Brompton «T Line Ceratech»: Das Faltvelo aus dem Weltraum

Mit der «T Line Ceratech» lanciert Brompton ein Titan-Faltrad mit einer Beschichtung auf Keramikbasis. Diese kommt normalerweise an Raumschiffen und Rennwagen zum Einsatz und soll das Velo besonders robust machen.

Fabian Baumann, Redaktor (fabian.baumann@velojournal.ch)
News, 26.03.2025

Der britische Faltvelo-Spezialist Brompton lanciert am 27. März ein neues Modell. Das «T Line Ceratech» ist eine Weiterentwicklung der kultigen «T Line» aus Titan. Besonders am neuen Faltrad sei die robuste Beschichtung auf Keramikbasis namens Cerakote, heisst es bei Brompton. Diese Beschichtung sei sonst Raumschiffen und Rennwagen vorbehalten.

Titan-Faltvelo unter 8 kg

Wie von Brompton gewohnt werden auch die neuen Modelle in der eigenen Fabrik im Grossbritannien hergestellt. Der mit Cerakote beschichtete Titanrahmen ist laut dem Faltvelospezialisten robust, korrosionsbeständig und hat eine tiefmatte, metallische Optik. Das Finish sei 62 Prozent leichter als die Standard-Beschichtung eines Brompton-Velos. Dadurch reduziert sich das Gewicht des Titan-Faltvelos auf 7,95 kg.

Brompton «T Line Ceratech»: Limitierte Stückzahl 

Die «T Line Ceratech» wird mit einer 4- oder 12-Gang-Schaltung erhältlich sein. Beide Varianten verfügen über ein stahlverstärktes Carbon-Sattelrohr, ein Carbon-Kurbelset und einen Carbon-Lenker.

Interessierte Brompton-Fans müssen sich aber beeilen: Das neue Titan-Faltvelo ist ab dem 27. März auf www.brompton.com und bei ausgewählten Fachhändlern in streng limitierter Stückzahl erhältlich. Zum Verkaufspreis macht der Hersteller vorab keine Angaben.

Empfohlene Artikel

Brompton T-Line Rückruf.
Rückruf , News

Brompton «T-Line»-Modelle müssen in die Werkstatt

Faltvelos aus Titan von Brompton
News

Das erste Titanvelo von Brompton

DB Brompton Faltrad-Abo. Ein Mann fährt auf einem Faltrad von Brompton.
News

Brompton Faltvelos von der Deutschen Bahn