Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
05.02.2025
Shimano erweitert die «Cues»-Gruppe und macht sie vielseitiger: Neue Brems- und Schalthebel für Gravelbikes und Rennvelos, mechanische Scheibenbremsen für Einsteiger und sogar Komponenten für Kindervelos sind nun dabei.
Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
05.02.2025
Mit neuen Brems-Schalthebeln für Dropbar-Lenker wird die Shimano-«Cues»-Gruppe sportlicher. (Foto: ZVG)
Mit der «Cues»-Schaltgruppe zielt Shimano auf eine komfortorientierte Kundschaft, die Wert auf geschmeidige und leise Gangwechsel sowie langlebige Teile legt. Dank der «Linkglide»-Technologie des japanischen Komponenten-Giganten kann die «Cues» genau in dieser Hinsicht punkten. Zudem deckt die Gruppe mit Kassetten mit 9, 10 oder 11 Ritzeln sowohl vom Einsatzgebiet als auch vom Preis her eine beachtliche Bandbreite ab.
Der angestammte Einsatzbereich wird nun nochmals deutlich ausgebaut. Shimano zielt mit der jüngsten Erweiterung der «Cues»-Gruppe auf preisbewusste Gravelbike-Fans wie auf sportliche Velopendlerinnen und -pendler.
Dazu kommen nun mit den «ST-U6030»-Einheiten preislich attraktive Brems- und Schalthebel für Rennvelo-Lenker auf den Markt, die mit den Schalt- und Bremskomponenten der «Cues»-Gruppe mit 10 oder 11 Gängen und hydraulischen Scheibenbremsen kompatibel sind.
Weil es mit den Armaturen noch nicht getan ist, bietet Shimano neu eine Reihe von «Cues»-Kurbelgarnituren in Einfach- wie Zweifach-Konfigurationen und mit angepassten Grössen der Kettenblätter sowie einen passenden Umwerfer. Selbst hydraulische Flatmount-Bremszangen fehlen mit den «BR-U6030» nicht.
Mit der 2x9-Variante und mechanischen Scheibenbremsen erschliesst die «Cues» tiefere Preissegmente. (Bild: ZVG)
Als günstigere Alternative für Velos mit mechanischen Scheibenbremsen und 9 oder 10 Gängen an der Hinterachse dienen die «ST-U3030»-Einheiten, die in der Variante «BL-U3030-L» auch passend für Velos mit nur einem Kettenblatt erhältlich sind.
Sogar für «Essa»-Gruppen mit nur 8 Gängen bietet Shimano passende Brems- und Schalthebel. Und für Kindervelos mit 20-Zoll-Laufrädern kommt ein «Cues»-Schaltwerk mit kurzem Käfig und «Shadow»-Reibungsdämpfer auf den Markt.
Nicht verpassen! Mit etwas Glück gewinnen Sie ein «Nova Pro Graphite» von Ampler im Wert von 3570 Franken oder einen anderen tollen Preis im Gesamtwert von mehr als 5700 Franken. Jetzt mitmachen.
Zur VerlosungAbonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
08. bis 25. Juli 2025
Cycloton - Tour de Suisse en Music
Als ökologisches und familienfreundliches Festival außerhalb der Stadtmauern hat das Projekt zum Ziel, die...
26. Juli 2025
Swiss Bike Adventure
Auf Deinem Fahrrad 1290 km um die Schweiz, self supported. Grand Depart: 26. Juli 2025 in Andermatt.
...
27. Juli 2025
SlowUp La Broye
Die Route erstreckt sich über zwei Kantone und führt Sie durch die herrlichen Landschaften der Waadtländer...
01. bis 03. August 2025
Pedaleo Bikepacking Festival
Neuchâtel wird vom 1. – 3. August 2025 wird zum Zentrum der europäischen Bikepacking-Szene.
Am Ufer des...
08. bis 10. August 2025
Family Bike Vibes Arosa
Zusammen mit der ganzen Familie die Trails in Arosa erkunden, neue Bikes testen und das Programm der Arosa...
Zu den TerminenCycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch