Fabian Baumann,
Redaktor
(fabian.baumann@velojournal.ch)
News,
Kultur,
03.06.2025
Der 3. Juni verbindet Velofahrerinnen und -fahrer auf der ganzen Welt miteinander. Der internationale Tag des Fahrrads feiert seit 2018 die Bedeutung eines einfachen, aber revolutionären Fortbewegungsmittels.
Fabian Baumann,
Redaktor
(fabian.baumann@velojournal.ch)
News,
Kultur,
03.06.2025
In Zürich findet am 3. Juni zur Feier des internationalen Tags des Fahrrads eine grosse Velodemo statt. (Foto: Pro Velo Zürich)
Heue ist es wieder so weit: Der «World Bicycle Day» oder auf Deutsch, der internationale Tag des Velos ist da. Der 3. Juni ist ein Datum, das Radfahrerinnen und Velofahrer auf der ganzen Welt verbindet und die Bedeutung dieses einfachen, aber revolutionären Fortbewegungsmittels hervorhebt. Doch was steckt eigentlich hinter diesem besonderen Tag, und warum sollten wir alle das Velo hochleben lassen?
Der internationale Tag des Velos wurde im April 2018 von den Vereinten Nationen offiziell ins Leben gerufen. Seitdem würdigt der 3. Juni das Design des Velos, das seit über zwei Jahrhunderten nahezu unverändert ist und weiterhin Millionen von Menschen weltweit Mobilität, Fitness und Freude schenkt. Die UN erkannte an, dass das Fahrrad ein erschwingliches, umweltfreundliches, zuverlässiges und nachhaltiges Transportmittel ist, das positive Auswirkungen auf Klima, Gesundheit und Wirtschaft hat.
Das Fahrrad ist weit mehr als nur zwei Räder und ein Lenker. Es ist …
Der 3. Juni ist eine hervorragende Gelegenheit, das Velo in den Mittelpunkt zu rücken. Schwingen Sie sich in den Sattel, nutzen Sie das Velo für den Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder einfach für eine entspannte Feierabendrunde. Erkunden Sie unbekannte Wege in Ihrer Umgebung oder planen Sie eine kleine Velotour. Unterstützen Sie Veloinitiativen: Informieren Sie sich über lokale Vereine oder Projekte, die sich für bessere Radwege und mehr Velofreundlichkeit einsetzen.
Der internationale Tag des Velos erinnert uns daran, dass das Fahrrad nicht nur ein Transportmittel ist, sondern ein Symbol für Nachhaltigkeit, Gesundheit und Lebensfreude. Lassen Sie uns also gemeinsam in die Pedale treten und diesen besonderen Tag gebührend feiern!
Nicht verpassen! Mit etwas Glück gewinnen Sie ein «Nova Pro Graphite» von Ampler im Wert von 3570 Franken oder einen anderen tollen Preis im Gesamtwert von mehr als 5700 Franken. Jetzt mitmachen.
Zur VerlosungAbonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
01. bis 30. Juni 2025
Bike to Work
Bike to Work ist eine schweizweite Aktion zur Gesundheitsförderung in Unternehmen.
12. bis 22. Juni 2025
Tour de Suisse
Das grösste Velorennen der Schweiz mit Etappenorten im Bündner- und Appenzellerland, am Zürchichsee und in...
21. Juni 2025
Sommer-Kidical Mass in St. Gallen
Die Kidical Mass ist der Veloumzug für Kinder und ihre Familien.
25. bis 29. Juni 2025
Eurobike 2025
Die weltweit grösste Velofachmesse findet seit 2022 in Frankfurt statt.
28. Juni 2025
Octopus Gravel Andermatt
Ein einzigartiges Gravelevent in Andermatt: Mit einer atemberaubenden Eventstrecke, einmaligem Konzept und...
Zu den TerminenCycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch