Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
28.07.2024
Zahnriemen am Velo zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer, leisen Lauf und geringen Wartungsbedarf aus. Stammte bislang fast jeder Zahnriemen von Gates, könnte dies mit dem Hutchinson «Crossdyn» ändern.
Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
28.07.2024
Hutchinson «Crossdyn»: Zahnriemen, Antriebsblätter und Ritzel für Velos und E-Bikes. (Foto: Laurens van Rooijen)
Auch wenn die klassische Velokette noch kein Auslaufmodell ist und an sportlichen Velos nach wie vor ihre Berechtigung hat: Zahnriemen werden an immer mehr Velos und insbesondere E-Bikes verbaut.
Dies kann bei letzteren als Kombination von Mittelmotoren mit Getriebenaben von Enviolo, Shimano und Rohloff, vom Pinion-Getriebe mit Radnabenmotoren oder gleich durch die Spezifikation von Mittelmotoren mit integriertem Getriebe erfolgen, wie sie inzwischen Pinion und Pendix und bald noch mehr Zulieferer anbieten.
Der grösste Vorteil von Zahnriemen ist deren geringer Wartungsbedarf und, dass sie anders als Veloketten schonend mit der Garderobe umgehen. Dazu kommen der leisere Lauf, das geringere Gewicht und eine längere Lebenserwartung. Kein Wunder, dass die Nachfrage nach Zahnriemen und passenden Antriebsblättern und Ritzeln in den vergangenen Jahren stark gestiegen ist.
Mit dem «Crossdyn»-System bringt Hutchinson eine Menge Erfahrung im Bereich von Transmissions-Riemen ab 2025 auch ins Geschäft mit Velos und E-Bikes. (Fotos: Laurens von Rooijen)
Diese erhöhte Nachfrage sorgt auch dafür, dass Gates Carbondrive als Pionier immer mehr Konkurrenz bekommt. Neu steigt Hutchinson, in der Velobranche bisher vor allem für Reifen bekannt, in die Fertigung und das Geschäft mit Zahnriemen ein.
Für Förderbänder und Kraftfahrzeuge fertigt der französische Grosskonzern schon länger Zahn- und Antriebsriemen. An der Eurobike zeigte Hutchinson nun erstmals den «Crossdyn»-Zahnriemen für Velos und E-Bikes. In Frankreich aus recycelbaren Materialien gefertigt, richtet sich dieser von selbst mittig aus.
Ausser dem Zahnriemen bietet Hutchinson auch Antriebsblätter und Ritzel aus unterschiedlichen Materialien, die dank vieler Aussparungen Dreck und Schlamm kaum Platz zum Anhaften bieten. Kommerziell verfügbar sollen die «Crossdyn»-Zahnriemen ab dem Kalenderjahr 2025 werden.
Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
01. April bis 20. Mai 2025
#Glücklichaufzweirädern
Vortragsreihe: Glücklichaufzweirädern. Drei Frauen, eine gemeinsame Mission: die Begeisterung für das...
26. bis 27. April 2025
SPEZI – Die Internationale Spezialradmesse
Die renommierte Spezialradmesse Spezi ist die weltweit führende Leitmesse rund um Fahrräder jenseits der...
27. April 2025
Slowup Murtensee
Ein für den motorisierten Verkehr gesperrter Rundkurs um den Murtensee (33 km) mit Anschlüssen nach Ins und...
01. Mai bis 30. Juni 2025
Bike to Work
Bike to Work ist eine schweizweite Aktion zur Gesundheitsförderung in Unternehmen.
01. bis 04. Mai 2025
Bike Festival Riva
Der Saisonauftakt für Bikerinnen und Biker: Bike Festival Riva del Garda.
Zu den TerminenCycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch