Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@gmx.ch)
Rückruf,
29.06.2022
Eine begrenzte Produktionscharge der Brompton «P Line» muss in die Werkstatt. Als Grund für den Rückruf nennt der britische Faltvelohersteller Probleme bei der Montage des Vorderrads.
Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@gmx.ch)
Rückruf,
29.06.2022
Wegen Problemen bei der Montage des Vorderrads ruft der Faltvelo-Spezialist Brompton eine begrenzte Produktionscharge zwecks Umbau in die Werkstatt zurück. (Foto: ZVG)
Im vergangenen November strukturierte Brompton die Palette neu, um den Überblick über die verschiedenen Faltvelos zu erleichtern.
Den Einstieg macht seither die «A Line» mit Dreigang-Getriebenabe und optionaler Alltagsausstattung. Dagegen sind Schutzbleche und Gepäckträger bei der «C Line», die in drei Schaltungsvarianten und sieben Farben angeboten wird, bereits im Lieferumfang enthalten.
Zusätzlich gibt es die «Electric C Line» mit einem Nabenmotor vorne und dem Akku in einer Tasche vor dem Steuerrohr.
Aus den «Superlight»-Modellen wurde neu die Brompton «P Line», die sich durch geringes Gewicht, edlere Laufräder und eine clevere Viergang-Kettenschaltung «Advance» auszeichnet.
Mit hochwertiger Ausstattung und tiefem Gewicht richtet sich die «P Line» an sportliche Pendlerinnen und Pendler. (Foto: ZVG)
Genau diese «P Line» sorgt nun für Probleme: Laut Brompton könnten bei einer begrenzten Produktionscharge dieser Modelle die Gewinde der Muttern beschädigt worden sein, welche das Vorderrad in der Gabel sichern.
Daraus resultiert ein Sturzrisiko, weshalb Brompton nun zusammen mit der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BfU) einen Rückruf zwecks Kontrolle und Austausch dieser Muttern durch einen autorisierten Brompton-Händler gestartet hat.
Vom Problem betroffen sind dabei Modelle der «P Line» mit einer Seriennummer unter 2203113405. Modelle der «A Line», «C Line», «T Line» oder «Superlight» sowie «P Line»-Faltvelos mit einer Seriennummer von 2203113405 oder höher sind nicht betroffen.
Das Velojournal E-Bike Spezial 2023 bietet auf 74 Seiten alles zum Thema E-Bikes.
Jetzt bestellenDie wichtigsten und spannendsten News aus der Velo-Welt. Und das völlig kostenlos.
Jetzt abonnieren!
01. April 2023 bis 22. September 2024
Das Fahrrad – Kultobjekt – Designobjekt
Die Ausstellung stellt erstmals das Thema Fahrraddesign in den Mittelpunkt. Im Fokus liegt damit die...
09. bis 11. Juni 2023
BAM - Bicycle Adventure Meeting
Ein Festival und Treffpunkt für Velotourenfahrernde aus ganz Europa.
11. bis 18. Juni 2023
Tour de Suisse
Die Tour de Suisse ist eines der grössten und bekanntesten Radrennen der Welt.
17. bis 18. Juni 2023
iXS Downhill Cup Wiriehorn – Hot-Trail-Series und Kinderrennen
Schon seit vielen Jahren gehört das Wiriehorn zu einer festen Grösse im Schweizer Downhillsport. Das Rennen...
17. Juni 2023
Biker Queen
Girls only: Erfahrene Bikerinnen helfen Teilnehmerinnen ihre ersten Trailerfahrungen zu sammeln oder die...
Zu den TerminenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch