Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
02.09.2024
Pierer Industries hat mit Husqvarna, Gas Gas und Felt bekannte Velo- und E-Bike-Marken im Portfolio. Das Geschäft läuft alles andere als rund. Das erste Halbjahr 2024 brachte einen Verlust von fast 200 Millionen Euro.
Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
02.09.2024
Die Börse war schon vorgewarnt. Der Zweirad-Konzern Pierer Mobility meldet für das erste Halbjahr 2024 stark rückläufige Umsätze und ein negatives operatives Ergebnis.
Im Vergleich zum Vorjahr ging der Umsatz im ersten Halbjahr 2023 um 27 Prozent auf etwas über eine Milliarde Euro zurück. Und nachdem im ersten Halbjahr 2023 noch ein schmaler Ertrag (EBIT) von 97 Millionen Euro erwirtschaftet worden war, drehte das operative Ergebnis nun in ein Minus von 195 Millionen Euro.
Die Hauptlast davon trage das Velosegment, zu dem unter anderem die Marken Husqvarna, Gas Gas und Felt zählen. Dort erwirtschaftete Pierer im ersten Halbjahr einen Verlust von 117 Millionen Euro.
Als etablierter Anbieter im Motorradsegment wollte Pierer Mobility auch in der Velobranche mit bekannten Marken durchstarten und muss nun mindestens einen Gang zurückschalten. (Foto: ZVG)
So richtig rund läuft aber auch das Motorradgeschäft nicht, wo Pierer im Gegensatz zum Fahrradsegment mit der Marke KTM auftritt. Leichte Zuwächse auf europäischen Märkten wurden von Absatzproblemen in Nordamerika, Australien und China überschattet.
Im Töffsegment, das 93 Prozent zum Konzernumsatz beiträgt (Velo und E-Bike: 7 Prozent), erwirtschaftete Pierer Mobility ein Minus von 78 Millionen Euro. Als Reaktion auf die Absatzprobleme will der Konzern die Zahl der Mitarbeitenden weiter drastisch reduzieren.
Nachdem bereits im ersten Halbjahr 373 Stellen gestrichen wurden, sollen im dritten Quartal weitere 200 Stellen den Kostensenkungen zum Opfer fallen – und das vor allem in Österreich im sogenannten «Overhead»-Bereich.
Pierer Mobility erwirtschaftet 93 Prozent des Umsatzes im global aufgestellten Motorradgeschäft. (Bild: ZVG)
Laut dem Halbjahresbericht soll nun eine «Fokussierung auf Premiummarken» im Fahrradgeschäft aus der Misere helfen. Ein erster Schritt sei dabei bereits 2023 mit dem Verkauf der Marke R Raymon erfolgt, die im vorangegangenen Halbjahr noch über die Hälfte des Absatzes der Velosparte beisteuerte.
Im ersten Halbjahr 2024 hat die Pierer-Gruppe mit knapp 29'000 Einheiten 26 Prozent weniger E-Bikes und mit 25'000 Stück 19 Prozent weniger Velos ohne Hilfsantrieb abgesetzt.
Der Absatz der Velos ohne Hilfsantrieb dürfte vor allem der Marke Felt zuzurechnen sein, die 2021 von der französischen Group Rossignol übernommen wurde und laut Meldungen im vergangenen Dezember eigentlich von Pierer wieder weiterverkauft werden sollte.
Für die Marke Felt scheint es nun doch eine Zukunft unter dem Dach von Pierer Mobility zu geben. (Foto: ZVG)
In einem Nebensatz des Halbjahresberichts wird zudem erwähnt, dass die Pierer-Gruppe ihre Beteiligung an Felt erhöht habe und seit 1. Juli deren Mehrheitseigentümer sei. Im Dezember 2023 hatte Pierer Mobility noch angekündigt, sich von der Marke Felt trennen zu wollen und für diese mit einem Konsortium um den eigenen Kadermann Florian Burguet einen Käufer gefunden zu haben.
Der Verkauf sollte bis zur Mitte des Jahres 2024 abgeschlossen sein. Anscheinend waren diese Pläne in Munderfing nicht in Stein gemeisselt.
Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
01. April bis 20. Mai 2025
#Glücklichaufzweirädern
Vortragsreihe: Glücklichaufzweirädern. Drei Frauen, eine gemeinsame Mission: die Begeisterung für das...
26. bis 27. April 2025
SPEZI – Die Internationale Spezialradmesse
Die renommierte Spezialradmesse Spezi ist die weltweit führende Leitmesse rund um Fahrräder jenseits der...
27. April 2025
Slowup Murtensee
Ein für den motorisierten Verkehr gesperrter Rundkurs um den Murtensee (33 km) mit Anschlüssen nach Ins und...
01. Mai bis 30. Juni 2025
Bike to Work
Bike to Work ist eine schweizweite Aktion zur Gesundheitsförderung in Unternehmen.
01. bis 04. Mai 2025
Bike Festival Riva
Der Saisonauftakt für Bikerinnen und Biker: Bike Festival Riva del Garda.
Zu den TerminenCycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch