Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@gmx.ch)
News,
20.01.2022
Titan kam bei den kultigen Faltvelos von Brompton bislang nur optional bei Gabel und Hinterbau zum Einsatz. Nun hat die britische Marke mit der «T Line» ein Modell vorgestellt, das komplett aus Titan gefertigt ist.
Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@gmx.ch)
News,
20.01.2022
Mit seinen ebenso kompakten wie praktischen Faltvelos hat Brompton einen modernen Klassiker geschaffen. Kein anderes Faltvelo weiss ein kleines Packmass und schnelles Falten so gut mit überzeugenden Fahreigenschaften zu kombinieren.
Weil die Velorahmen im Westen von London gelötet werden, ist Brompton auch ein Vorreiter in Sachen Reshoring. Auch bei der Individualisierung der Faltvelos gehörte der Hersteller zu den Pionieren. Schon bisher bot die Marke gegen Aufpreis die Option an, den Hauptrahmen aus Stahl mit einem Hinterbau und einer Gabel aus Titan zu kombinieren. Diese Teile lässt Brompton bei einem Partner in der Stadt Sheffield fertigen.
Nach drei Jahren Entwicklungszeit präsentieren die Engländer mit der «T Line» erstmals ein Faltvelo, bei dem auch der Hauptrahmen aus Titan gefertigt ist. Zusammen mit den Kurbeln und der Sattelstütze aus Carbon und einer optimierten Ausstattung kann Brompton so das Gewicht auf unter 7.5 kg senken. Allein der Rahmen wiegt um 37 Prozent weniger als das Stahl-Pendant.
Das dürfte für ein agileres Handling sorgen und den Verlad des gefalteten Velos nochmals müheloser gestalten. Zumal Brompton an der patentierten, bewährten Falttechnik keine Änderungen vorgenommen hat. Warum auch?
Die Entstehung der «T Line» im Video.
Die Cycle Week war ein grosser Erfolg. Vom 12. bis 15. Mai 2022 trafen sich mitten in Zürich 75’000 Besucherinnen und Besucher bei traumhaftem Frühsommerwetter zum grössten Velofestival des Landes.
Zum VideoDas Velojournal E-Bike Spezial 2022 bietet auf 74 Seiten alles zum Thema E-Bikes.
Jetzt bestellenMit dem Velojournal-Newsletter erhalten Sie alle 14 Tage die wichtigsten News direkt in Ihre Mailbox.
Jetzt abonnieren!
01. März bis 30. September 2022
Defi Velo, die Velo Challenge für Jugendliche
Bei diesem interkantonalen Klassenwettkampf entdecken die 15-20 Jährigen die Vielfalt des Velofahrens ― Für...
01. März bis 30. September 2022
Pro Velo Velofahrkurse
Velofahren – aber sicher! Die kostengünstigen Velofahrkurse (Ermässigung für Pro Velo Mitglieder) für...
01. März bis 31. Oktober 2022
Velobörsen
Im Angebot stehen neue sowie gebrauchte Velos aller Kategorien: Von Rennvelos über E-Bikes und...
01. März bis 30. Juni 2022
Bike2School Frühjahrsaktion
Bike2school motiviert Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Schweiz zum Velofahren. Klassen ab der...
01. Mai bis 30. Juni 2022
Bike2Work 2022
Bike to Work ist eine schweizweite Aktion zur Gesundheitsförderung in Unternehmen. Jedes Jahr treten im Mai...
Zu den TerminenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Noelle Stübi
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch