Fabian Baumann,
Redaktor
(fabian.baumann@velojournal.ch)
News,
22.09.2023
Mountainbikes von Santa Cruz, E-Bikes von Flyer oder Rennvelos von Trek; zahlreiche Velos gibt es im Moment mit reduziertem Preis. Velojournal hat aktuelle Angebote verglichen und zeigt, wo die grössten Rabatte locken.
Fabian Baumann,
Redaktor
(fabian.baumann@velojournal.ch)
News,
22.09.2023
Gut für die Käuferinnen und Käufer, weniger gut für den Handel: Im Schweizer Velohandel ist die Preisschlacht in vollem Gang. (Foto: Laurens van Rooijen)
Noch vor zwei Jahren sah die Velowelt ganz anders aus. Wer während der Coronapandemie ein Velo oder E-Bike kaufen wollte, musste wegen der langen Lieferzeiten viel Geduld aufbringen oder sehr flexibel sein, was das gewünschte Modell betraf.
Nun scheint der Wind definitiv gedreht zu haben. Die Lager sind voll, gleichzeitig ist die Kauflaune der Konsumentinnen und Konsumenten tief. Steigende Mieten und höhere Kosten für Energie machen nicht nur einkommensschwächeren Personen, sondern zunehmend auch dem Mittelstand zu schaffen.
Um die Kauflaune zu steigern, haben zahlreiche Fahrradhändler und Hersteller die Preise gesenkt. Und das nicht zu knapp, wie ein Blick von Velojournal in die Onlineshops grosser Händler und bekannter Marken zeigt.
Der Velo- und Zubehörspezialist Veloplus gehört mit seinem Onlineshop und 11 in der Schweiz verteilten Läden zu den grössten Fahrradhändlern. Aktuell lockt Veloplus mit einem Preisnachlass von bis 25 % auf ausgewählte Citybikes, Rennräder, Mountainbikes und Kindervelos von Marken wie Riese & Müller, Trek, Specialized, Ibex, Flyer oder Cresta.
Wer schon lange mit dem Kauf eines Mountainbikes der Kultmarke Santa Cruz liebäugelte, sich bislang aber von den hohen Preisen abschrecken liess, kann nun zuschlagen. Der Schweizer Santa-Cruz-Importeur Trailworks hat in seinem Webshop den Rotstift angesetzt.
Beliebte Modelle wie Santa Cruz «5010», «Blur», «Bronson» oder «Hightower» gibts aktuell 25 % günstiger. Und sogar ganze 40 % Rabatt gibts auf ein «5010 CC 4.0»-Rahmenset aus dem Modelljahr 2022 sowie auf einzelne Komplettbikes wie das Santa Cruz «Tallboy CC 4.0» mit RockShox-Fahrwerk und Sram-«X01 Eagle»-Antrieb.
Bei der Rabattschlacht mischen auch lokale Velohändler mit. So listet «Bike Zone» in Baden derzeit einige ausgewählte Modelle von BMC, Koba oder Tour de Suisse mit grossem Rabatt. Ein BMC «Alpenchallenge Amp» kostet dank Aktionspreis Fr. 2500.– anstatt Fr. 4499.–.
Auch die zur Migros gehörende Ladenkette Bike World versucht, die Kundinnen und Kunden mit reduzierten Preisen bei der Stange zu halten. Im Angebot sind derzeit Elektrovelos von Flyer, E-Mountainbikes von Trek oder Scott sowie Citybikes von Herstellern wie Creme oder Diamant.
Auch der Schweizer Elektrovelospezialist M-Way hat die Jagd auf die Prozente eröffnet. Bis am 30. September ist das Sortiment in den mehr als 30 Filialen sowie im Onlineshop teilweise stark reduziert. So ist etwa das Simplon «Stomp Pmax» E-Mountainbike aktuell fast 40 Prozent günstiger zu haben als zu Anfang der Saison. Und auch City-Elektrovelos von Winora, Cilo, Cube oder Ego Movement gibts mit ordentlichem Rabatt.
Der E-Bike-Hersteller Flyer hat zuletzt wegen eines angekündigten Personalabbaus für Schlagzeilen gesorgt. Nun kommuniziert die Elektrovelo-Marke einen Rampenverkauf am Firmenstandort in Huttwil. Angeboten werden E-Bikes und E-Mountainbikes aus der Mietflotte sowie verschiedene Occasions- und Auslaufmodelle – und das mit hohem Preisnachlass. So kostet ein Flyer «Uproc X 6.10» Allmountain-Fully aktuell nur Fr. 3449.– anstatt Fr. 6899.–. Aber auch verschiedene der beliebten Flyer-«Upstreet»- und «Gotour»-Modelle sind im Ausverkauf erhältlich. Der Rampenverkauf dauert vom 23. September bis zum 6. Oktober.
Die US-Marke Specialized positioniert sich gerne im oberen Preissegment. Rennräder wie das «S-Works Aethos» oder «S-Works Tarmac SL7» kosten mit 15'000 Franken so viel wie ein Auto.
Schnäppchen gibt es bei Specialized darum aktuell keine, dennoch hat die Marke mehrere E-Mountainbikes und Rennräder im Preis gesenkt. Mit Reduktionen im einstelligen Prozentbereich fallen die Rabatte aber vergleichsweise bescheiden aus.
Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
01. September 2023 bis 22. September 2024
Das Fahrrad – Kultobjekt – Designobjekt
Die Ausstellung stellt erstmals das Thema Fahrraddesign in den Mittelpunkt. Im Fokus liegt damit die...
30. Mai bis 05. Juni 2024
Gravel Trans Jura
«Gravel Trans Jura» ist ein einzigartiges Bikepacking-Adventure, welches im Sommer 2024 erstmals...
06. bis 09. Juni 2024
Triangle of Gravel
Erlebe 4 unvergessliche Tage Gravel Bikepacking Abenteuer.
29. Juli bis 06. August 2024
CMWC 2024 – Velokurier-Weltmeisterschaft in Zürich
Die 30. Weltmeisterschaft der Velokurierinnen und -kuriere findet 2024 in Zürich statt.
01. September 2024
Slowup Mountain Albula
Slowup-Strecken sind möglichst flach, ausser am Slowup Mountain Albula. Trotzdem ist auch dieser spezielle...
Zu den TerminenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch