Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@gmx.ch)
News,
03.06.2023
Campagnolo hat eine neue Schaltung für Rennvelos entwickelt. Bei der Topgruppe «Super Record Wireless» werden die Signale drahtlos an Umwerfer und Schaltwerk übermittelt. Die Technik hat aber ihren Preis.
Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@gmx.ch)
News,
03.06.2023
Für Profis und Gümmeler mit grossem Portemonnaie: Die Campagnolo «Super Record Wireless» schaltet ohne Kabel, kostet aber mehr als 5000 Franken.
Elektronische Schaltungen und die fortgeschrittene Integration von Bremsleitungen und Schaltkabeln sind im Rennvelo-Segment seit einigen Jahren dominierende Trends.
Daher macht es nur Sinn, dass Campagnolo die neue Rennvelo-Topgruppe «Super Record Wireless» konsequent auf diese Trends ausrichtet. Bei der neuen «Super Record Wireless» wird nicht nur ohne Kraftaufwand und blitzschnell elektronisch geschaltet, sondern neu eben auch ohne Kabel und per Funksignal.
Auch sonst ziehen die Italiener alle Register, die im obersten Preissegment erwartet werden dürfen. In den Handel gelangt die neue Top-Gruppe ab etwa Mitte Juli.
Bei den Kurbelarmen setzt Campagnolo auf Carbon, bei der Tretlagerwelle auf Titan und bei den Übersetzungen gehen die Italiener eigene Wege. (Foto: ZVG)
Die «Ultra Torque»-Tretlagerwelle ist für ein tiefes Gewicht aus Titan gefertigt, während die Kurbelarme aus UD-Carbon in den Längen 165 mm, 170 mm, 172.5 mm und 175 mm erhältlich sind.
Die «Heldenkurbel» ist nicht mehr, denn bei den Kettenblättern bietet Campagnolo nur die Kombinationen 50/34, 48/32 und 45/29 an.
Kombiniert werden diese mit Kassetten, die auf die neuen «N3W»-Freilaufkörper passen und deren zwölf Gänge 10 bis wahlweise 25, 27 oder 29 Zähne aufweisen.
Das ergibt zwar kleine Gänge, aber nicht ganz so kleine, wie sie Sram und Shimano bieten können.
Die Brems- und Schalthebel bieten eine nochmals verfeinerte Ergonomie und am Schaltwerk reicht dank des 29er-Ritzels ein kurzer Käfig aus. (Foto: ZVG)
Umwerfer wie Schaltwerk weisen je einen eigenen Akku auf. Die Stromspeicher sind mit magnetischen Ladeanschlüssen ausgestattet und sollen sich binnen 60 Minuten komplett und binnen 45 Minuten zu 90 Prozent aufladen lassen.
Die Reichweite eines Akkus gibt Campagnolo dabei mit 750 km an, eingebaute LEDs geben Aufschluss über den Ladestatus.
Natürlich hat Campagnolo auch die Ergonomie der «Ergopower»-Armaturen weiter optimiert – vom Querschnitt des Hebelkörpers über dessen Textur bis zur Form der Brems- und Schaltgriffe.
Die Akkus für das Schaltwerk (oben links) und für den Umwerfer (oben rechts) unterscheiden sich in ihrer Form, brauchen aber das gleiche Ladegerät. (Fotos: ZVG)
Auch bei der Bremsanlage haben die Campagnolo-Ingenieure nochmals Raum für Verbesserungen gefunden: Eine zusätzliche Kühlrippe und das Temperaturregelungssystem helfen, eine Überhitzung zu vermeiden. Zudem wurde auf eine tadellose Dosierbarkeit bei einem progressiven Bremsgefühl und hoher Zuverlässigkeit geachtet.
Campagnolos Nähe zum Rennsport zeigt sich beim patentierten Profil der Bremsscheiben: Dieses soll Schnittverletzungen bei Stürzen vermeiden.
Günstig wird all die Technik nicht. Der empfohlene Verkaufspreis der Campagnolo «Super Record Wireless»-Gruppe liegt bei rund 5350 Franken.
Die wichtigsten und spannendsten News aus der Velo-Welt. Und das völlig kostenlos.
Jetzt abonnieren!Das Velojournal E-Bike Spezial 2023 bietet auf 74 Seiten alles zum Thema E-Bikes.
Jetzt bestellen
01. September 2023 bis 22. September 2024
Das Fahrrad – Kultobjekt – Designobjekt
Die Ausstellung stellt erstmals das Thema Fahrraddesign in den Mittelpunkt. Im Fokus liegt damit die...
01. September bis 31. Oktober 2023
Züri Velo Cup
Der Züri Velo Cup ist die ultimative Vorbereitung auf die im Kanton Zürich stattfindenden UCI Rad- und...
10. bis 30. September 2023
Velosternfahrt an die Klimademo
Vor der nationalen Klimademo am 30. September auf dem Bundesplatz in Bern soll es wie 2019 aus möglichst...
30. September 2023
Nationale Klimademo in Bern
Am 30. September findet eine zentrale Klimademo auf dem Bundesplatz in Bern statt. Zahlreiche Menschen und...
19. bis 22. Oktober 2023
Triangle of Gravel
Erlebe 4 unvergessliche Tage Gravel Bikepacking Abenteuer.
Zu den TerminenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch