Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
03.04.2025
Das Ridley «Ignite GTX» verwischt die Grenze zwischen Gravel- und Mountainbike. Mit 100 mm Federweg und 29-Zoll-Reifen bezwingt es jedes Terrain. Ein Hardtail-Gravel-Hybrid für Abenteur im Gelände.
Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
03.04.2025
Gravelbike oder Crosscountry-Hardtail mit Rennlenker? Beim «Ignite GTX» von Ridley verschwimmen die Grenzen. (Foto: ZVG)
Gravelbikes gehören derzeit zu den gefragtesten Velo-Gattungen. Dank ihrer Vielseitigkeit sprechen die robusten Rennräder vom klassischen Gümmeler mit Lust auf Abenteuer über Mountainbikerinnen bis zu Berufspendlern, die auf Effizienz Wert legen, ein breites Publikum an.
Ridley Bikes bietet in dieser Hinsicht bereits eine beachtliche Auswahl an Modellen mit Rahmen aus Carbon oder Aluminium. Das Performance-Segment bespielt die belgische Marke mit den «Astr»-Modellen und dem «Kanzo Fast», das Adventure-Segment mit weiteren «Kanzo»-Modellen und dem «Kalazy» und das Bikepacking-Segment mit der «Grifn»-Baureihe.
Neu kommt das Ridley «Ignite GTX» Modell. Das neue Modell soll die Grenzen der mit Gravelbikes fahrbaren Routen nochmals deutlich erweitern. Entsprechend erinnert der Look an ein sportliches Hardtail-Mountainbike.
Schrittfreiheit satt, Platz für breite Reifen und je nach Modell eine Federgabel mit 100 mm Federweg: Ridley «Ignite GTX» mit viel Mountainbike-DNA. (Foto: ZVG)
Am in vier Grössen erhältlichen Carbonrahmen des Modells «Ignite GTX» fällt der Knick im Oberrohr auf, der für mehr Schrittfreiheit sorgt. Zudem lassen sich so auch Vario-Stützen mit mehr Hub verbauen.
Bei der Geometrie hat sich Ridley an den Crosscountry-Hardtails aus eigenem Hause orientiert und an die Verwendung einer Federgabel gedacht. Der Hinterbau des «Ignite GTX» bietet Platz für richtig dicke Reifen der Dimension 29 x 2.3 Zoll. Dies und die «Flex-Stay»-Streben ergeben mit der schlanken Sattelstütze ein Extra an Komfort und Traktion.
Für maximale Kontrolle in anspruchsvollem Gelände ist ab Werk ein «Venturemax»-Lenker von Ritchey verbaut. Dessen Flare von satten 24° sorgt für eine breite Griffposition am Unterlenker. Umwerfer sind am «Ignite GTX» nicht vorgesehen, das Gravelbike ist für Einfach-Antriebe konzipiert.
In der Schweiz angebotene Modelle und empfohlene Verkaufspreise:
Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
01. April bis 20. Mai 2025
#Glücklichaufzweirädern
Vortragsreihe: Glücklichaufzweirädern. Drei Frauen, eine gemeinsame Mission: die Begeisterung für das...
26. bis 27. April 2025
SPEZI – Die Internationale Spezialradmesse
Die renommierte Spezialradmesse Spezi ist die weltweit führende Leitmesse rund um Fahrräder jenseits der...
27. April 2025
Slowup Murtensee
Ein für den motorisierten Verkehr gesperrter Rundkurs um den Murtensee (33 km) mit Anschlüssen nach Ins und...
01. Mai bis 30. Juni 2025
Bike to Work
Bike to Work ist eine schweizweite Aktion zur Gesundheitsförderung in Unternehmen.
01. bis 04. Mai 2025
Bike Festival Riva
Der Saisonauftakt für Bikerinnen und Biker: Bike Festival Riva del Garda.
Zu den TerminenCycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch