Wie funktioniert ABS am E-Bike?

An Autos sind ABS-Systeme längst Standard. Nun halten sie auch bei E-Bikes Einzug. Velojournal erklärt, wie ABS am Elektrovelo funktioniert und wie sich ABS auf den Bremsweg auswirkt.

Fabian Baumann, Redaktor (fabian.baumann@velojournal.ch)
News, 16.05.2023

Bei weniger routinierten Personen verkürzt sich der Bremsweg mit ABS, sobald sie sich getrauen, dank der ABS-Unterstützung auch die Vorderradbremse zu benutzen.

Bei Routinierteren kann sich der Bremsweg mit ABS leicht verlängern, Spurtreue und Kontrollierbarkeit nehmen allerdings zu. Profibikerinnen erreichen ohne ABS die besseren Bremswerte.

Auf losem Untergrund hat die ABS-Funktion einen grösseren Effekt: Der Bremsweg des Elektrovelos oder E-Mountainbikes verbessert sich stärker als auf Asphalt, das Velo wird kontrollierbarer.

Typische Bremswege bei 30 km/h (nasse Strasse)

Empfohlene Artikel

Neues aus der Züri-Provinz. Luftaufnahme der Stadt Zürich im Abendrot.
Kommentar

Neues aus der Züri-Provinz

Verschiedene demontierte Velos am Veloständer
Ratgeber

Schadenersatz bei Velodiebstahl

Accell Group wird herabgestuft. Eine Familie fährt auf Velos ein Hafenbecken entlang.
News

Fahrradhersteller spüren Gegenwind