Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@gmx.ch)
News,
26.01.2023
Der indische Konzern TVS Motor hat alle Anteile an der Swiss E-Mobility Group (Semg) übernommen. Damit ist das Unternehmen nun Besitzerin der E-Bike-Ladenkette M-Way sowie der Marken Cilo, Allegro, Simpel und Zenith.
Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@gmx.ch)
News,
26.01.2023
Die Schweiz geniesst einen hervorragenden Ruf, was die Entwicklung von E-Bikes betrifft. Davon soll künftig das Exportgeschäft mit Semg-Eigenmarken profitieren. (Foto: ZVG)
Mit den Eigenmarken Cilo, Allegro, Simpel und Zenith sowie mehr als 30 M-Way-Filialen gehört die Swiss E-Mobility Group (Semg) zu den relevanten Akteuren der Schweizer Velobranche.
Erst im Dezember hatte die Semg eine Reihe von personellen Neuzugängen gemeldet. Per 1. Januar 2023 hat nun der US-schweizerische Doppelbürger Frank Simon Aeschbacher die seit dem Abgang von Reto Wäffler vakante Position als CEO eingenommen.
Aeschbacher ist mit der Velo- und Sportbranche vertraut: In den 90er-Jahren leitete er die Wintersport-Abteilung von Scott Sports, ehe er während über 10 Jahren in anderen Branchen tätig war.
Seit 2009 war Aeschbacher bei BMC, Amer Sports, Assos und zuletzt Cycle Union tätig.
Frank Simon Aeschbacher will als CEO der Semg die Expansion ins europäische Ausland vorantreiben. (Foto: ZVG)
Im Zentrum von Aeschbachers Tätigkeiten standen stets die Steigerung der Rentabilität, die Verbesserung der Effizienz, das Implementieren neuer Business-Systeme sowie die digitale Transformation, heisst es in einer Pressemitteilung der Semg.
Zu seiner neuen Aufgabe sagt Aeschbacher: «Mein Ziel ist es, die Semg zu einem führenden E-Mobility-Unternehmen in Europa zu machen – in Bezug auf Innovation, Service und Qualität. Meine Erfahrung hat mich gelehrt, dabei zuerst an die Kunden zu denken: Was wollen die Konsumenten? Wie sollen sie von unseren Produkten erfahren? Welches Problem lösen wir für sie?»
Unter der Leitung von Aeschbacher soll das M-Way-Konzept auch in Deutschland ausgerollt werden. Nach dem bereits im September erfolgten Abgang von Reto Wäffler hatte Sharad Mohan Mishra interimistisch den CEO-Posten übernommen.
Ebenfalls auf den Jahreswechsel hin hat TVS Motor die nach dem Einstieg des Konzerns bei der Semg-Vorbesitzerin verbliebenen 25 Prozent Anteil übernommen.
Damit ist der indische Mobilitätskonzern nun alleiniger Eigentümer der Semg und damit der Ladenkette M-Way sowie der Marken Cilo, Allegro, Simpel und Zenith.
Als weiteres Standbein in der Schweiz dient dem indischen Konzern die strategische Partnerschaft mit dem E-Bike-Anbieter Ego Movement.
Die wichtigsten und spannendsten News aus der Velo-Welt. Und das völlig kostenlos.
Jetzt abonnieren!
11. November 2022 bis 22. September 2024
Das Fahrrad – Kultobjekt – Designobjekt
Die Ausstellung stellt erstmals das Thema Fahrraddesign in den Mittelpunkt. Im Fokus liegt damit die...
26. März 2023
Der Original Pizza Cup Teilchenbeschleuniger – Mountainbike- und Veloflohmarkt
Am Sonntag, 26. März 2023 bieten Private und Velohändler aus der ganzen Schweiz gebrauchte Bikes, Teile und...
02. April 2023
Pedalos Rad-Akrobatik-Show der Rekorde:Eröffnung der Sonderausstellung mit Apéro
«Pedalos Rad-Akrobatik-Show der Rekorde». Der Name für die erfolgreichste Rad-Akrobatik-Show in Europa...
20. April 2023
Podium zu Velovorzugsrouten
Wie sollen Velovorzugsrouten aussehen und kann die Region Basel von Zürich lernen?
Mit: Esther Keller...
23. April 2023
Slowup Ticino
Die Slowup-Strecke ist von 10.00 bis 17.00 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Zu den TerminenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch