Infografik: Doppelt so viele Velohelme wie vor 20 Jahren

Geht es nach der Beratungsstelle für Unfallverhütung BfU, tragen in der Schweiz viel zu wenig Menschen beim Velofahren einen Helm. Doch die Tragequote steigt seit Jahren an, wie die Daten zeigen.

Fabian Baumann, Redaktor (fabian.baumann@velojournal.ch)
News, 17.01.2023

Die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BfU )erhebt jährlich die Velohelmtragequote in der Schweiz. Anlässlich der letzten Statistik moniert sie, dass auf Einkaufsfahrten nur jede dritte Person einen Helm trägt.

Allerdings: Helmmuffel sind die Schweizer Velofahrenden mitnichten. Die Quote steigt seit Jahren kontinuierlich an. 

Empfohlene Artikel

Rotes Velo mit Geschenkkorb am Lenker im Schnee vor Christbaum und Nachthimmel
News

Velojournal Adventskalender 2023

Shimano Service Center Wettkampf
News

Die besten Shimano-Experten kommen aus der Westschweiz

Ghost Bikes verschiebt Produktion nach Ungarn und in die Türkei. Fahrradrahmen in Grau.
News

Keine Ghost Bikes mehr aus Deutschland