Infografik: Doppelt so viele Velohelme wie vor 20 Jahren

Geht es nach der Beratungsstelle für Unfallverhütung BfU, tragen in der Schweiz viel zu wenig Menschen beim Velofahren einen Helm. Doch die Tragequote steigt seit Jahren an, wie die Daten zeigen.

Fabian Baumann, Redaktor (fabian.baumann@velojournal.ch)
News, 17.01.2023

Die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BfU )erhebt jährlich die Velohelmtragequote in der Schweiz. Anlässlich der letzten Statistik moniert sie, dass auf Einkaufsfahrten nur jede dritte Person einen Helm trägt.

Allerdings: Helmmuffel sind die Schweizer Velofahrenden mitnichten. Die Quote steigt seit Jahren kontinuierlich an. 

Empfohlene Artikel

Zahnriemen und Piniongetriebe an Downhillbikes.
News

Zahnriemen im Extremeinsatz

Flyer ZEG Kettler Alu-Rad Deutschland. Grosses Firmengebäude von Kettler mit Parkplatz vor dem Haus.
E-Bike , News

Flyer E-Bikes werden deutsch

Velojournal stellt innovative Veloläden vor. Eine junge Frau mit blonden Haaren steht hinter einem Rennrad.
News

Veloladen ist nicht gleich Veloladen