Schwerpunkte dieser Ausgabe


Der digitale Assistent in der Westentasche erleichtert das Leben. Unterhaltung, Informationen, Dienstleistungen – das Smartphone ist die perfekte Schnittstelle. Oder doch nicht?
Velojournal ging mit vier aktuellen Pedelecs auf ausgiebige Testfahrten. Getestet wurden das Tern «GSD S00», das Stromer «ST2 LE», das Canyon «Precede:On» und das Riese & Müller «Packster 70».
Diese Marke ist anders – von der Entstehung über die Modelle bis zum unorthodoxen Schweizer Vertrieb. Wir haben uns in die Zentrale von Benno Bikes Swiss nach Appenzell aufgemacht, um hinter die Kulissen zu blicken.
Der Touring Club Schweiz hat mit Velojournal-Redaktor Marius Graber zehn der meistverkauften Elektrovelos bis 25 km/h unter die Lupe genommen. Im Fokus standen Modelle aus dem Trekkingsegment.
Neuheiten für Velofahrerinnen und Velofahrer, vom E-Bike bis zum Kinderanhänger.
Eine Velotasche für den Alltag ist eine praktische Sache: Was von A nach B muss, kann darin bequem am Gepäckträger transportiert werden. Velojournal testete mit Kassensturz acht Taschen im Labor und in der Praxis.
Was macht ein gutes E-Bike aus? Im Windschatten von Motor und Akku tragen noch einige weitere Faktoren zur anhaltenden Fahrfreude bei.
Es gibt noch immer Vorbehalte gegen die Elektroräder. Im Faktencheck geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Wie steht es um das Kosten-Nutzen-Verhältnis von E-Bikes und E-Rollern? Die Mofavariante ist günstiger. Wer aber lieber einen Teil der Energie mit den eigenen Beinen liefert, wählt ein E-Bike.
Machen Sie mit und gewinnen Sie ein topaktuelles E-Citybike von Tour de Suisse im Wert von 4599 Franken und viele weitere attraktive Preise im Wert von über 6700 Franken!
Für die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württembergs ist Fahrradfreundlichkeit von zentraler Bedeutung. Erleben Sie die Schönheit der Monumente auf dem Velo.
Zum VideoDas Velojournal E-Bike Spezial 2022 bietet auf 74 Seiten alles zum Thema E-Bikes.
Jetzt bestellenMit dem Velojournal-Newsletter erhalten Sie alle 14 Tage die wichtigsten News direkt in Ihre Mailbox.
Jetzt abonnieren!
01. März bis 30. September 2022
Defi Velo, die Velo Challenge für Jugendliche
Bei diesem interkantonalen Klassenwettkampf entdecken die 15-20 Jährigen die Vielfalt des Velofahrens ― Für...
01. März bis 30. September 2022
Pro Velo Velofahrkurse
Velofahren – aber sicher! Die kostengünstigen Velofahrkurse (Ermässigung für Pro Velo Mitglieder) für...
01. März bis 31. Oktober 2022
Velobörsen
Im Angebot stehen neue sowie gebrauchte Velos aller Kategorien: Von Rennvelos über E-Bikes und...
01. März bis 30. Juni 2022
Bike2School Frühjahrsaktion
Bike2school motiviert Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Schweiz zum Velofahren. Klassen ab der...
01. Mai bis 30. Juni 2022
Bike2Work 2022
Bike to Work ist eine schweizweite Aktion zur Gesundheitsförderung in Unternehmen. Jedes Jahr treten im Mai...
Zu den TerminenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch