Schwerpunkte dieser Ausgabe



Gunnar Fehlau hat seinen ganzen Hausstand aufs E-Cargobike verladen und ist 2023 nomadisch auf zwei Rädern unterwegs.
Ein Jahr lang finden Arbeiten, Alltag und Abenteuer parallel statt. «Workpacking» nennt er das.
Mit Velo und E-Bike gehts entlang des Inn, von der Quelle bei Maloja bis zur Mündung in die Donau in Passau. Unterwegs
passieren wir Grenzen, lernen verschiedene Bezeichnungen für Kaffee kennen und geniessen Bäder.
Die Modelle von Ateliers Heritage Bike bestechen durch Verschmelzung von Retro-Look und neuster Technik. Die Marke aus Annecy ist ein Schaufenster verbliebener französischer Handwerkskunst.
In der Schweiz werden mit Flyer und Stromer international bekannte E-Bikes produziert. Kaum bekannt ist hingegen, dass sich mit Specialized Europas wichtigste Elektrovelo-Entwicklungsstätte in Cham befindet.
Moderne E-Bikes sind heute vernetzt und per Internet mit dem Hersteller sowie der Besitzerin verbunden. Wie Konnektivität am Elektrovelo funktioniert und welche Vorteile sie bietet, zeigt Bosch mit dem «Smart System».
Ein Velohelm reduziert Unfallfolgen um die Hälfte. Dank Schlorian wissen wir nun, dass dies aber nur die halbe Wahrheit ist.
Im Vergleich treten das «Superdelite GT Touring HS» von Riese & Müller und das «S-Series» von Opium gegeneinander an. Die Testfahrten zeigen: Die E-Bikes ersetzen auf längeren Pendelstrecken problemlos Zug oder Auto.
Der beste Velohelm ist jener, den man auf dem Kopf trägt. Sicherheitsrelevante Laborwerte variieren nur wenig. In der Praxis zeigen sich aber entscheidende Unterschiede in den Einstellmöglichkeiten der getesteten Helme.
Bilder eines schwergewichtigen Trips durch die Bergwelt Südamerikas und zwei Ratgeber, die den Weg durch hiesige Sonnenstuben weisen.
Ein simpler Platten am Hinterrad des E-Bikes mit Nabenmotor kann jede Fahrt abrupt beenden. Wie man in einer solchen Situation unkompliziert Hilfe erhält, klärt ein Anruf beim TCS-Pannendienst.
Die Verkaufsekorde von E-Bikes purzeln. Aber manchmal fragt man sich, wo all die Gefährte sind – jedenfalls nicht alle auf der Strasse.
Nicht verpassen! Mit etwas Glück gewinnen Sie ein «Nova Pro Graphite» von Ampler im Wert von 3570 Franken oder einen anderen tollen Preis im Gesamtwert von mehr als 5700 Franken. Jetzt mitmachen.
Zur VerlosungAbonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
01. bis 30. Juni 2025
Bike to Work
Bike to Work ist eine schweizweite Aktion zur Gesundheitsförderung in Unternehmen.
12. bis 22. Juni 2025
Tour de Suisse
Das grösste Velorennen der Schweiz mit Etappenorten im Bündner- und Appenzellerland, am Zürchichsee und in...
21. Juni 2025
Sommer-Kidical Mass in St. Gallen
Die Kidical Mass ist der Veloumzug für Kinder und ihre Familien.
25. bis 29. Juni 2025
Eurobike 2025
Die weltweit grösste Velofachmesse findet seit 2022 in Frankfurt statt.
28. Juni 2025
Octopus Gravel Andermatt
Ein einzigartiges Gravelevent in Andermatt: Mit einer atemberaubenden Eventstrecke, einmaligem Konzept und...
Zu den TerminenCycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch