Fabian Baumann,
Redaktor
(fabian.baumann@velojournal.ch)
News,
06.02.2023
Immer am zweiten Freitag im Februar findet der internationale «Winter Bike to Work Day» statt. Der Anlass will zeigen, dass sich kalte Temperaturen und Velofahren nicht ausschliessen. Es gibt sogar etwas zu gewinnen.
Fabian Baumann,
Redaktor
(fabian.baumann@velojournal.ch)
News,
06.02.2023
Wer am 10. Februar mit dem Velo zur Arbeit oder in die Schule fährt, kann einen Preis gewinnen. (Foto: Fabian Baumann)
Der nächste Winter-Bike-to-Work-Tag findet am 10. Februar statt. Der zweite Freitag im Februar ist ein Feiertag für alle Personen, die sich vom Winter nicht vom Velo fahren abhalten lassen.
Der Tag soll darüber hinaus zeigen, dass das Velo ein für jedes Wetter geeignetes Transportmittel ist.
Dieses Jahr findet der Winter Bike to Work Day bereits zum zehnten Mal statt. Ursprünglich ins Leben gerufen wurde der Anlass 2013.
Finnische Veloaktivisten organisierten damals die erste «Winter Cycling Konferenz» in Oulu, einer Stadt nahe dem Polarkreis.
Wer am 10. Februar in der Schweiz in die Pedalen tritt, kann sogar etwas gewinnen. Die Organisation «Bike to Work» verlost ein paar Winterhandschuhe.
Wer an der Verlosung teilnehmen will, postet am Winter Bike to Work Day ein Foto seines Arbeits- oder Schulwegs auf Instagram oder Facebook und markiert @biketoworkch.
Die wichtigsten und spannendsten News aus der Velo-Welt. Und das völlig kostenlos.
Jetzt abonnieren!
11. November 2022 bis 22. September 2024
Das Fahrrad – Kultobjekt – Designobjekt
Die Ausstellung stellt erstmals das Thema Fahrraddesign in den Mittelpunkt. Im Fokus liegt damit die...
26. März 2023
Der Original Pizza Cup Teilchenbeschleuniger – Mountainbike- und Veloflohmarkt
Am Sonntag, 26. März 2023 bieten Private und Velohändler aus der ganzen Schweiz gebrauchte Bikes, Teile und...
02. April 2023
Pedalos Rad-Akrobatik-Show der Rekorde:Eröffnung der Sonderausstellung mit Apéro
«Pedalos Rad-Akrobatik-Show der Rekorde». Der Name für die erfolgreichste Rad-Akrobatik-Show in Europa...
20. April 2023
Podium zu Velovorzugsrouten
Wie sollen Velovorzugsrouten aussehen und kann die Region Basel von Zürich lernen?
Mit: Esther Keller...
23. April 2023
Slowup Ticino
Die Slowup-Strecke ist von 10.00 bis 17.00 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Zu den TerminenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch