Sechs neue Velo- und Bikerouten für das Netz von Schweiz Mobil

Der Frühling ist da und damit auch sechs neue Velo- und Mountainbikerouten von Schweiz Mobil. Insgesamt sind 357 zusätzliche Routenkilometer ausgeschildert worden.

Aline Künzler

Aline Kuenzler, Autorin (aline.kuenzler@velogisch.ch)
News, 16.05.2024

Das schweizweite Netz der Stiftung Schweiz Mobil beinhaltet ausgeschilderte Routen für Velofahrerinnen, Mountainbiker, Wanderer und Skaterinnen. Für den Saisonauftakt 2024 wurden gleich fünf neue Bikerouten für das «Mountainbikeland» und eine zusätzliche Route für das «Veloland» von Schweiz Mobil eröffnet. Von einer kurzen Abfahrt ab dem Walliser Rosswald für Einsteiger bis zur mehrtägigen Tour im Gotthardmassiv ist für alle Niveaus etwas dabei.
 

3‘500 Höhenmeter für 6‘000 m Abfahrt

Die anspruchsvollste der neuen Touren führt mit 3500 Höhenmetern im Gegenuhrzeigersinn um das Gotthardmassiv herum. Abfahrtsgenuss gibt es auf dieser «St.-Gotthard-fünf-Pässe-Bike»-Runde aber auf beeindruckenden 6000 Tiefenmetern. Dies ist dank punktuellen Transports per ÖV möglich. Schweiz Mobil sieht ab Piotta einen Transport per Zahnradbahn sowie mit dem Postauto auf den Lukmanier- und im Zug auf den Oberalppass vor.

 

48 km Trail auf einer einzigen Tour

Noch mehr Trailspass gibt es auf der «St.Gotthard-vier-Pässe-Bike»-Tour. Zwischen dem Nufenenpass und Biasca warten insgesamt 48 km Singletrail und weitere 33 km Naturbelag. Höhenmeter können auf der vierten und letzten Etappe sogar per Seilbahn eingespart werden. Ab Sedrun gelangt man so mühelos an den Start des «Catrina Flowtrails» und damit hinüber zum Bostg, dem Aussichtspunkt oberhalb von Disentis.

 

Einsteigertour im Wallis

Für weniger ambitionierte Trail-Liebhaberinnen gibt es mit der «Rosswald-Biketour» ein neues Highlight im Wallis. Ab Ried-Brig ist der Start der kurvenreichen Abfahrt bequem per Gondelbahn erreichbar. Direkt bei der Bergstation startet die 800 Tiefenmeter lange Abfahrt mit 4 km Singletrail. Die kurze aber malerische Tour lädt auch nach Feierabend zu einer zweiten Runde ein.

 

Zauberhafte Velotour in Basel-Land

Nicht nur für Mountainbiker, sondern auch für Tourenfahrerinnen gibt es Neuigkeiten aus dem Veloland von Schweiz Mobil. Die neue Rundtour «Burgenzauber» führt von Aesch über das solothurnische Schwarzbubenland und wieder zurück nach Basel-Land. Auf den 40 flachen Kilometern gibt es Burgruinen, Wasserschlösser und Schlossgärten zu entdecken. In der Höhenburg Rotberg, direkt auf der Route, kann sogar übernachtet werden. Auch für E-Bikes ist die meist asphaltierte Runde geeignet. Aufladen kann man den Akku sogar bei einem der Höhepunkte, dem Kloster Mariastein.


Alle neuen Routen sind auf der Karte von Schweiz Mobil im Web und in der App zu finden, neu auch mit einem interaktiven Höhenprofil. Sämtliche Touren sind umfassend ausgeschildert, was weniger Planungsaufwand und mehr Fahrspass bringt.

 

Empfohlene Artikel

Mountainbiker auf schmalem Trail
News

Neue Velolandrouten von Schweiz Mobil

Ein PC-Monitor steht auf einem Tisch, daneben liegt ein Notizblock.
News

Veloklick: Das eigene Velo bei Veloplus verkaufen

Violetter Schnellspanner für den Sattel eines Fahrrads von Brompton.
News

Brompton «T Line Ceratech»: Das Faltvelo aus dem Weltraum