Julie Nielsen,
Redaktorin
(julie.nielsen@velojournal.ch)
News,
23.09.2021
In der Nacht ist das Unfallrisiko dreimal höher als am Tag. Bei nächtlichem Regen oder Schnee steigt es bis auf das Zehnfache. Deshalb ist es wichtig, für Sichtbarkeit zu sorgen. Velojournal zeigt die schönsten Produkte.
Julie Nielsen,
Redaktorin
(julie.nielsen@velojournal.ch)
News,
23.09.2021
Mehr Sichtbarkeit sorgt für mehr Sichtbarkeit im Strassenverkehr. Gerade im Herbst und Winter darf das Risiko, von Autolenkerinnen und -lenkern übersehen zu werden, nicht unterschätzt werden. Unterdessen gibt es auch wirklich coole reflektierende Bekleidung oder Accessoires, die nicht an eine Warnweste oder den für Kinder sehr sinnvollen «Chindsgistreifen» erinnern.
Alle Produkte ersetzen aber die obligatorischen Velolichter nicht, sondern sind lediglich als sinnvolle Ergänzung zu verstehen.
Bauchtaschen sind wieder modern und eignen sich bestens für Velofahrerinnen und Velofahrer, weil sie, egal ob um die Hüften oder über die Schulter getragen, eng am Körper liegen. Tagsüber ist die dunkelgraue Hüftasche ein dezenter Begleiter. Wird sie nachts aber von Scheinwerfern getroffen, erstrahlt sie in hippen Regenbogenfarben.
Für Kinderkleider eignen sich Patches oder Aufbügelmotive sehr gut. Ein reflektierender Stern oder ein reflektierendes Igelmotiv kann Kinderherzen begeistern und sorgt am Rucksack oder auf der Jacke für mehr Sichtbarkeit im Dunkeln. Sowohl Patches als auch Motive auf Transferfolien gibt es bei Kreando.
Hier geht es zu den Patches und hier zu den Aufbügelmotiven.
Sie fallen Tagsüber kaum auf und können direkt am Velo montiert werden: die «Velo-Marker» von Proline. Die Plastikclips passen auf alle Speichentypen und können direkt an diese gesteckt werden. In der Nacht machen die 8 Clips das Velo nach allen Seiten gut sichtbar.
Das reflektierende Spray Vispray kann auf fast allen Oberflächenarten wie Textil, Metall oder sogar Plastik angewendet werden und lässt sich mit gewöhnlichen Reinigungs- und Waschmitteln wieder entfernen. Ein leichter Sprühstoss reicht schon, damit einfallende Lichtstrahlen reflektiert werden können. Leider ist das Spray nicht ganz unsichtbar, sondern hinterlässt einen silbergrauen Schimmer. Dafür kann es überall zum Einsatz kommen.
Im Gegensatz dazu ist der reflektierende Spray für Metall von Albeda tagsüber transparent, dafür ist er aber permanent und nicht mehr abwaschbar.
Die mit Fleece gefütterte Mütze ist in vielen satten Farben erhältlich. In der Nacht trumpft sie mit reflektierenden Eigenschaften und macht den Träger schon von weither sichtbar.
Namuk hat mit dem Modell «Glow» Kinderjacken im Sortiment, die im Dunkeln gestreift leuchten. Die reflektierenden Details sind sonst nicht sichtbar.
Eine einfache Methode, ein bisschen mehr Licht ins Dunkel zu bringen, sind Sticker mit reflektierenden Eigenschaften. Bei Reflective Berlin gibt es eine ganze Reihe verschiedener Aufkleber zu kaufen: von kleinen Gespengstern über Bänder für den Velorahmen bis zu grossflächigeren Motiven für Cargobikes.
Ebenfalls direkt am Velo montieren lassen sich diese Schutzbleche. Sie schützen nicht nur vor Spritzwasser und Dreck, sondern verfügen auch über seitlich angebrachte Reflektorenstreifen. Damit sind Velofahrerinnen in der Dunkelheit auch von der Seite sichtbar. Die Schutzbleche sind in den Farben Schwarz und Silber erhältlich.
Die Cycle Week war ein grosser Erfolg. Vom 12. bis 15. Mai 2022 trafen sich mitten in Zürich 75’000 Besucherinnen und Besucher bei traumhaftem Frühsommerwetter zum grössten Velofestival des Landes.
Zum VideoDas Velojournal E-Bike Spezial 2022 bietet auf 74 Seiten alles zum Thema E-Bikes.
Jetzt bestellenMit dem Velojournal-Newsletter erhalten Sie alle 14 Tage die wichtigsten News direkt in Ihre Mailbox.
Jetzt abonnieren!
01. März bis 30. September 2022
Defi Velo, die Velo Challenge für Jugendliche
Bei diesem interkantonalen Klassenwettkampf entdecken die 15-20 Jährigen die Vielfalt des Velofahrens ― Für...
01. März bis 30. September 2022
Pro Velo Velofahrkurse
Velofahren – aber sicher! Die kostengünstigen Velofahrkurse (Ermässigung für Pro Velo Mitglieder) für...
01. März bis 31. Oktober 2022
Velobörsen
Im Angebot stehen neue sowie gebrauchte Velos aller Kategorien: Von Rennvelos über E-Bikes und...
01. März bis 30. Juni 2022
Bike2School Frühjahrsaktion
Bike2school motiviert Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Schweiz zum Velofahren. Klassen ab der...
01. Mai bis 30. Juni 2022
Bike2Work 2022
Bike to Work ist eine schweizweite Aktion zur Gesundheitsförderung in Unternehmen. Jedes Jahr treten im Mai...
Zu den TerminenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Noelle Stübi
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch