Pinion stellt Update für den «MGU»-E-Bike-Antrieb bereit

Mit der Motor-Gearbox-Unit hat Pinion im Sommer 2023 einen E-Bike-Mittelmotor mit integrierter Schaltung lanciert. Nun legt Pinion nach. Die «MGU» erhält per kostenlosem Update eine vollautomatische Schaltfunktion.

Fabian Baumann, Redaktor (fabian.baumann@velojournal.ch)
News, 05.07.2024

Der deutsche Getriebespezialist Pinion erregte im vergangenen Sommer viel Aufsehen: Die Lancierung der Motor-Gearbox-Unit, gennant «MGU» begeisterte sowohl Fachwelt wie Publikum. Mit der «MGU» verbindet Pinion das bewährte 9- oder 12-Gang-Tretlagergetriebe mit einem leistungsstarken Elektromotor zu einem kompakten System.

Die Getriebeschaltung verfügt über einen Schaltbereich von mehr als 600 Prozent und wird elektronisch geschaltet. Bei der Lancierung bot Pinion die Möglichkeit des teilautomatischen Schaltens. Nun legt der Hersteller nach und führt per Software-Update eine vollautomatische Schaltfunktion ein.

Das «Smart.Shift» genannte Feature steht laut Pinion in Kürze für alle Elektrovelos mit «MGU»-Antrieb bereit. Das Update selbst ist kostenlos, erfordert für die Einspielung aber den Gang zum Fachhändler.

Zwei Automatik-Versionen

Der neue Automatik-Modus kann in zwei Versionen voreingestellt werden. Im «Auto.Shift»-Modus legt die «MGU» jeweils automatisch den passenden Gang ein. Fahrerinnen und Fahrer können ihre gewünschte Trittfrequenz in den Voreinstellungen festlegen und anpassen.

Zusätzlich wird es möglich sein, die gewünschte Trittfrequenz über den Schalthebel zu justieren. Im Display wird der neue Modus mit dem Icon «A» anstatt der üblichen Ganganzeige angezeigt. Wird die situative Trittfrequenz verändert, wird dies temporär im Anzeigefeld für die Schaltung am Display angezeigt.

Für sportliche E-Bikerinnen und -Biker ist der «Auto.Shift.Pro»-Modus gedacht. Anders als im regulären Automatik-Modus kann hier nicht nur die Trittfrequenz feinjustiert, sondern die Automatik auch übersteuert werden. Pinion denkt dabei vor allem an den Einsatz in technisch anspruchsvollem Gelände.

Wird im «Auto.Shift.Pro»-Modus der Gang selbst gewechselt, registriert das System die resultierende Trittfrequenz und passt das automatische Schalten der Präferenz an. Im Display ist der Modus mit «A+» gekennzeichnet. 

«Wir haben die neuen ‚Auto.Shift‘-Funktionen so ausgelegt, dass sie sowohl für komfortables Radfahren, wie auch auf sportlich, dynamischen Fahrten richtig Spass machen. Der ‚Auto.Shift.Pro‘-Modus reagiert smart auf übersteuernde Schaltsignale und passt das automatische Schaltverhalten immer wieder neu an. Ein echter Mehrwert für eine aktive Fahrweise», sagt Niklas Henkel, Head of Sales & Product Management bei Pinion.

Nachlauf wird optimiert

Neben dem automatischen Schalten verspricht Pinon mit dem Software-Update eine weitere Anpassung. Der optimierte Nachlauf der «MGU» soll die Fahrdynamik mit E-Mountainbikes auf technischen Trails spürbar verbessern.

Pinion «Auto.Shift» im Test

Velojournal hatte Gelegenheit, das automatische Schalten am Pinion «MGU»-Antrieb im Rahmen der Eurobike in Frankfurt zu testen. Auf einer kurzen Probefahrt vermochte das System zu überzeugen.

Die Automatik wechselte sowohl beim zügigen Fahren im Flachen als auch bei einem Anstieg den Gang schnell und – für das Gefühl des Testers – jeweils passend. Wird die Kadenz reduziert, legt die «MGU» einen Gangwechsel ein.

Auch das Übersteuern der Automatik im «Auto.Shift.Pro»-Modus funktionierte tadellos. Ein kurzer Klick auf den Schalthebel genügte, um den Gang manuell zu wechseln. Nach dem Gangwechsel verrichtete die Automatik weiterhin ihre Dienste und schaltete rauf und runter ohne weiteres Dazutun des Fahrers.

Fazit

Die «Smart.Shift»-Funktion am «MGU»-Antrieb ist ein echter Mehrwert. Wer ein Elektrovelo oder E-Mountainbike mit dem Pinion-Motor besitzt, sollte sich das Update beim Fachhändler aufspielen lassen

Empfohlene Artikel

Ein Rennfahrer fährt in der Mitte einer Strasse mit dem Rennrad.
E-Bike , News

Mahle öffnet Ökosystem mit Schnittstelle

Ein E-Mountainbike steht an eine Wand angelehnt.
E-Bike , News

Steppenwolf: Alte Marke kehrt zurück in die Schweiz

Ein Mann fährt mit dem E-Mountainbike auf einem Trail.

«Auf dem Bike folge ich meiner Neugier»