«eBike Flow»-App: Bosch erleichtert E-Bike-Verwaltung

Mit dem jüngsten Update für die «eBike Flow»-App erleichtert Bosch die Verwaltung mehrerer E-Bikes mit einem Account. Das ist nützlich für Personen, die verschiedene Elektrovelos nutzen und Fahrdaten auswerten wollen.

Fabian Baumann, Redaktor (fabian.baumann@velojournal.ch)
E-Bike, News, 09.04.2025

Bosch veröffentlicht immer wieder Updates seiner «eBike Flow»-App. Während die Aktualisierung Anfang Jahr Neuheiten wie eine automatische Schaltfunktion auf Elektrovelos mit der Rohloff-«E-14»-Nabenschaltung brachte, erleichtert die Version 1.26 der App die Verwaltung mehrerer E-Bikes.

Bis zu sechs E-Bikes verwalten

So ist es nun möglich, bis zu sechs verschiedene Elektrovelos mit einem Account in der Bosch-«eBike Flow»-App zu verwalten. Wer unter der Woche mit dem E-Lastenvelo und am Wochenende mit dem E-Gravelbike unterwegs ist, kann beide Räder mit demselben Account verwalten. Premiumfunktionen des «Flow+»-Abos stehen für alle registrierten Elektrovelos zur Verfügung.

Jede Fahrt auswerten

Fahrdaten wie zurückgelegte Kilometer und Strecken sind neu unter «Statistiken» an den Account gebunden. «Egal mit welchem Bike eine Tour gemacht wurde: Hier werden alle getätigten Fahrten gezeigt. Die Informationen auf dem ‘Home Screen’ beziehen sich dagegen stets auf das aktuell ausgewählte E-Bike», teilt Bosch E-Bike Systems mit.

Empfohlene Artikel

Bosch E-Bike Flow App Update Version 1.25
E-Bike , News

Neue Funktionen für die Bosch «eBike Flow»-App

Software Update für Bosch Smart Systems und Kiox Displays. Ein Mann mit orangem T-Shirt hält ein Smartphone in der Hand.
News

Update bringt neue Funktionen für «Kiox»-Displays

Bosch Smart System Update 2023. E-Bike-Lenker mit smartem Display von Bosch.
News

Software-Update für das Bosch «Smart System»