Fabian Baumann,
Redaktor
(fabian.baumann@velojournal.ch)
News,
06.05.2022
Die Deutsche Bahn und der Faltrad-Hersteller Brompton haben im Raum Stuttgart ein Pilotprojekt gestartet. Mit einer Kombination aus öV- und Faltvelo-Abo soll die Mobilität verbessert werden.
Fabian Baumann,
Redaktor
(fabian.baumann@velojournal.ch)
News,
06.05.2022
Die Deutsche Bahn hat ein Faltvelo-Abo lanciert und will damit die multimodale Mobilität verbessern. (Foto: ZVG)
Velo und Zug sind eine ideale Kombination. Wäre da nur nicht das Problem des Fahrradtransports im Zug. Zu Pendelzeiten ist der Platz in den Wagen rar. Hier kommen Faltvelos ins Spiel. Moderne Modelle lassen sich platzsparend falten – und meist sogar kostenlos im Zug transportieren.
In Deutschland haben Deutsche Bahn Connect, S-Bahn Stuttgart und der britische Faltvelohersteller Brompton ein Pilotprojekt lanciert. Personen, die ein neues Jahresabo des Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) kaufen, können zusätzlich für 29 Euro im Monat ein Brompton «C-Linie» Faltrad dazu buchen.
«Wir hoffen, mit unseren Rädern künftig den cleveren Service in Sachen Anschlussmobilität Nutzern öffentlicher Verkehrsmittel auch landesweit anbieten zu können und so die Verkehrswende in Deutschland massgeblich mitzugestalten», sagt Adrian Lipovača, Sales Manager DACH von Brompton.
Um das Angebot für möglichst viele Pendlerinnen und Pendler attraktiv zu machen, haben die Projektpartner ein ganzes Paket geschürt. Wer sich für die Option Faltvelo entscheidet, erhält das Rad direkt nach Hause geliefert. Die Versicherung sowie ein Gutschein für einen Service nach sechs Monaten Nutzungsdauer sind in den monatlichen Mietkosten enthalten.
Nach Ablauf der zwölfmonatigen Abo-Laufzeit wird Brompton-Velo wieder abgeholt. Personen, die sich danach ein Faltvelo des britischen Herstellers kaufen möchten, erhalten einen Rabatt, heisst es zudem auf der Webseite von DB Connect.
Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
01. September 2023 bis 22. September 2024
Das Fahrrad – Kultobjekt – Designobjekt
Die Ausstellung stellt erstmals das Thema Fahrraddesign in den Mittelpunkt. Im Fokus liegt damit die...
30. Mai bis 05. Juni 2024
Gravel Trans Jura
«Gravel Trans Jura» ist ein einzigartiges Bikepacking-Adventure, welches im Sommer 2024 erstmals...
06. bis 09. Juni 2024
Triangle of Gravel
Erlebe 4 unvergessliche Tage Gravel Bikepacking Abenteuer.
29. Juli bis 06. August 2024
CMWC 2024 – Velokurier-Weltmeisterschaft in Zürich
Die 30. Weltmeisterschaft der Velokurierinnen und -kuriere findet 2024 in Zürich statt.
01. September 2024
Slowup Mountain Albula
Slowup-Strecken sind möglichst flach, ausser am Slowup Mountain Albula. Trotzdem ist auch dieser spezielle...
Zu den TerminenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch