Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
10.12.2024
Mit dem «Addict RC» hat Scott Sports ein besonders leichtes Rennvelo mit Scheibenbremsen vorgestellt. Das Modell wiegt in der Topausführung weniger als 6 kg, kostet dafür aber so viel wie ein kleines Auto.
Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
10.12.2024
Wer ein besonders leichtes Rennrad sein Eigen nennen möchte, wird beim Scott «Addict RC Ultimate» fündig. (Foto: ZVG)
Mit dem Einzug von Scheibenbremsen, Tubeless-Laufrädern und Aero-Profilen an Rahmen, Gabeln, Lenkern und Felgen hat die UCI-Gewichtslimite von 6,8 kg für Rennvelos im Renneinsatz einiges an Brisanz verloren.
Die meisten Renner der Radprofis wiegen heute eher zwischen 7 und 7,5 kg. Dass es auch deutlich leichter geht, beweist nun Scott Sports mit der neusten Generation des Modells «Addict RC». In nicht weniger als sieben Grössen von XXS bis XXL angeboten, ist dessen Rahmen dank rundum optimierten Querschnitten der Rohre, Übergänge zwischen diesen und Carbon-Layups mit 640 g ein echtes Leichtgewicht.
Gegenüber dem Vorgänger konnten an Rahmen und Gabel insgesamt satte 300 g gespart werden. Dass überflüssiges Harz beim Ausbacken des Rahmens um einen Kern aus Polypropylen abgesogen wird, hilft zudem bei der Reduktion des Gewichts.
Leichter als die UCI erlaubt: Je nach Ausstattung bleibt das neue Scott «Addict RC» klar unter der Gewichtslimite und dürfte daher eher gut betuchte Hobbyfahrerinnen und -fahrer ansprechen. (Foto: ZVG)
Während viele Mitbewerber im Rennvelo-Segment wieder vermehrt auf Vielseitigkeit setzen, treibt Scott beim «Addict RC» den Leichtbau konsequent voran. Aero-Profile finden sich darum nur an Sitzrohr, Sattelstütze und Sitzstreben. Die volle Integration der Bremsleitungen senkt den Luftwiderstand.
Bei der Geometrie hat Scott darauf geachtet, dass das Handling der goldenen Mitte zwischen Laufruhe und Agilität entspricht. Dank dem Sitzrohr und der «SP-R101-CF»-Sattelstütze von Syncros mit noch geringerer Wandstärke bietet das «Addict RC» dennoch einiges an Fahrkomfort.
Das gilt erst recht, wenn man die Reifenfreiheit von Rahmen und Gabel ausnutzt und bis zu 34 mm breite Reifen montiert. Der Lohn all dieser Mühen zeigt sich beim Topmodell «Addict RC Ultimate», das ohne Pedale 5,9 kg wiegt.
Mit Srams neuer «RED AXS»-Gruppe und den «Cpaitol SL»-Laufrädern der Eigenmarke Syncros wiegt das neue Scott «Addict RC Ultimate» keine 6 kg. (Foto: ZVG)
Modelle, Gewichte und Verkaufspreise im Überblick
Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
19. bis 25. Januar 2025
Best of Asia – Multivision auf Grossleinwand
32'000 Kilometer mit dem Velo durch Asien. Live-Show von Weltumrunder Markus Greter.
Thusis: Sonntag, 19....
25. Januar 2025
Velosophie in vier Gängen
Multivision am Tisch mit edlem Viergang-Menü.
Ort: Schloss Wartegg
Anmeldung erforderlich:...
28. bis 30. März 2025
Cycling World
Die Cyclingworld Europe hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr zum «Place to be» für Europas Fahrrad-...
10. April 2025
Bike Film Tour
Die Bike Film Tour feiert das geniale Fortbewegungsmittel Velo mit einer handverlesenen Filmauswahl, die so...
13. April 2025
Slowup Ticino
Die Slowup-Strecke ist von 10.00 bis 17.00 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Zu den TerminenCycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch