Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
02.02.2024
Eine am 2. Februar von der Migros-Gruppe verschickte Pressemitteilung hat es in sich: Der orange Riese plant den Verkauf der Sport-X-Fachmärkte und unterzieht das Bike-World-Format einer eingehenden Überprüfung.
Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
02.02.2024
Im Schweizer Detailhandel ist die Migros einer der dominierenden Akteure. Und weil der orange Riese auf Grund seiner Genossenschaftsstruktur keine Dividenden ausschüttet, verfügt er auch über eine volle Kasse.
Dennoch setzt die Migros-Gruppe nun zu einer tief greifenden Umstrukturierung an: In einer am 2. Februar verschickten Pressemitteilung wird angekündigt, dass die Migros die Attraktivität ihres Kerngeschäfts für die Kundinnen und Kunden steigern wolle und sich zudem gezielt auf jene Geschäftsfelder fokussiere, in denen sie auch in Zukunft erfolgreich sein könne.
Im Zuge einer strategischen Fokussierung wurde daher das bestehende Portfolio einer Überprüfung unterzogen.
Bereits steht fest, dass sich die Migros von den Sport-X-Fachmärkten trennen will. (Foto: ZVG)
Als erstes Resultat dieser Überprüfung will sich die Migros-Gruppe von ihrer Reisetochter Hotelplan, den auf Körperpflege, Kosmetik und Ernährung spezialisierten Unternehmen der Mibelle Group sowie den Fachmärkten SportX und M-Electronics trennen. Zudem werden die vier Ladenformate Bike World, Do it + Garden, Micasa und Obi ebenfalls einer eingehenden Überprüfung unterzogen.
Laut der Migros verhindere die derzeitige Struktur mit mehreren Betreibern eine optimale Bearbeitung der jeweiligen Märkte. Insider sehen in diesem Statement ein Signal dafür, dass auch diese Formate bald zum Verkauf stehen dürften.
Mit dem Bike-World-Format setzt die Migros-Gruppe auf Fläche und eine grosse Auswahl. Das Ladenformat wird nun aber auf den Prüfstand gestellt. (Foto: Laurens van Rooijen)
Laut der Migros-Gruppe zieht die ins Auge gefasste strategische Fokussierung den Abbau von bis zu 1500 Vollzeitstellen nach sich. Für die Operation der bestehenden Geschäfte soll dies keine Folgen haben.
Mit der 2021 verabschiedeten Gruppenstrategie entschied die Migros, in Zukunft konsequent auf die Geschäftsfelder Detailhandel, Finanzdienstleistungen und Gesundheit zu setzen. So soll die Position als Nummer 1 im Schweizer Detailhandel gefestigt werden.
Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
19. bis 25. Januar 2025
Best of Asia – Multivision auf Grossleinwand
32'000 Kilometer mit dem Velo durch Asien. Live-Show von Weltumrunder Markus Greter.
Thusis: Sonntag, 19....
25. Januar 2025
Velosophie in vier Gängen
Multivision am Tisch mit edlem Viergang-Menü.
Ort: Schloss Wartegg
Anmeldung erforderlich:...
28. bis 30. März 2025
Cycling World
Die Cyclingworld Europe hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr zum «Place to be» für Europas Fahrrad-...
10. April 2025
Bike Film Tour
Die Bike Film Tour feiert das geniale Fortbewegungsmittel Velo mit einer handverlesenen Filmauswahl, die so...
13. April 2025
Slowup Ticino
Die Slowup-Strecke ist von 10.00 bis 17.00 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Zu den TerminenCycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch