Am 21. April startet die Veranstaltungsserie Slowup im Tessin in die neue Saison. Am bewährten Konzept wird nicht gerüttelt. «Die Anlässe fördern den Langsamverkehr, einen naturnahen und sanften Tourismus und die Gesundheit. Inklusion ist seit Beginn in unserem Fokus und zeigt sich an den für alle zugänglichen Strecken und Festplätzen», sagt Slowup-Geschäftsführer Christian Friker.
Die autofreien Sonntage in der Übersicht
Dieses Jahr laden 18 Regionen die Velofahrerinnen und -fahrer dazu ein, einen autofreien Sonntag zu erleben. Durchschnittlich stehen an einem Slowup von 10 bis 17 Uhr rund 30 bis 40 Strassenkilometer zur Verfügung, motorfahrzeugfrei, gut signalisiert und gesichert sowie mehrheitlich flach.
Slowup-Veranstaltungen 2024
- 21.04.2024 Ticino
- 28.04.2024 Murtensee
- 05.05.2024 Werdenberg-Liechtenstein
- 12.05.2024 Solothurn-Buechibärg
- 26.05.2024 Schaffhausen-Hegau
- 02.06.2024 Valais
- 09.06.2024 Schwyz
- 16.06.2024 Hochrhein
- 30.06.2024 Jura (der 300. Slowup)
- 07.07.2024 Vallée de Joux
- 28.07.2024 la Broye
- 11.08.2024 Brugg Regio
- 18.08.2024 Seetal
- 25.08.2024 Bodensee Schweiz
- 01.09.2024 Mountain Albula
- 08.09.2024 Emmental-Oberaargau
- 15.09.2024 Basel-Dreiland
- 29.09.2024 Zürichsee