Lasst uns rollen! Heute ist der internationale Tag des Velos

Der 3. Juni verbindet Velofahrerinnen und -fahrer auf der ganzen Welt miteinander. Der internationale Tag des Fahrrads feiert seit 2018 die Bedeutung eines einfachen, aber revolutionären Fortbewegungsmittels.

Fabian Baumann, Redaktor (fabian.baumann@velojournal.ch)
News, Kultur, 03.06.2025

Heue ist es wieder so weit: Der «World Bicycle Day» oder auf Deutsch, der internationale Tag des Velos ist da. Der 3. Juni ist ein Datum, das Radfahrerinnen und Velofahrer auf der ganzen Welt verbindet und die Bedeutung dieses einfachen, aber revolutionären Fortbewegungsmittels hervorhebt. Doch was steckt eigentlich hinter diesem besonderen Tag, und warum sollten wir alle das Velo hochleben lassen?

Ein Tag mit Geschichte: Die Anerkennung des Velos

Der internationale Tag des Velos wurde im April 2018 von den Vereinten Nationen offiziell ins Leben gerufen. Seitdem würdigt der 3. Juni das Design des Velos, das seit über zwei Jahrhunderten nahezu unverändert ist und weiterhin Millionen von Menschen weltweit Mobilität, Fitness und Freude schenkt. Die UN erkannte an, dass das Fahrrad ein erschwingliches, umweltfreundliches, zuverlässiges und nachhaltiges Transportmittel ist, das positive Auswirkungen auf Klima, Gesundheit und Wirtschaft hat.

Warum das Velo mehr als nur ein Transportmittel ist

Das Fahrrad ist weit mehr als nur zwei Räder und ein Lenker. Es ist …

  • … ein Klimaretter: Jeder Kilometer, den wir radeln, statt Auto zu fahren, reduziert unseren CO2-Ausstoss und trägt aktiv zum Umweltschutz bei.
     
  • … ein Gesundheitsbooster: E-Bike oder Velofahren stärkt das Herz-Kreislauf-System, die Muskulatur und das Immunsystem. Es hilft, Stress abzubauen und die mentale Gesundheit zu fördern.
     
  • … ein Verkehrsentlaster: Gerade in städtischen Gebieten und in Agglomerationen kann das Velo Staus reduzieren und den öffentlichen Raum entlasten.
     
  • … ein Symbol für Freiheit: Das Gefühl des Winds im Haar, die Freiheit jederzeit anhalten und die Umgebung geniessen zu können – das Velofahren bietet eine einzigartige Form der Unabhängigkeit.
     
  • … sozial und verbindend: Ob bei einer gemütlichen Tour mit Freunden, einer Gümmelergruppe oder bei Grossveranstaltungen wie der Critical Mass – das Velo bringt Menschen zusammen.

Wie wir den Welt-Velotag feiern können

Der 3. Juni ist eine hervorragende Gelegenheit, das Velo in den Mittelpunkt zu rücken. Schwingen Sie sich in den Sattel, nutzen Sie das Velo für den Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder einfach für eine entspannte Feierabendrunde. Erkunden Sie unbekannte Wege in Ihrer Umgebung oder planen Sie eine kleine Velotour. Unterstützen Sie Veloinitiativen: Informieren Sie sich über lokale Vereine oder Projekte, die sich für bessere Radwege und mehr Velofreundlichkeit einsetzen.

Der internationale Tag des Velos erinnert uns daran, dass das Fahrrad nicht nur ein Transportmittel ist, sondern ein Symbol für Nachhaltigkeit, Gesundheit und Lebensfreude. Lassen Sie uns also gemeinsam in die Pedale treten und diesen besonderen Tag gebührend feiern!

Empfohlene Artikel

Ein E-Bike Antrieb steht auf einem Stein.
E-Bike , News

Maxon macht den «Bike Drive Air» viel stärker

Video der Woche

«It's been a heck of a ride»

Eine Rennradfahrerin streckt die Hände auf dem Rad in die Luft.
News , Sport

Von Long Covid zum Sieg bei der Tour de Suisse