Julie Nielsen,
Redaktorin
(julie.nielsen@velojournal.ch)
01.02.2021
Velojournal zeigt, wie mit einfachen Mitteln praktische Accessoires für das Velo selber hergestellt werden können. Im 6. Teil der DIY-Serie werden Lastwagenblachen in Spritzschutzlappen für Schutzbleche verwandelt.
Julie Nielsen,
Redaktorin
(julie.nielsen@velojournal.ch)
01.02.2021
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Werkzeug: Cutter und Schneidmatte oder Schere, Lochzange, Nähmaschine, Drucker
Material: Lastwagenblache oder festes Leder*, matte Klebstreifen, Büroklammern, 4 schmale Kabelbinder, Papier, Schnittmuster als PDF zum Ausdrucken
Zeit: 25 - 35 Minuten
Um die richtige Spritzschutzlappenbreite zu ermitteln, quer über das Schutzblech messen. PDF mit der Schnittmustervorlage ausdrucken. Das zur Schutzblechbreite passende Schnittmuster ausschneiden.
Spritzschutz am Schutzblechbügel mittig platzieren. Mit den Kabelbindern gut am Bügel festzurren, sodass der Spritzschutzlappen nicht mehr verrutschen kann.
*Lastwagenblachen oder Lederresten findet man in grösseren Städten im Materialbrockenhaus Offcut oder online bei buttinette.ch. Alternativ können auch alte Taschen verwertet werden.
Thomas Genon alias Tommy G kennt die Wüste Utahs gut. Doch dieses Mal befährt der Mountainbike-Profi die staubigen Hänge nicht für einen Wettkampf, sondern frei vom Wettbewerbsdruck.
Zum VideoDas Velojournal E-Bike Spezial 2022 bietet auf 74 Seiten alles zum Thema E-Bikes.
Jetzt bestellenMit dem Velojournal-Newsletter erhalten Sie alle 14 Tage die wichtigsten News direkt in Ihre Mailbox.
Jetzt abonnieren!
01. August bis 30. September 2022
Defi Velo, die Velo Challenge für Jugendliche
Bei diesem interkantonalen Klassenwettkampf entdecken die 15-20 Jährigen die Vielfalt des Velofahrens ― Für...
01. August bis 30. September 2022
Pro Velo Velofahrkurse
Velofahren – aber sicher! Die kostengünstigen Velofahrkurse (Ermässigung für Pro Velo Mitglieder) für...
01. August bis 31. Oktober 2022
Velobörsen
Im Angebot stehen neue sowie gebrauchte Velos aller Kategorien: Von Rennvelos über E-Bikes und...
01. August bis 31. Dezember 2022
Bike2School Herbst
Bike2school motiviert Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Schweiz zum Velofahren. Klassen ab der...
20. August 2022
Baselbieter Bike Challenge
Dieses Jahr stehen wieder unterschiedlich lange Strecken zur Auswahl. Die Strecken über 42, resp. 68km...
Zu den TerminenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch