Fabian Baumann,
Redaktor
(fabian.baumann@velojournal.ch)
News,
05.04.2022
Die überwiegende Mehrheit aller Schweizerinnen und Schweizer lebt nicht weiter als fünf Kilometer vom nächsten Bahnhof entfernt. Das zeigen Daten des Bundesamts für Statistik.
Fabian Baumann,
Redaktor
(fabian.baumann@velojournal.ch)
News,
05.04.2022
96,8 Prozent aller Schweizer Einwohnerinnen und Einwohner leben im Umkreis von maximal fünf Kilometern zu einem Bahnhof. (Bild: tnt Graphics)
Hätten Sie es gewusst? Fast jede Schweizerin und jeder Schweizer lebt im Einzugsgebiet eines Bahnhofs. 96,8 Prozent aller Schweizer Einwohnerinnen und Einwohner leben im Umkreis von maximal fünf Kilometern – und damit in Velodistanz zu einem Bahnhof. Das zeigen Daten des Bundesamts für Statistik. Die Zahl berechnet sich aus der Distanz zwischen Bahnhöfen der sogenannten ÖV-Güteklassen A bis D und der jeweiligen Wohnadresse.
Die Karte der zufällig ausgewählten Orte Bellinzona, Bulle, Liestal und Wil zeigt eindrücklich, was die Entfernung von maximal fünf Kilometern bedeutet: Aus dem gesamten Siedlungsgebiet erreicht man den Bahnhof mit dem Velo – oder in Bergregionen und wenn die Distanz mehr als drei Kilometer beträgt mit dem E-Bike – in rund 15 Minuten.
Die wichtigsten und spannendsten News aus der Velo-Welt. Und das völlig kostenlos.
Jetzt abonnieren!
11. November 2022 bis 22. September 2024
Das Fahrrad – Kultobjekt – Designobjekt
Die Ausstellung stellt erstmals das Thema Fahrraddesign in den Mittelpunkt. Im Fokus liegt damit die...
26. März 2023
Der Original Pizza Cup Teilchenbeschleuniger – Mountainbike- und Veloflohmarkt
Am Sonntag, 26. März 2023 bieten Private und Velohändler aus der ganzen Schweiz gebrauchte Bikes, Teile und...
02. April 2023
Pedalos Rad-Akrobatik-Show der Rekorde:Eröffnung der Sonderausstellung mit Apéro
«Pedalos Rad-Akrobatik-Show der Rekorde». Der Name für die erfolgreichste Rad-Akrobatik-Show in Europa...
20. April 2023
Podium zu Velovorzugsrouten
Wie sollen Velovorzugsrouten aussehen und kann die Region Basel von Zürich lernen?
Mit: Esther Keller...
23. April 2023
Slowup Ticino
Die Slowup-Strecke ist von 10.00 bis 17.00 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Zu den TerminenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch