Neuer E-Bike-Mittelmotor mit Automatikschaltung

Der Autozulieferer SEG ist 2024 als Motorenlieferant für BH Bikes ins E-Bike-Segment eingestiegen. Nun hat SEG einen neuen Mittelmotor mit Automatikschaltung angekündigt. Dieser soll im Sommer auf den Markt kommen.

Laurens van Rooijen, Autor

Laurens van Rooijen, Autor (lvr@cyclinfo.ch)
E-Bike, News, 10.04.2025

Im vergangenen Jahr feierte der Automobilzulieferer SEG Automotive mit einem eigenen Antriebssystem für E-Bikes Premiere auf der Fahrradmesse Eurobike – zusammen mit der spanischen Marke BH Bikes.

Die Entwicklungsarbeit von SEG geht jedoch weiter. Neu wurde eine Partnerschaft mit dem Start-up Octagon eingegangen, um eine innovative Systemlösung zu entwickeln. Das erste gemeinsam entwickelte Produkt dieser Partnerschaft ist die Weiterentwicklung des «Kreutzer»-Motors, ein Mittelmotor-System mit automatischer Schaltung, bekannt als «Hypershift»-Technologie. Das Ergebnis ist ein kompaktes Antriebssystem mit einem Gewicht von weniger als 2,5 kg.

Vorerst nur in Benelux

Dank der kompakten Abmessungen lässt sich der «Kreutzer»-Motor sauber in den Rahmen integrieren und leistet maximal 600 Watt. SEG-Automotive-CEO Gerdinando Sorrentino sagt: «Octagon und SEG werden gemeinsam nicht nur Lösungen für neue E-Bikes entwickeln, sondern auch Pionierarbeit bei Produkten für den Gebrauchtmarkt leisten – und damit unser gemeinsames Engagement für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft verstärken».

Das erste Elektrovelo, das mit dem neuen Antriebssystem ausgestattet ist, wird das «Kronos» der niederländischen Premium-Marke VanDijck. Dieses Modell wird im Sommer 2025 vorerst beschränkt auf die Benelux-Region auf den Markt kommen.

 

Empfohlene Artikel

BHZ System by SEG BH Bikes. Ein Mountainbiker fährt auf einem Singletrail im Wald.
News

BH Bikes setzt auf neuen und leichten E-Bike-Antrieb

Neue E-Bike Antriebe
News

Neue Anbieter von E-Bike-Antrieben

Ein Rennfahrer fährt in der Mitte einer Strasse mit dem Rennrad.
E-Bike , News

Mahle öffnet Ökosystem mit Schnittstelle