Fabian Baumann,
Redaktor
(fabian.baumann@velojournal.ch)
Rückruf,
News,
17.02.2025
Der Hersteller Babboe ruft weltweit Cargobikes zurück. Nun ist auch die Schweiz an der Reihe. Besitzerinnen und Besitzer eines Babboe-Lastenrads müssen jetzt online prüfen, ob ihr Velo betroffen ist.
Fabian Baumann,
Redaktor
(fabian.baumann@velojournal.ch)
Rückruf,
News,
17.02.2025
Babboe-Lastenräder müssen in der Schweiz zur Kontrolle – und allenfalls aus dem Verkehr gezogen werden. (Foto: ZVG)
Es ist keine rühmliche Geschichte. Wegen Sicherheitsproblemen hatte die niederländische Behörde für Verbrauchersicherheit bereits vor einem Jahr einen Verkaufsstopp von Babboe-Lastenvelos erlassen.
In der Folge wurden mehrere Rückrufaktionen eingeleitet – zunächst auf die Niederlande beschränkt und dann auf weitere Länder ausgeweitet. Nun ist auch die Schweiz an der Reihe.
Weil es bei Babboe-Cargobikes zu Rissen am Rahmen, an der Sattelstütze oder an der Lenksäule kommen kann, die zum Bruch der Teile führen, müssen so gut wie alle Lastenvelos des Herstellers kontrolliert werden.
In der Schweiz ruft Babboe mehrere Modelle zurück. Auf der eigens eingerichteten Website können Besitzerinnen und Besitzer nun Angaben zu ihrem Babboe-Lastenrad wie die Rahmennummer oder andere Merkmale eingeben und so in Erfahrung bringen, ob der Rückruf auch ihr Cargobike betrifft. Allzu viel sollte vom Rückruf aber nicht erwartet werden, denn Babboe lässt über die eigene Website verlauten: «Je nach Modell und Alter Ihres Lastenfahrrads haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Rückerstattung, ein Ersatz-Lastenfahrrad oder einen Tageswertgutschein».
Laut dem niederländischen Cargobike-Hersteller ist unter Umständen aber auch notwendig, weitere Modelle aufzurüsten. Wer ein Babboe-Lastenrad besitzt, sollte darum auf jeden Fall eine Sicherheitsinspektion bei einem Babboe-Händler vereinbaren.
Nicht verpassen! Mit etwas Glück gewinnen Sie ein «Nova Pro Graphite» von Ampler im Wert von 3570 Franken oder einen anderen tollen Preis im Gesamtwert von mehr als 5700 Franken. Jetzt mitmachen.
Zur VerlosungAbonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
08. bis 25. Juli 2025
Cycloton - Tour de Suisse en Music
Als ökologisches und familienfreundliches Festival außerhalb der Stadtmauern hat das Projekt zum Ziel, die...
26. Juli 2025
Swiss Bike Adventure
Auf Deinem Fahrrad 1290 km um die Schweiz, self supported. Grand Depart: 26. Juli 2025 in Andermatt.
...
27. Juli 2025
SlowUp La Broye
Die Route erstreckt sich über zwei Kantone und führt Sie durch die herrlichen Landschaften der Waadtländer...
01. bis 03. August 2025
Pedaleo Bikepacking Festival
Neuchâtel wird vom 1. – 3. August 2025 wird zum Zentrum der europäischen Bikepacking-Szene.
Am Ufer des...
08. bis 10. August 2025
Family Bike Vibes Arosa
Zusammen mit der ganzen Familie die Trails in Arosa erkunden, neue Bikes testen und das Programm der Arosa...
Zu den TerminenCycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch