Fabian Baumann,
Redaktor
(fabian.baumann@velojournal.ch)
News,
12.06.2025
Am 19. Juni erhält Gino Mäder eine Gedenkstätte am Albulapass, wo er 2023 tödlich verunglückte. Eine Skulptur wird vor der 5. Etappe der Tour de Suisse enthüllt. Gleichzeitig startet der Verein «rideforGino».
Fabian Baumann,
Redaktor
(fabian.baumann@velojournal.ch)
News,
12.06.2025
Dort, wo Gino Mäder am 15. Juni 2023 tragisch verunglückte, wird zwei Jahre später eine Gedenkstätte errichtet. (Foto: rideforgino.ch)
Gino Mäder erhält eine Gedenkstätte am Albulapass. An der Stelle, an der der junge Schweizer Radprofi vor zwei Jahren auf tragische Weise sein Leben verlor, wird am 19. Juni eine Skulptur enthüllt. Die feierliche Zeremonie findet vor dem Start der 5. Etappe der Tour de Suisse in La Punt statt. Gleichzeitig startete der Verein «rideforGino».
Gino Mäder starb am 16. Juni 2023 im Alter von 26 Jahren. Er erlag seinen Verletzungen, die er sich einen Tag zuvor bei einem Sturz an der Tour de Suisse zugezogen hatte. Mäders Tod sorgte für grosse Bestürzung bei Radsportfans.
Die Familie des jungen Radsportlers erhielt grosse Anteilnahme. Mit einem nach Gino Mäders Tod gegründeten Verein möchten die Hinterbliebenen, das Mitgefühl der Bevölkerung in etwas Bleibendes verwandeln. Nach intensiver Besinnung entschieden sich die Mäders, den Verein und damit «Ginos starkes Engagement für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz» weiterzuführen.
Die Gedenkstätte am Albulapass wird am 19. Juni um 10 Uhr eingeweiht. Sie soll nicht nur Erinnerung, sondern auch Aufbruch symbolisieren. Der Ostschweizer Bildhauer Gügi Eugster hat dafür die Skulptur «Verbunden Sein» kreiert und gestaltet. Sie besteht aus zwei Arten regionalem Granit und soll aufzeigen, dass trotz Leben und Tod alles auf unterschiedliche Arten miteinander verbunden ist. Der Künstler ist der Onkel des verstorbenen Gino Mäders.
Anlässlich der Einweihung lanciert der Verein auch die neue Website rideforgino.ch. Die Plattform informiert über die Arbeit des Vereins und aktuelle Projekte. So unterstütze man dank Spenden bereit zwei wichtige Projekte: die Organisationen RhineCleanUp und Healthy Seas.
Einweihung: 19. Juni 2025, 10 Uhr
Ort: Albula Passstrasse
Die Einweihung ist öffentlich. Die Organisatoren empfehlen die Anreise per Velo.
Nicht verpassen! Mit etwas Glück gewinnen Sie ein «Nova Pro Graphite» von Ampler im Wert von 3570 Franken oder einen anderen tollen Preis im Gesamtwert von mehr als 5700 Franken. Jetzt mitmachen.
Zur VerlosungAbonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
08. bis 25. Juli 2025
Cycloton - Tour de Suisse en Music
Als ökologisches und familienfreundliches Festival außerhalb der Stadtmauern hat das Projekt zum Ziel, die...
26. Juli 2025
Swiss Bike Adventure
Auf Deinem Fahrrad 1290 km um die Schweiz, self supported. Grand Depart: 26. Juli 2025 in Andermatt.
...
27. Juli 2025
SlowUp La Broye
Die Route erstreckt sich über zwei Kantone und führt Sie durch die herrlichen Landschaften der Waadtländer...
01. bis 03. August 2025
Pedaleo Bikepacking Festival
Neuchâtel wird vom 1. – 3. August 2025 wird zum Zentrum der europäischen Bikepacking-Szene.
Am Ufer des...
08. bis 10. August 2025
Family Bike Vibes Arosa
Zusammen mit der ganzen Familie die Trails in Arosa erkunden, neue Bikes testen und das Programm der Arosa...
Zu den TerminenCycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch