Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
E-Bike,
News,
18.06.2025
Maxon spielt mit seinem «Bike Drive Air»-System für E-Bikes bei den leichten Hilfsantrieben vorne mit. Nun verpasst der Schweizer Hersteller dem System deutlich mehr Leistung und Drehmoment – und das ohne Mehrgewicht.
Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
E-Bike,
News,
18.06.2025
Lange galt die Faustregel, dass die Motoren von E-Bikes mit voller Unterstützung rund 3 kg wiegen und ein Drehmoment von 85 Nm bieten. Aber bei der jüngsten Motorengeneration sinken die Gewichte in Richtung der 2,5-Kilo-Marke, während die Drehmomente auf 100 Nm und mehr steigen.
Für Hersteller, die sich auf leichte Hilfsantriebe spezialisiert haben, stellt diese Entwicklung eine Herausforderung dar. Mit dem neuen «Bike Drive Air S»-Hilfsantrieb zeigt Maxon mustergültig, wie die Reaktion auf diese Herausforderung aussehen kann: Während das Gewicht und die Einbaumasse von Motor wie Akku weitgehend unverändert geblieben sind, hat das System bei der Leistung markant zugelegt.
Alle Teile von Maxons «Bike Drive Air S»-Hilfsantrieb auf einen Blick: Ganz links sind die beiden Netzteile zu sehen, das kleinere lädt mit 2A, das grössere mit 6A. (Bild: ZVG)
Die kompakte, 1,98 kg wiegende Antriebseinheit des Maxon «Bike Drive Air S» bietet mit 90 Nm ein mehr als doppelt so hohes, maximales Drehmoment als der Vorgänger-Motor. Zudem hat Maxon die maximale Leistung auf 620 W und den Faktor, um den die Leistung der Fahrerin oder des Fahrers verstärkt wird, auf 400 Prozent erhöht.
Weil das System mit einem Wirkungsgrad von beeindruckenden 85 Prozent arbeitet, resultieren auch mit kleineren Akkus – Maxon bietet In-Tube-Batterien mit wahlweise 400 Wh oder 600 Wh – ansprechende Reichweiten. Mit der kleineren Variante resultiert ein Systemgewicht von 3,8 kg, mit der grösseren steigt dieses auf 4,8 kg. Zudem bietet Maxon einen Range Extender mit beachtlichen 250 Wh Kapazität.
Im Magnesium-Gehäuse des «Bike Drive Air S»-Motors steckt viel Know-how und Technik made in Switzerland. Die Apps bietet Maxon passend für Endverbraucher wie Händler an. (Bilder: ZVG)
Die wichtigsten Daten werden auf der puristischen Kontrolleinheit angezeigt, die im Oberrohr verbaut wird. Diese lässt sich per Bluetooth oder ANT+ mit dem Smartphone und weiteren Geräten koppeln, um per «Connect»-App die Feinheiten des Hilfsantriebs an die eigenen Vorlieben anzupassen. Dazu kommt ein kompakter, ergonomisch überzeugender Lenker-Hebel, um zwischen den verschiedenen Unterstützungsstufen zu wechseln.
Um sportliche E-Bikerinnen und -Biker anzusprechen, liefert das «Bike Drive Air S»-System umso mehr Unterstützung, je höher die Trittfrequenz ausfällt. Für ein feinfühliges Ansprechen sorgen dabei präzise Drehmoment- und Kadenzsensoren. Die offizielle Premiere feiert der neue Hilfsantrieb aus Sachseln nächste Woche an der Eurobike.
Nicht verpassen! Mit etwas Glück gewinnen Sie ein «Nova Pro Graphite» von Ampler im Wert von 3570 Franken oder einen anderen tollen Preis im Gesamtwert von mehr als 5700 Franken. Jetzt mitmachen.
Zur VerlosungAbonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
08. bis 25. Juli 2025
Cycloton - Tour de Suisse en Music
Als ökologisches und familienfreundliches Festival außerhalb der Stadtmauern hat das Projekt zum Ziel, die...
26. Juli 2025
Swiss Bike Adventure
Auf Deinem Fahrrad 1290 km um die Schweiz, self supported. Grand Depart: 26. Juli 2025 in Andermatt.
...
27. Juli 2025
SlowUp La Broye
Die Route erstreckt sich über zwei Kantone und führt Sie durch die herrlichen Landschaften der Waadtländer...
01. bis 03. August 2025
Pedaleo Bikepacking Festival
Neuchâtel wird vom 1. – 3. August 2025 wird zum Zentrum der europäischen Bikepacking-Szene.
Am Ufer des...
08. bis 10. August 2025
Family Bike Vibes Arosa
Zusammen mit der ganzen Familie die Trails in Arosa erkunden, neue Bikes testen und das Programm der Arosa...
Zu den TerminenCycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch