Guets Neus – Gute Neuigkeiten fürs Velo

Das neue Jahr bringt auch Neues fürs Velo. Nicht nur auf frisch asphaltiere Velowege, sondern auch über neue Regeln für Lastenvelos und auf einen richtig grossen Velo-Event im Wallis können wir uns 2025 freuen.

Aline Künzler

Aline Kuenzler, Autorin (aline.kuenzler@velogisch.ch)
News, 06.01.2025

    Kalte Füsse und graue Aussichten motivieren zum Jahresbeginn wenig, sich in den Sattel zu schwingen. Wir liefern etwas Rückenwind mit guten Neuigkeiten für das Jahr 2025.

    Es werden neue Velowege und sogar ein Velo-Tunnel eröffnet, der weltweit grösste Mountainbike-Event wird in der Schweiz stattfinden und Lastenvelos erhalten ab Sommer neue Privilegien. Diese und weitere Gründe lassen uns beschwingt und voller Vorfreude ins neue Jahr radeln.

    Neue Regeln für E-Bikes und Lastenvelos

    Verkehrsflächen für den Langsamverkehr

    • Parkplätze für Lastenvelo
    • Personentransport von bis zu vier Kindern im Cargobike
    • erhöhtes Maximalgewicht von 450 Kilogramm für Lastenvelos gilt ab dem 1. Juli 2025
    • Mehr zum Thema

    Grossanlass für Velofans

    UCI Mountainbike Weltmeisterschaften im Wallis

    • Premiere aller acht Disziplinen in einer einzigen Region
    • 30. August bis 14. September 2025

    Infrastrukturprojekte und neue Velowege

    Velotunnel unter dem Züricher Hauptbahnhof

    • Unterführung des Hautbahnhofs, ausschliesslich für Velos
    • Eröffnung am 22. Mai 2025
    • Mehr zum Thema

    Veloroute Littau-Zentrum in Luzern

    • verbindet das Stadtzentrum mit dem Aussenquartier Littau
    • Fertigstellung um Ostern 2025

    Fertigstellung Veloweg Staufen-Seon

    • Dritte und letzte Etappe des Radweges von Lenzburg nach Seon
    • Eröffnung im September 2025

    Neuer Veloweg beim Bahnhof Luzern

    • Als Umfahrung für den Unfall-Hotspot am Bundesplatz
    • Baubeginn im Sommer 2025
    • Mehr zum Thema

    Neue E-Bike-Route «Herzschlaufe Wil» von Schweizmobil

    • 95 Kilometer Veloweg durch die Kantone St. Gallen, Thurgau und Zürich
    • Eröffnung im Frühling 2025

    Wiedereröffnung Axenstrasse für den Veloverkehr

    • Hauptstrasse zwischen Brunnen und Flüelen wird wieder sicher fürs Velo.
    • Der Abschnitt Sisikon/Tellsplatte bis Flüelen wird voraussichtlich Ende Januar 2025 wieder eröffnet. 

    Empfohlene Artikel

    Autofreie und motorfahrzeugarme Passstrassen in der Schweiz.
    News

    Auf diesen Alpenpässen gibt es 2025 (fast) keinen Autoverkehr

    Neuheiten 2025
    Neuheiten

    Neuheiten 2025: Alles in allem

    Praxisnah und unabhängig wird bei Velojournal getestet.
    News

    Best of Test: Höhepunkte aus unseren Tests im Jahr 2024