Julie Nielsen,
Redaktorin
(julie.nielsen@velojournal.ch)
News,
07.12.2021
Veloschläuche können in der Schweiz ab sofort wiederverwertet werden. Möglich macht dies das Schlauchrecyclingprogramm von Schwalbe.
Julie Nielsen,
Redaktorin
(julie.nielsen@velojournal.ch)
News,
07.12.2021
Das Schlauchrecyclingprogramm des deutschen Herstellers Schwalbe startet per sofort auch in der Schweiz. Alte Veloschläuche können bei Velohändlern abgegeben werden. Der Schlauch- und Reifenhersteller lässt sie dort einsammeln und führt sie anschliessend der Wiederverwertung zu.
Mit der Schweiz bietet Schwalbe den Recyclingprozess für Veloschläuche bereits im fünften europäischen Land an. Die Idee ist genau so einfach wie effizient: Zuerst werden alte Veloschläuche jeglicher Hersteller gesammelt und anschliessend in grösseren Mengen und koordinierten Fahrten via Deutschland zum Produktionswerk in Indonesien gebracht.
Dort kann das wiedergewonnene Material ohne Qualitätsverlust für die Produktion neuer Schläuche eingesetzt werden. Trotz des langen Transportwegs können durch das Recycling 80 % der Energie gespart werden, die für die Produktion mit neuem Butyl (Ausgangsstoff für Veloschläuche) anfallen würden.
Unter Beachtung aller Transportwege braucht der Recyclingprozess im Vergleich zur Herstellung der gleichen Menge neuen Butyls für Veloschläuche 80 Prozent weniger Energie. (Grafik: ZVG)
Für das Recyclingprogramm wurde Schwalbe bereits mit dem «Eurobike Green Award 2015», dem «Green Concept Award 2020» und dem «Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2021» ausgezeichnet.
Um auch alte Pneus zu verwerten, hat Schwalbe zudem kürzlich ein Pilotprojekt gestartet. Mehr dazu gibt es hier zu lesen.
Thomas Genon alias Tommy G kennt die Wüste Utahs gut. Doch dieses Mal befährt der Mountainbike-Profi die staubigen Hänge nicht für einen Wettkampf, sondern frei vom Wettbewerbsdruck.
Zum VideoDas Velojournal E-Bike Spezial 2022 bietet auf 74 Seiten alles zum Thema E-Bikes.
Jetzt bestellenMit dem Velojournal-Newsletter erhalten Sie alle 14 Tage die wichtigsten News direkt in Ihre Mailbox.
Jetzt abonnieren!
01. August bis 30. September 2022
Defi Velo, die Velo Challenge für Jugendliche
Bei diesem interkantonalen Klassenwettkampf entdecken die 15-20 Jährigen die Vielfalt des Velofahrens ― Für...
01. August bis 30. September 2022
Pro Velo Velofahrkurse
Velofahren – aber sicher! Die kostengünstigen Velofahrkurse (Ermässigung für Pro Velo Mitglieder) für...
01. August bis 31. Oktober 2022
Velobörsen
Im Angebot stehen neue sowie gebrauchte Velos aller Kategorien: Von Rennvelos über E-Bikes und...
01. August bis 31. Dezember 2022
Bike2School Herbst
Bike2school motiviert Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Schweiz zum Velofahren. Klassen ab der...
20. August 2022
Baselbieter Bike Challenge
Dieses Jahr stehen wieder unterschiedlich lange Strecken zur Auswahl. Die Strecken über 42, resp. 68km...
Zu den TerminenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch