Bosch E-Bike-Akkus gegen Diebstahl schützen

Akkus für Elektrovelos sind teuer und werden oft zum Ziel von Dieben. Bosch E-Bike Systems erhöht darum den Schutz mit einer Zusatzfunktion der «eBike Flow»-App. Doch das kostet extra.

Laurens van Rooijen, Autor

Laurens van Rooijen, Autor (lvr@cyclinfo.ch)
E-Bike, News, 08.01.2025

Neben dem Antrieb ist der Akku das Herzstück eines jeden Elektrovelos. Der Stromspeicher hat darum auch meist einen stattlichen Preis. Ein Akku der namhaften Hersteller kostet je nach Kapazität zwischen 600 und 1000 Franken.

Das hat sich auch unter Dieben herumgesprochen. Zu allem Unglück entstehen beim Diebstahl oft auch noch Schäden am Fahrradrahmen, etwa wenn das Akku-Schloss mit einem Brecheisen aufgebrochen wird.

Bosch «Battery Lock»

Dieses Problem ist auch Bosch E-Bike Systems bekannt. Nun präsentiert der Marktleader für Elektrovelomotoren mit «Battery Lock» eine digitale Lösung, die ausschliesslich mit dem smarten System und zunächst nur mit dem kostenpflichtigen «Flow+»-Abo funktioniert. Diese neue Lösung ergänzt das digitale Diebstahlschutz-Portfolio rund um die Funktionen «eBike Lock» und «eBike Alarm».

Digitaler Schutz sperrt Elektrovelo-Akkus

Zusätzlich zum mechanischen Diebstahlschutz per Schloss bietet «Battery Lock» eine digitale Komponente, die Langfingern das Geschäft mit geklauten Akkus ruiniert. Sobald die «Battery Lock»-Funktion in der «eBike Flow»-App aktiviert ist, sperrt sich der Akku automatisch, wenn das Elektrovelo ausgeschaltet wird.

Doch das ist noch nicht alles: Wird ein gesperrter Akku in ein anderes E-Bike mit Bosch «Smart System» eingesetzt, deaktiviert er automatisch dessen Motorunterstützung und macht so das gesamte Elektrovelo unbrauchbar. Dadurch wird auch ein Weiterverkauf des Akkus sinnlos, was das Diebstahlrisiko weiter reduzieren hilft.

Ausser dem Smartphone funktionieren auch die Displays «Kiox 300» und «Kiox 500» von Bosch als digitale Schlüssel.

Nur mit «Flow+»-Abo

«Durch die Erweiterung unseres digitalen Diebstahlschutz-Portfolios kommen wir unserer Vision, dass in Zukunft kein E-Bike mit einem Bosch-System mehr gestohlen wird, einen grossen Schritt näher», kommentiert Gregor Dasbach, Leiter Digital Business bei Bosch E-Bike Systems, die neue «Battery Lock»-Funktion.

Diese kann über die «eBike Flow»-App wie gewohnt Over-the-Air auf jedem E-Bike mit einem smarten System von Bosch installiert werden und ist ab Sommer 2025 im kostenpflichtigen «Flow+»-Abo verfügbar.

Empfohlene Artikel

Bosch Performance Line CX. Ein Mountainbiker fährt einen steilen Hang in den Bergen hoch.
News

Bosch «Performance Line CX»: Neues System am Start

Bosch Smart System Update Februar 2024.
News

Bosch spendiert E-Bikes mehr Funktionen und Reichweite

Bosch Smart System
News

Bosch «Smart System»: Hallo Welt