Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
Rückruf,
29.06.2022
Eine begrenzte Produktionscharge der Brompton «P Line» muss in die Werkstatt. Als Grund für den Rückruf nennt der britische Faltvelohersteller Probleme bei der Montage des Vorderrads.
Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
Rückruf,
29.06.2022
Wegen Problemen bei der Montage des Vorderrads ruft der Faltvelo-Spezialist Brompton eine begrenzte Produktionscharge zwecks Umbau in die Werkstatt zurück. (Foto: ZVG)
Im vergangenen November strukturierte Brompton die Palette neu, um den Überblick über die verschiedenen Faltvelos zu erleichtern.
Den Einstieg macht seither die «A Line» mit Dreigang-Getriebenabe und optionaler Alltagsausstattung. Dagegen sind Schutzbleche und Gepäckträger bei der «C Line», die in drei Schaltungsvarianten und sieben Farben angeboten wird, bereits im Lieferumfang enthalten.
Zusätzlich gibt es die «Electric C Line» mit einem Nabenmotor vorne und dem Akku in einer Tasche vor dem Steuerrohr.
Aus den «Superlight»-Modellen wurde neu die Brompton «P Line», die sich durch geringes Gewicht, edlere Laufräder und eine clevere Viergang-Kettenschaltung «Advance» auszeichnet.
Mit hochwertiger Ausstattung und tiefem Gewicht richtet sich die «P Line» an sportliche Pendlerinnen und Pendler. (Foto: ZVG)
Genau diese «P Line» sorgt nun für Probleme: Laut Brompton könnten bei einer begrenzten Produktionscharge dieser Modelle die Gewinde der Muttern beschädigt worden sein, welche das Vorderrad in der Gabel sichern.
Daraus resultiert ein Sturzrisiko, weshalb Brompton nun zusammen mit der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BfU) einen Rückruf zwecks Kontrolle und Austausch dieser Muttern durch einen autorisierten Brompton-Händler gestartet hat.
Vom Problem betroffen sind dabei Modelle der «P Line» mit einer Seriennummer unter 2203113405. Modelle der «A Line», «C Line», «T Line» oder «Superlight» sowie «P Line»-Faltvelos mit einer Seriennummer von 2203113405 oder höher sind nicht betroffen.
Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
19. bis 25. Januar 2025
Best of Asia – Multivision auf Grossleinwand
32'000 Kilometer mit dem Velo durch Asien. Live-Show von Weltumrunder Markus Greter.
Thusis: Sonntag, 19....
25. Januar 2025
Velosophie in vier Gängen
Multivision am Tisch mit edlem Viergang-Menü.
Ort: Schloss Wartegg
Anmeldung erforderlich:...
28. bis 30. März 2025
Cycling World
Die Cyclingworld Europe hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr zum «Place to be» für Europas Fahrrad-...
10. April 2025
Bike Film Tour
Die Bike Film Tour feiert das geniale Fortbewegungsmittel Velo mit einer handverlesenen Filmauswahl, die so...
13. April 2025
Slowup Ticino
Die Slowup-Strecke ist von 10.00 bis 17.00 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Zu den TerminenCycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch