Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
27.05.2025
Die Cycle Week hat vom 22. bis 25. Mai das Velo in all seinen Facetten in den Mittelpunkt gestellt. Nach der fünften Veranstaltung ziehen die Organisatoren ein positives Fazit. Das Publikumsinteresse war gross.
Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
27.05.2025
Mehrheitlich gutes Wetter und viel Publikum: Die Cycle-Week-Veranstalter sind mit der Austragung 2025 zufrieden. (Foto: ZVG)
Trotz durchzogenem Wetter vermochte die fünfte Auflage der Cycle Week am vergangenen Wochenende in Zürich Tausende von Besucherinnen und Besuchern anzulocken. Schon am Donnerstagabend trotzten erstaunlich viele Velobegeisterte dem Regen, um bei der offiziellen Eröffnung des Velotunnels dabei zu sein.
Die Veranstalter sprechen von gut 1500 Personen, die beim Tunnelfest dabei waren. Tatsächlich stauten sich die Velofans zuweilen vor dem Tunneleingang, was der guten Stimmung aber nicht abträglich war.
Am Freitag und vor allem am Samstag war das Wetter deutlich besser. Die Aussteller durften sich über reges Publikumsinteresse freuen und auch die Workshops und Social Rides waren gut besucht – nicht wenige gar ausgebucht.
Am Ende gaben die Organisatoren die Anzahl der Besucherinnen und Besucher mit rund 90'000 an, wobei hier auch Passanten zu einem gewissen Teil mitgezählt werden. «Wir haben einmal mehr den Stellenwert des Velos für viele Menschen gespürt, sei es in der Freizeit oder im Alltag. Wir freuen uns sehr, mit der Cycle Week einen Beitrag an diese Entwicklung leisten zu können», zieht OK-Präsident Erwin Flury Bilanz.
Die Flatland-Contests und Kunstrad-Darbietungen auf der Bühne am Gustav-Gull-Platz zogen jeweils viel Publikum an. (Foto: ZVG)
Als nationales Velofestival hat die Cycle Week den Anspruch, dem Velo in all seinen Facetten eine Bühne zu bieten. Dazu setzen die Veranstalter auf ein dezentrales Konzept mit drei Standorten: Alltagsvelos und passendes Zubehör werden gleich hinter dem Hauptbahnhof Zürich in der Europaallee ausgestellt, wo eine Eventzone mit Gastroangebot ausser Velobegeisterte auch Passanten anlockt.
Im Vergleich zum Vorjahr waren in der Lagerstrasse weniger Aussteller anzutreffen. Für das sportliche Segment stehen von der Saalsporthalle in der Brunau Teststrecken aller Art zur Verfügung. Beim Sihlcity lockt ein Pumptrack mit unzähligen Varianten. Zudem findet im angrenzenden Züritrails Jumppark der Dirtjump-Contest statt.
Eindruck der Cycle Week in 50 Sekunden.
Von der Expo-Zone bei der Saalsporthalle konnten Interessierte direkt zu Ausfahrten mit ortskundigen Guides aufbrechen. (Foto: ZVG)
Am Cycle-Week-Wochenende fanden auch einige hochkarätige Wettkämpfe statt. Vom internationalen Dirtjump-Contest beim Shoppingcenter Sihlcity über den BMX Flatland Contest und Kunstrad-Darbietungen auf dem Gustav-Gull-Platz bis zu Trialshows auf dem Europaplatz wurde dem Publikum viel geboten. Zudem traten 100 Abenteuerlustige zum Bikepacking-Event «Züri Escape» über 420 Kilometer und 10’000 Höhenmeter an.
Nicht verpassen! Mit etwas Glück gewinnen Sie ein «Nova Pro Graphite» von Ampler im Wert von 3570 Franken oder einen anderen tollen Preis im Gesamtwert von mehr als 5700 Franken. Jetzt mitmachen.
Zur VerlosungAbonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
08. bis 25. Juli 2025
Cycloton - Tour de Suisse en Music
Als ökologisches und familienfreundliches Festival außerhalb der Stadtmauern hat das Projekt zum Ziel, die...
26. Juli 2025
Swiss Bike Adventure
Auf Deinem Fahrrad 1290 km um die Schweiz, self supported. Grand Depart: 26. Juli 2025 in Andermatt.
...
27. Juli 2025
SlowUp La Broye
Die Route erstreckt sich über zwei Kantone und führt Sie durch die herrlichen Landschaften der Waadtländer...
01. bis 03. August 2025
Pedaleo Bikepacking Festival
Neuchâtel wird vom 1. – 3. August 2025 wird zum Zentrum der europäischen Bikepacking-Szene.
Am Ufer des...
08. bis 10. August 2025
Family Bike Vibes Arosa
Zusammen mit der ganzen Familie die Trails in Arosa erkunden, neue Bikes testen und das Programm der Arosa...
Zu den TerminenCycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch