Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
19.05.2025
Wer viel Geld für ein Rennvelo ausgibt, will keine Stangenware. Darum lanciert BMC mit «VAR0» ein Customizing-Programm. Den Auftakt macht die «Teammachine R 01», später werden weitere Modelle folgen.
Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
19.05.2025
Steifigkeit, Gewicht und Aerodynamik sind die eine Sache bei Rennvelos. Im obersten Preissegment spielen ausser den im Labor messbaren Eckwerten des Bikes auch Individualität und Optik eine entscheidende Rolle. Darum lanciert nun auch BMC im Premium-Segment ein Programm zur Individualisierung von Look und Ausstattung der Rennräder.
Die Grundlage von «VAR0» (kurz für «Variante Null») nennen die Grenchner «Black Canvas Finish». Dabei wird der rohe Carbonrahmen des Rennvelos – jeweils aus der höchstwertigen «01»-Baureihe – mit einem dünnen, transparenten PU-Klarlack überzogen, der die natürliche Carbonstruktur sichtbar lässt. Im Grunde ist der Rahmen auch mit diesem besonders leichten Finish fahrbar.
Das «Black Canvas Finish» dient als neutrale Leinwand zur Umsetzung eigener Designideen: Juliane Borths liess sich von Paul Klees Gemälden inspirieren. (Fotos: ZVG)
Vor dem Aufbringen der individuellen Lackierung muss die PU-Schicht lediglich leicht aufgeraut werden. Sie schützt den Carbonrahmen und sorgt dafür, dass der Lack gut am Rahmen haftet. Markenlogos und Modellname werden auf die PU-Schicht geklebt und können somit einfach erneuert werden.
BMC lanciert das «VAR0»-Programm weltweit über den Fachhandel und als erstes wird mit der «Teammachine R 01» ein Top-Rennrad geboten. Danach sollen mit dem BMC «Fourstroke» und einer neuen, nicht näher erklärten Gravity-Plattform auch Mountainbikes folgen. Die Werksgarantie gilt dabei nur für den Rahmen und die Gabel, nicht jedoch für die individuelle Lackierung, da BMC selbst keine Lackierungsservices anbietet.
Nicht verpassen! Mit etwas Glück gewinnen Sie ein «Nova Pro Graphite» von Ampler im Wert von 3570 Franken oder einen anderen tollen Preis im Gesamtwert von mehr als 5700 Franken. Jetzt mitmachen.
Zur VerlosungAbonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
01. bis 30. Juni 2025
Bike to Work
Bike to Work ist eine schweizweite Aktion zur Gesundheitsförderung in Unternehmen.
12. bis 22. Juni 2025
Tour de Suisse
Das grösste Velorennen der Schweiz mit Etappenorten im Bündner- und Appenzellerland, am Zürchichsee und in...
21. Juni 2025
Sommer-Kidical Mass in St. Gallen
Die Kidical Mass ist der Veloumzug für Kinder und ihre Familien.
25. bis 29. Juni 2025
Eurobike 2025
Die weltweit grösste Velofachmesse findet seit 2022 in Frankfurt statt.
28. Juni 2025
Octopus Gravel Andermatt
Ein einzigartiges Gravelevent in Andermatt: Mit einer atemberaubenden Eventstrecke, einmaligem Konzept und...
Zu den TerminenCycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch