Fabian Baumann,
Redaktor
(fabian.baumann@velojournal.ch)
News,
05.04.2022
Die überwiegende Mehrheit aller Schweizerinnen und Schweizer lebt nicht weiter als fünf Kilometer vom nächsten Bahnhof entfernt. Das zeigen Daten des Bundesamts für Statistik.
Fabian Baumann,
Redaktor
(fabian.baumann@velojournal.ch)
News,
05.04.2022
96,8 Prozent aller Schweizer Einwohnerinnen und Einwohner leben im Umkreis von maximal fünf Kilometern zu einem Bahnhof. (Bild: tnt Graphics)
Hätten Sie es gewusst? Fast jede Schweizerin und jeder Schweizer lebt im Einzugsgebiet eines Bahnhofs. 96,8 Prozent aller Schweizer Einwohnerinnen und Einwohner leben im Umkreis von maximal fünf Kilometern – und damit in Velodistanz zu einem Bahnhof. Das zeigen Daten des Bundesamts für Statistik. Die Zahl berechnet sich aus der Distanz zwischen Bahnhöfen der sogenannten ÖV-Güteklassen A bis D und der jeweiligen Wohnadresse.
Die Karte der zufällig ausgewählten Orte Bellinzona, Bulle, Liestal und Wil zeigt eindrücklich, was die Entfernung von maximal fünf Kilometern bedeutet: Aus dem gesamten Siedlungsgebiet erreicht man den Bahnhof mit dem Velo – oder in Bergregionen und wenn die Distanz mehr als drei Kilometer beträgt mit dem E-Bike – in rund 15 Minuten.
Das Velojournal E-Bike Spezial 2023 bietet auf 74 Seiten alles zum Thema E-Bikes.
Jetzt bestellenDie wichtigsten und spannendsten News aus der Velo-Welt. Und das völlig kostenlos.
Jetzt abonnieren!
01. April 2023 bis 22. September 2024
Das Fahrrad – Kultobjekt – Designobjekt
Die Ausstellung stellt erstmals das Thema Fahrraddesign in den Mittelpunkt. Im Fokus liegt damit die...
03. Juni 2023
Fahrrad-Workshop: Fix my Bike
Der Künstler Christopher Lehmpfuhl war während seines Studiums vorwiegend mit seinem Malfahrrad unterwegs,...
03. Juni 2023
Welt-Velotag #June3WorldBicycleDay
Die Generalversammlung der Vereinen Nationen (UN) hat den 3. Juni zum weltweiten Tag des Fahrrads erklärt....
03. Juni 2023
Rebound
Werde Teil der globalen Gravel-Community und nimm am grössten Gravelbike-Event teil, der direkt vor deiner...
03. Juni 2023
Velodemo
Im Frühsommer 1973 fanden in der Schweiz die ersten Velodemos statt. Erschreckend: Die Probleme und...
Zu den TerminenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch