«Silence eRide»: Leichtes City-E-Bike von Scott

Mit dem «Silence eRide» präsentiert Scott ein neues, leichtes Elektrovelo für Stadtmenschen. Das elegante E-Bike bringt mit Vollausstattung weniger als 15 kg auf die Waage. Billig ist das aber nicht.

Fabian Baumann, Redaktor (fabian.baumann@velojournal.ch)
E-Bike, News, 25.03.2025

Noch bis vor nicht allzu langer Zeit wurden E-Bikes von Jahr zu Jahr mit noch stärkeren Motoren und noch grösseren Akkus ausgestattet. Mit den Light-Assist-Elektrovelos hält nun aber eine gegenläufige Entwicklung Einzug: Die Velos werden leichter, eleganter und unterscheiden sich optisch kaum mehr von herkömmlichen Fahrrädern.

Ein gutes Beispiel dafür ist das neue «Silence eRide» von Scott. Das E-Bike bringt trotz alltagstauglicher Vollausstattung gerade mal 14,5 kg auf die Waage. Damit ist es nicht schwerer als viele konventionelle Citybikes.

Elektronische Schaltung

Scott hat dafür all Komponenten auf Leichtigkeit ausgelegt. Verbaut sind ein Carbonrahmen mit integriertem Display und Rücklicht, der kompakte TQ-«HPR50» Motor, ein Carbonlenker und in der Top-Ausstattung die kabellose und elektronische Sram-«Rival Xplr eTap AXS»-Schaltung. Für genug «Saft» im Stadtverkehr sorgt ein integrierter 360-Wh-Akku. Dieser kann bei Bedarf mit einem 160-Wh-Range-Extender kombiniert werden.

Integriertes Display

Als interessantes Detail verfügt das «Silence eRide» nicht über einen Gepäckträger, sondern über ein Frontrack. Dieses ist allerdings nur für Gewichte bis 7 kg zugelassen. Direkt in den Vorbau integriert ist eine Sp-Connect-Halterung, auf der sich das Smartphone sicher befestigen lässt. Bedienen lässt sich das Elektrovelo aber auch direkt über das Display im Oberrohr. Dieses zeigt die wichtigsten Daten wie Reichweite, Geschwindigkeit, Unterstützungsmodus, Akkustand und Wattzahl an.

Preis und Varianten

  • Scott «Silence eRide Bike», TQ «HPR50», 360-Wh-Akku, Sram-«Rival Xplr eTap AXS»-12-Gang, Fr. 7499.–
     
  • Scott «Silence 20 Bike», TQ «HPR50», 360-Wh-Akku, Sram-«Rival Xplr AXS Disc»-12-Gang, Fr. 5999.–

Empfohlene Artikel

Ein Rennfahrer fährt in der Mitte einer Strasse mit dem Rennrad.
E-Bike , News

Mahle öffnet Ökosystem mit Schnittstelle

Ein E-Mountainbike steht an eine Wand angelehnt.
E-Bike , News

Steppenwolf: Alte Marke kehrt zurück in die Schweiz

Ein Mann fährt mit dem E-Mountainbike auf einem Trail.

«Auf dem Bike folge ich meiner Neugier»