Busbiker ruft Velohecktäger «X290-Light» und «XM290» zurück

Der Hersteller Busbiker ruft Veloträger zurück. Bei der Verwendung der Modelle «X290-Light» und «XM290» am Heck des Autos besteht Unfallgefahr. Fahrräder oder E-Bikes könnten auf die Strasse fallen.

Fabian Baumann, Redaktor (fabian.baumann@velojournal.ch)
Rückruf, News, 01.04.2025

Veloheckträger von Busbiker werden zurückgerufen. Einige U-Bügel (Fahrradhalterung), die in den Jahren 2020 und 2021 hergestellt wurden, können an der Verbindung im Aluminiumgussblock Spiel haben, teilt der Hersteller mit. Dies kann dazu führen, dass der U-Bügel an der Stelle, wo er in den Aluminiumgussblock übergeht, abbricht.

Velos und E-Bikes können auf die Strasse fallen, was für den nachfolgenden Verkehr eine Unfallgefahr darstellt.

Welche Veloträger sind betroffen?

Betroffen sind Busbiker-Fahrradheckträger der Modell-Varianten «X290-Light» und «XM290» mit Seriennummern von 010001 bis zum 011351 oder 020001 bis 021040. Die 6-stellige Seriennummer befindet sich hinten links im schwarzen Balken des Busbiker-Veloträgers und beginnt immer mit «01» oder «02»

Was zu tun ist

Personen, die einen Busbiker-«X290 Light»- oder -«XM290»-Heckträger am Auto, Camper oder Wohnmobil nutzen, sollten ihn ab sofort nicht mehr verwenden. Stattdessen sollten Sie prüfen, ob der Veloträger vom Rückruf betroffen ist. Busbiker hat eine Website eingerichtet, auf der die Seriennummer und die letzten 6 Ziffern eingegeben werden können, um zu erfahren, ob der Träger ausgetauscht werden muss.

Wenn der U-Bügel ersetzt werden muss, stellt Busbiker einen neuen kostenlos zur Verfügung. Dieser kann durch einen autorisierten Busbiker-Händler ausgetauscht werden.

busbiker.com/de/check-service-aktionen

Empfohlene Artikel

Fahrradheckträger mit rotem Kontrollschild
News

Rotes Nummernschild für Heckveloträger

Ein Velo ist auf einem Heckträger am Auto montiert
News

Italien: Warntafel für Heckveloträger nicht mehr nötig

Handheld für Gamer
Comic

Comic