum Start könnten Interessierte zwischen sechs verschiedenen E-Bikes von Diamant, Focus und Riese & Müller wählen. Die Modelle decken die Einsatzbereiche Pendeln (mit einem schnellen E-Bike), Alltag und Freizeit sowie Touren ab.
Die Auswahl des Velos erfolgt online. Interessierte Personen können sich aber per Telefon oder in einer Veloplus-Filiale beraten lassen. Zudem besteht die Möglichkeit, das Wunsch-E-Bike Probe zu fahren.
Freie Wahl des Untersatzes gibt es beim E-Bike-Abo zwar nicht, aber die Vorauswahl von Veloplus dürfte die meisten Bedürfnisse abdecken. (Screenshot: Velojournal)
Die Abo-Dauer beträgt ein Jahr. Veloplus bietet derzeit keine anderen Laufzeiten für das E-Bike-Abo an. In den zwölf Monatsraten inbegriffen ist neben dem gewählten Elektrovelo ein erster Service nach drei Monaten.
Das Abonnement deckt zudem alle Reparatur- und Servicearbeiten inklusive Ersatz von Verschleissteilen ab. Ferner sind eine Versicherung inklusive Diebstahlschutz und Pannenhilfe Teil des Dienstleistungspakets.
Grobfahrlässiges Handeln oder Pannen aufgrund leerer Akkus sind nicht versichert. Die Nutzerinnen und Nutzer müssen zudem über eine Haftpflichtversicherung verfügen oder vor Abo-Beginn eine entsprechende Police abschliessen.
Wer das E-Bike nach Ablauf des Abo kaufen will, kann das tun. Veloplus weist aber explizit darauf hin, dass es sich beim Elektrovelo-Abo «nicht um ein Finanzierungsmodell handelt und daher die geleisteten Raten nicht zu 100 % angerechnet werden».
Das Veloplus-Abo eignet sich für Personen, die die Möglichkeit schätzen, neuste E-Bike-Technik während eines Jahres im Alltag auszuprobieren. Nach zwölf Monaten endet das Abo automatisch und das Elektrovelo geht zurück an Veloplus. Dafür kann ein neues Abo abgeschlossen und ein neues Elektrovelo ausgewählt werden.
Die Bezahlung erfolgt ausschliesslich per Kreditkarte. Das Angebot steht allen Volljährigen mit festem Wohnsitz in der Schweiz offen. Voraussetzung ist zudem eine positive Bonitätsauskunft, heisst es bei Veloplus.
Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
01. September 2023 bis 22. September 2024
Das Fahrrad – Kultobjekt – Designobjekt
Die Ausstellung stellt erstmals das Thema Fahrraddesign in den Mittelpunkt. Im Fokus liegt damit die...
30. Mai bis 05. Juni 2024
Gravel Trans Jura
«Gravel Trans Jura» ist ein einzigartiges Bikepacking-Adventure, welches im Sommer 2024 erstmals...
06. bis 09. Juni 2024
Triangle of Gravel
Erlebe 4 unvergessliche Tage Gravel Bikepacking Abenteuer.
29. Juli bis 06. August 2024
CMWC 2024 – Velokurier-Weltmeisterschaft in Zürich
Die 30. Weltmeisterschaft der Velokurierinnen und -kuriere findet 2024 in Zürich statt.
01. September 2024
Slowup Mountain Albula
Slowup-Strecken sind möglichst flach, ausser am Slowup Mountain Albula. Trotzdem ist auch dieser spezielle...
Zu den TerminenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch