Smide nennt sich neu Bond (Bike on Demand). Der neue Name soll Werte wie Qualität, Sicherheit und gesunde nachhaltige Fortbewegung unterstreichen, heisst es beim Schweizer Pionier des E-Bike-Sharings. Die Umbenennung setzt auch den Startschuss für eine vom Unternehmen geplante Internationalisierung. Das Sharingmodell soll in europäische Städte gebracht werden. Doch auch in den Städten Zürich und Bern wird das Angebot weiter ausgebaut.
Im Zuge der Umbenennung wurde die E-Bike-Flotte mit neuen Elektrovelos ausgerüstet und eine neue App lanciert. Die Elektrovelos mit Tretunterstützung bis 45 km/h können wie gewohnt via App gebucht und nach der Fahrt an einem beliebigen öffentlich zugänglichen Ort abgestellt werden. Auf Wunsch der Kunden wird neu nicht mehr nach Minuten, sondern nach gefahrenen Kilometern abgerechnet. Diese Änderung soll den Nutzern den Zeitdruck bei der Fahrt nehmen und somit generell die Verkehrssicherheit erhöhen. Zusätzlich werden neue Abos für Viel- und für Gelegenheitsfahrer angeboten. Bilder: ZVGDie neuen E-Bikes von Bond