Unfallstatistik 2022: Jeden Monat sterben 3 Menschen auf dem Velo

Der Verkehr auf Schweizer Strassen wird immer sicherer. Dennoch verlieren jeden Monat Menschen ihr Leben. Nicht alle Verkehrsmittel profitierten in den vergangenen Jahren von einem Sicherheitsgewinn.

Fabian Baumann, Redaktor (fabian.baumann@velojournal.ch)
News, 10.08.2023

Im vergangenen Jahr starben in der Schweiz 241 Menschen bei Verkehrsunfällen. Damit gehört die Schweiz im europäischen Vergleich zu den sichersten Ländern, was den Strassenverkehr betrifft. Seit 1970 sind die Unfallzahlen hierzulande markant gesunken.

Die schlechte Nachricht: Trotz allen Bemühungen, den Verkehr sicherer zu machen, werden im Schnitt jeden Monat 20 Menschen bei Unfällen getötet.

Klicken Sie auf «Vollbild», um die Grafik im Detail zu betrachten.

Viele Velounfälle in der Schweiz

Ein getrübtes Bild ergibt auch der Blick auf die verschiedenen Fortbewegungsarten. Während bei Autounfällen glücklicherweise immer weniger Menschen schwer verletzt oder getötet werden, bewegen sich die registrierten Unfallzahlen mit Velos auf konstant hohem Niveau.

Bei den E-Bikes steigen die Unfälle kontinuierlich analog der anhaltend hohen Verkaufszahlen von Elektrovelos in der Schweiz.

Im vergangenen Jahr verloren in der Schweiz 20 Menschen ihr Leben bei Velounfällen, 24 Personen zogen sich bei einem E-Bike-Unfall tödliche Verletzungen zu.

Weitere 39 Menschen wurden als Fussgängerin oder Fussgänger bei Verkehrsunfällen auf Schweizer Strassen getötet.

Männer sind stärker gefährdet als Frauen

Unabhängig vom Fortbewegungsmittel zeigen Daten des Bundesamts für Statistik BFS, dass Männer im Strassenverkehr deutlich mehr verunfallen als Frauen. Demnach verunfallt die Alterskategorie der 18- bis 24-Jährigen weitaus am häufigsten, gefolgt von Senioren über 65 Jahren.

Empfohlene Artikel

Rotes Velo mit Geschenkkorb am Lenker im Schnee vor Christbaum und Nachthimmel
News

Velojournal Adventskalender 2023

ZIV Studie Speed-Pedelecs. Ein Mann mit Regenbekleidung fährt auf einem E-Bike.
News

Schnelle E-Bikes: Was ihre Verbreitung hindert oder fördert

Swiss Side Decathlon Van Rysel Team Rennräder.
News

Schweizer Technik im Rennsport