E-Bike Marke Simplon schliesst Sanierung ab

Die Insolvenz des Fahrradherstellers Simplon ist abgewendet. Mit dem neuen Eigentümer SOL Capital Management wurde das Sanierungsverfahren in Eigenverantwortung im Januar 2025 abgeschlossen.

Laurens van Rooijen, Autor

Laurens van Rooijen, Autor (lvr@cyclinfo.ch)
E-Bike, News, 07.02.2025

Nach den schlechten Nachrichten des vergangenen Herbstes scheint es bei Simplon wieder bergauf zu gehen. Mit klarer strategischer Ausrichtung, neuen Produkten und dem Bekenntnis zum Produktionsstandort Vorarlberg will das Unternehmen ein starkes Zeichen für die Zukunft setzen.

Grundlage dafür ist die Übernahme durch die auf Unternehmensbeteiligungen spezialisiert Firma SOL Capital Management aus Wien. Die neuen Eigentümer sichern laut Pressemitteilung nicht nur die rund 140 Arbeitsplätze, sondern schaffen auch die Grundlage für weiteres Wachstum. Der neue CEO Christoph Mannel wird als Co-Investor bei Simplon agieren. Mannel stiess nach sechseinhalb Jahren bei der Accell Group, wo er als CCO und R&D Director Sports tätig war, Mitte Dezember 2024 auf Wunsch der neuen Eigentümer zu Simplon.

Simplon bleibt in Vorarlberg

«Simplon steht für begeisternde Qualität, nachhaltige Innovation und österreichische Tradition – und genau das wollen wir mit voller Kraft weiter vorantreiben», erklärt der neue CEO Christoph Mannel. «Unser Fokus liegt darauf, Händlerkontakte zu stärken, die Marke weiterzuentwickeln und unseren Kunden ein unvergessliches Fahrerlebnis auf dem für sie optimalen Rad zu bieten.»

Mit der Unterstützung von SOL Capital Management als neuem Eigentümer gewinnt Simplon dafür einen strategisch versierten Partner. Gemeinsam bekennen sich beide klar zum Standort Vorarlberg, der dank wirtschaftsfreundlichem Umfeld, hochqualifizierten Fachkräften und einer ausgeprägten Innovationskultur ideale Voraussetzungen für die Entwicklung und Produktion hochwertiger Velos und E-Bikes biete.

Simplon: Neue Modelle für das Jahr 2025

Ebeno entscheidend für den Erfolg von Simplon ist das erfahrene und hochqualifizierte Mitarbeiterteam, das mit seiner Leidenschaft für den Radsport und seinem Fachwissen die Entwicklung und Produktion erstklassiger Fahrräder vorantreibt.

«Wir danken unseren Mitarbeitern, Händlern und Partnern für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung in den vergangenen Monaten. Nun ist der richtige Zeitpunkt, um nach vorne zu blicken und Simplon mit vereinten Kräften in eine erfolgreiche Zukunft zu führen», unterstreicht CEO Mannel.

«Mit der Modelloffensive 2025 wollen wir unser Produktportfolio rundum erneuern und die Marktposition von Simplon weiter stärken. Mit modernster Technik und höchster Fertigungsqualität werden wir damit erneut Massstäbe im Premiumsegment setzen», betont Jan Berger, Produktmanager Simplon.

E-Gravelbikes und E-Rennräder angekündigt

Rechtzeitig zum Saisonstart 2025 wird das Sortiment um zwei weitere E-Bikes mit dem neuen «Performance Line CX»-Antrieb von Bosch E-Bike Systems ergänzt: Das E-SUV «Sengo:e» und das E-Mountainbike «Cure:e». Beide Modelle bauen auf einem Carbonrahmen auf, in dessen Unterrohr wahlweise ein «Powertube»-Akku mit 600 Wh oder 800 Wh Kapazität passt.

Diese beiden Modelle sollen schon diesen Monat in den Fachhandel rollen. Doch dabei bleibt es laut Jan Berger in Sachen Neuheiten nicht: «Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf dem Rennrad- und Gravelbike-Bereich. Fans unseres Portfolios können sich hier auf spannende Neuerungen in den nächsten Wochen freuen».

Empfohlene Artikel

Simplon Übernahme Finanzinvestor SOL Capital
News

Simplon aus Insolvenz gerettet

Simplon TQ Uni E-Bike
News

Simplon «Silkcarbon TQ Uni»: Leichte Alltags-E-Bikes aus Österreich

Ein PC-Monitor steht auf einem Tisch, daneben liegt ein Notizblock.
News

Veloklick: Das eigene Velo bei Veloplus verkaufen